Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Peinlich ist, dass Apple ein überteuertes praxisfremdes ungetestetes Produkt auf den Markt bringt und es noch immer User gibt, die darob in Verzückung ausbrechen.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von dienstag_01 »

Die Kabel gehen doch noch, was soll also sein ;)



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Du bis wieder im Irrtum auch die Windows PCs betrifft es
https://www.startech.com/at/Kabel/Thund ... BT3TBTADAP

Das ist zum Beispiel ein Adapter der nur für Windows zertifiziert ist und auch dort gibt es über deren Supportseite links um nicht funktionierende HW verwendbar zu machen..

Du wirst langsam ein militanter madigmacher.. das ist echt peinlich..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

- Kein SD Slot
- Kein HDMI Out
- Adapter Orgie
- TB3 Ports zum Teil nicht volle Leistung und teilweise inkompatibel zu bestehender Peripherie
- Kein digitaler Audio Out mehr
- Maximal 16GB Ram fest verlötet

Das sind die Fakten. Da braucht es kein Schlechtreden, das ist einfach eine Wurst "by design".



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

SD Kartenslot tot
HDMI wenn notwendig über THB3
Adapterorgie? Wers braucht ..wers nicht braucht hat keine..
TB3 Bandbreite ? Wieder keine Ahnung was sich bei Intel in der Entwicklung so abspielt... wie viele
THB3 Anschlüsse hat die pc Welt in der Regel.. besser wir lassens..
Digital Audio Out für die ewig Gestrigen? Keine rs232 kein FireWire kein LAN keine SCSI kein DVI, kein AV kein Iomega Drive.. keine Floppy.. genau und kein 19"Rackmountlaptop like Osborne 1


16 Gig RAM und wir wissen nicht warum oder doch ne da war doch was wegen der Hardware oder doch nicht hmmmm Nö was fürn scheiß..ach so der Profi brauchts oder doch nicht ..

Du kannst es auch nicht schlecht reden.. wir warten noch immer aufs Angebot.. wird nichts mehr werden vermutlich.. wirst vermutlich die ganze inkompatible Thunderbolt Scheiße zurückschicken oder auf den 48er Platz karren... sag wo du es ablädst wir holen uns dann ne Palette Raids vom Rinterzelt)Bild



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

Jetzt mal abgesehen von der bunten OLED Leiste, wo ist eigentlich der Vorteil gegenüber der letzten Generation, für mich als Anwender?
CPU+RAM ist ja ohnehin nicht viel neuer, und die GPU steht noch ein wenig in den Sternen. Der interne Speicher war früher ja schon ausreichend schnell für alle Belange.

Ist eine ernst gemeinte Frage.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Keine Ahnung Rick ich habe keines und brauch keines..

http://www.golem.de/news/thunderbolt-3- ... 257-2.html

Wer das gelesen hat, dem fällt es wie Schuppen von den Augen was hier ab geht.. was genau schreibt Intel dazu..:)))))

Was ich oben schon geschrieben habe... traurige Standards.. mich können die allesamt langsam am Ar*** lecken Wurst welche Fraktion..



Funless
Beiträge: 5945

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Funless »

DV_Chris hat geschrieben:- Kein SD Slot
- Kein HDMI Out
- Adapter Orgie
- TB3 Ports zum Teil nicht volle Leistung und teilweise inkompatibel zu bestehender Peripherie
- Kein digitaler Audio Out mehr
- Maximal 16GB Ram fest verlötet

Das sind die Fakten. Da braucht es kein Schlechtreden, das ist einfach eine Wurst "by design".
Und wir warten immer noch auf das ominöse Angebot bei dem man angeblich "gerne den einen oder anderen Tausender spart und dafür mehr Leistung bekommt."
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22874

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

Da es die Dinger ja noch gar nicht gibt, kann man die Aussage auch noch nicht überprüfen, dass Videoediting (gemeint ist natürlich fcp x 10.3) über 50% schneller läuft als beim Vorgängermodell. Wurde bei der Vorstellung gesagt. Wenn's stimmt, wäre der Kauf aus wirtschaftlichen Gründen ein No-Brainer (Zeit ist Geld bla bla), als Upgrade von älteren Generationen dann sowieso. Mit oder ohne Touch Bar, wobei die gerade im Zusammenspiel mit fcp x interessant sein könnte. Weiß auch noch keiner.

Da bei uns sowieso neue Laptops fällig sind, wurde auch das Adaptergeheule ernsthaft hinterfragt. Das einzige, was in der Realität schmerzt, ist der fehlende SD-Schacht. Ist aber auch ein Anlass, mal die Onboard-WLAN-Fähigkeiten des Kamerapools durchzugehen, die mich bisher eher nicht interessiert hatten.

Dass PC_Chris als PC-Händler Geräte und Software vom anderen Ufer so madig wie irgend möglich redet, ist halt Business. Üben für's Verkaufsgespräch. Viel mehr Leistung, viel billiger, Windows-Laptop kaufen. Apple baut nur überteuerte Gurken, weiß doch jeder.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DV_Chris »

Jott, Ihr kommt im Produktivbetrieb mit 16GB Ram aus?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Valentino »

Beim RAM ist es leider auch kein DDR4, deswegen auch nur die 16Gb, am Ende bringt das langsamere RAM fünf bis 10min mehr Akku?

