Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von Bildlauf »

Sicki hat geschrieben: Fr 08 Aug, 2025 11:57
Ich habe den Vorgänger LiveAir3Smart ca. 1 Jahr benutzt und er funktioniert mehr oder weniger okay, solange man nur eine Person vor der Kamera hat, diese mittig steht und nicht zu viel Gegenlicht den Sensor trifft. Insgesamt hat der PDMovie aber zu viele Einschränkungen und ich habe in der Praxis zu oft den Motor vom Objektiv ziehen müssen und doch wieder manuell fokussiert.

Bin daher jetzt auf den DJI Focus Pro gewechselt. Das Setup des DJI ist deutlich aufwändiger und man muss sich mit dem Rigging und der Kalibrierung vor dem Dreh mehr auseinandersetzen aber qualitativ ein himmelweiter Unterschied.

Meiner Meinung nach ist der PDMovie nicht schlecht für den Preis, wenn man weiß was man von ihm erwarten kann. Andererseits kostet der DJI nicht so wahnsinnig viel mehr und ist in deutlich mehr Situationen zu gebrauchen, außerdem funktioniert er durch den separaten Lidar auch mit Mattebox.
Ich würde mir das DJI gerne holen, so viel teuer ist es nicht wie Du sagtest, und das kann auch tracken und ist insgesamt mit mehr Features ausgestattet.
Problem beim DJI ist die Größe, ich überschreite dann mit allem die 5kg, die meine Stedaycam Weste mit dem Federarm maximal trägt, dann bräuchte ich eine größere Weste und werde insgesamt größer, was ich nicht so gerne möchte.

Ich könnte auch die Überlegung anstellen und weiterhin manuell fokussieren (bzw. fix Fokus auf Steadycam) mit manuellen Optiken arbeiten, so wie ich es bislang tue, und Lidar und Co. hinten anstellen.
Kann ja auch einen Charme haben irgendwie....



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von Darth Schneider »

Klar ist das DJI teurer als das PD Movie, kann ja auch mehr, den Griff mit dem Screen finde ich abgesehen davon toll..
Und da ist zig Zubehör dabei. Sogar ne Stativplatte…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/dj ... r-44804964
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von Bildlauf »

Ne es geht darum, daß das DJI gerade nicht so viel teurer ist, in Relation zu den Features womöglich günstiger.
Aber beim DJI komme dann mit der Steadycam Weste halt nicht mehr hin....



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von Darth Schneider »

@Bldlauf
Kennst du dieses Teil ?
Soll wirklich super sein, trägt bis 10kg.
https://eu.tilta.com/de/shop/tilta-floa ... rt-system/
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18446

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18446

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Beitrag von roki100 »



Der AF-On-Knopf ist dafür gedacht, den AF gezielt zu aktivieren, unabhängig vom Auslöser. Viele nutzen ihn für Back-Button-Focus: einmal drücken, Fokus sitzt, und danach bleibt er dort, solange man nicht erneut drückt.

Bei PDMOVIE ist der AF (Ein/Aus)-Knopf im Prinzip eine ähnliche Idee, nur dass er im Kontext eines Follow-Focus-Systems eingebaut ist. Nutze ich auch so für Fotos, kurz auf ein Motiv fokussieren, den PD-Knopf drücken, Kamera schwenken, Foto machen. Anschließend erneut den PD-Knopf drücken, AF ist wieder aktiv usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52