Wer wirklich mehr Leistung braucht, der muss genauso viel oder sogar deutlich mehr auf den Tisch legen, kann dann aber m.2+2,5" SSDs und RAM selber tauschen. Im Fall der Fälle kann der Vor-Ort-Service auch Display, Board, CPU und GPU tauschen, aber dann ist man bei HP, DELL und Co. auch bei 4k Euro.
Meisten sind es dann aber auch 17" Geräte in der Preisregion, da die kleinen 15" maximal eine Quadro M2000M verbaut haben.

Bei Apple gibt es dann halt gleich ein neues Gerät, ist halt nicht schön für die Umwelt, dem Chai-Latte trinkenden Hipster ist das aber meist egal ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 04 Nov, 2016 14:39, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22874

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

Habe am Wochenende im Hotel auf einem 4 Jahre alten Pro mit nur 8GB RAM ein 4K-Projekt geschnitten (nein, nicht nur Hartschnitte und ein paar Blenden). Das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software ist bei fcp x und Motion perfektioniert.

Spekulationen, dass 16GB nicht reichen sollen, müssen in Bezug auf Adobe, Blackmagic oder sonst was erfolgen. Reicht's wirklich nicht, dann kannst du dieser Klientel ja strahlend deinen erwähnten, aber nicht näher spezifizierten Geheimtipp-Windows-Laptop verkaufen, der den einen oder anderen Tausender sparen soll.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Valentino »

Flüssig HD schneiden kann man hier auch noch mit dem fünf Jahre alten ThinkPad W520 und dem aktuellen Avid (ohne Transcoding), also alles kein großes Hexenwerk.

Der W520 hatte schon 2011 16Gb DDR3-RAM und USB3.0, eSata und FW mit an Board und er läuft sogar als 10.5 Hackingtosh ;-)
Für Davinci ist die Kiste aber defintiv zu langsam.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben:Keine Ahnung Rick ich habe keines und brauch keines..
Hm schade, keiner mag das so recht beantworten, aber im Kreis tanzen wenn man das Ding kritisiert tun sie alle.

Wenn das Jahre alte MacBook für 4K Hotelschnitt langt, wozu brauche ich dann einen neuen? Vielleicht wenn ich nicht Motion nutze, oder so?



Jott
Beiträge: 22874

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

Speed. Und der fantastische Bildschirm (die 13"-Version ohne Touch Bar kann man schon anschauen). Das minimale Gewicht. Wen das nicht tangiert, der braucht natürlich auch kein neues Gerät.

Was mich wundert: wer ein paar Tausender für ein Laptop ausgibt, egal ob Mac oder Windows, der weiß doch, was er tut? Oder wollt ihr das den Leuten wirklich absprechen? Das ist doch keine Hobbyausgabe, kein Impulskauf.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Da habt ihr beide recht.. das funktioniert sogar mit dem alten 2011 17" ohne Problem und auch der Hack mit ner 4790k und 970er steckt das mit 16gb locker weg..

Man neigt leicht zu Gigantomanie, warum sollte der mbp plötzlich mit mobile Komponenten zur Highend Gradingwkst mutieren..
das mbp ist genau dafür da für das er entworfen wurde.. mobile sein und genügend Leistung haben in 99,9% der Fälle und das hatten schon die alten zumindest unter der Software die von Apple für Apple verfügbar ist..
Die Specs für Resolve sind auf der Website genau aufgeführt welche Hardware für welche Projekteigenschaften .. einfacher geht es doch Nun wirklich nicht mehr.. für alle anderen gibts die speziellen quasi Schlepptops mit Sli Titan X und Desktopkomponenten. diese Teile wiegen dann zwar über 10 Kilo und haben eine externe Kühlung, aber genau mit diesen Prügeln wollt ihr Apple aber nicht wirklich vergleichen ..

Es ist einfach wie auch das Razer einfach ultrakompakt und mit den speziellenzertifizierten Adaptern erweiterbar.. ob sich das Teil nun einer mit einer 2TB Monster Ssd für 5000 Euros kauft bleibt jedem selbst überlassen..
Der gleiche Monstershitstorm ging damals beim nmp rund um den Globus..
Heute kräht kein Hahn mehr danach... die Zeile hier funktionieren und das seit 2013 ohne Ausfall.. halt, die D700er wurden bei einem getauscht ohne das er defekt war... laut Seriennummer .. war beim mbp17"e2011 auch nicht anders .. das THB Probleme macht ist auch nicht das erste mal und auch nicht Apples Alleinstellungsmerkmal... da selbst die Stecker mit Kontrollern bestückt sind und diese bei einem Update gekillt werden konnten, bleibt dies auch für die Zukunft ein Problem das im Hinterkopf bleiben sollte..

Traurig find ich nur diese globalen Rundumschläge ohne Hintergrund einfach weil die Konkurrenz dahinter steht.. absolut peinlich sorry.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Valentino »

Ein erster Test, des 13" ohne Touchbar:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple ... 091.0.html



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben:Speed.
Das Ding ist mit der altbackenen Hardware doch nicht viel schneller als die alten Modelle, nicht oder? Der Test von Valentino schaut dahingehend ja schon ernüchternd aus.
Screen ist schön und gut, ich halte nicht so viel von Spiegeln und zum ernsthaften Arbeiten brauchts für mich auch eine andere Größe, daher lasse ich das mal außen vor (ist ja das Problem bei jedem Laptop). Auf 15" sind farbkritische Arbeiten ja nicht so unentwegt einfach, schon gar nicht auf dem Sprung :)

Hier die Sachlage: ein neuer Computer (Mac) muss her.
Die Frage ist ob ich jetzt so viel Asche für das Geraffel auf den Tisch legen sollte, oder doch einfach zum Vormodell greife, was am Ende des Tages hoffentlich im Preis fallen wird.
Die Anschlüsse stehen erst mal klar entgegen dem was man sich vorstellt, in der Touchleiste sehe ich nicht sehr viel Zweck (FCPX+Motion sind uninteressant, Nutzen in anderen Anwendungen nicht so herausragend)



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Rick SSon »

motiongroup hat geschrieben:Da habt ihr beide recht.. das funktioniert sogar mit dem alten 2011 17" ohne Problem und auch der Hack mit ner 4790k und 970er steckt das mit 16gb locker weg..

Man neigt leicht zu Gigantomanie, warum sollte der mbp plötzlich mit mobile Komponenten zur Highend Gradingwkst mutieren..
das mbp ist genau dafür da für das er entworfen wurde.. mobile sein und genügend Leistung haben in 99,9% der Fälle und das hatten schon die alten zumindest unter der Software die von Apple für Apple verfügbar ist..
Die Specs für Resolve sind auf der Website genau aufgeführt welche Hardware für welche Projekteigenschaften .. einfacher geht es doch Nun wirklich nicht mehr.. für alle anderen gibts die speziellen quasi Schlepptops mit Sli Titan X und Desktopkomponenten. diese Teile wiegen dann zwar über 10 Kilo und haben eine externe Kühlung, aber genau mit diesen Prügeln wollt ihr Apple aber nicht wirklich vergleichen ..

Es ist einfach wie auch das Razer einfach ultrakompakt und mit den speziellenzertifizierten Adaptern erweiterbar.. ob sich das Teil nun einer mit einer 2TB Monster Ssd für 5000 Euros kauft bleibt jedem selbst überlassen..
Der gleiche Monstershitstorm ging damals beim nmp rund um den Globus..
Heute kräht kein Hahn mehr danach... die Zeile hier funktionieren und das seit 2013 ohne Ausfall.. halt, die D700er wurden bei einem getauscht ohne das er defekt war... laut Seriennummer .. war beim mbp17"e2011 auch nicht anders .. das THB Probleme macht ist auch nicht das erste mal und auch nicht Apples Alleinstellungsmerkmal... da selbst die Stecker mit Kontrollern bestückt sind und diese bei einem Update gekillt werden konnten, bleibt dies auch für die Zukunft ein Problem das im Hinterkopf bleiben sollte..

Traurig find ich nur diese globalen Rundumschläge ohne Hintergrund einfach weil die Konkurrenz dahinter steht.. absolut peinlich sorry.
Aber das Razer Blade Pro kommt mit gtx1080, SSD, 17" 4k IGZO und ist trotzdem noch sehr portabel - und wenn man es noch Leistungstechnisch mit Dreisatz überschlägt im Verhältnis zum MBP auch noch günstig! ;-) Geht also!



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Hm schade, keiner mag das so recht beantworten, aber im Kreis tanzen wenn man das Ding kritisiert tun sie alle.Hm schade
??? Hier ging es um was genau? Kritisiert wurde was genau?

Hier auch tanzt keiner im Kreis.. hier wurden Sachen kritisiert und darauf wurde geantwortet nicht mehr nicht weniger.. kein Mensch hier auch nicht über dem Teich kann zu der Leistung des 15er genaueres sagen.. selbiges trifft auf so kindliche Fragen zu wie wann kommt der neue NMP, Apple lässt die Prouser sterben usw.

Viele hier tun es wie du die letzen Seiten lesen kannst.. wie auch immer das geht.... viel wurde geschrieben vieles zusammengereimt und weitergegeben geschmückt mit Eigeninterpretation ( Kompatibilität von THB)wie üblich hier .. soll so sein..

Wie gesagt, ich kenne die Leistung nicht.. ich weis was ich an thb1/2 habe und weis was meine Geräte können und das hat nichts mit Zauberei zu tun sondern das wurde auf Basis von was will ich, was geht zusammengestellt.

Der Umstieg im privaten von Windows auf OS X war kein leichter, extrem euphorisch zwar durch die Veröffentlichung von fcpx mit seinem drum herum und doch hat es funktioniert von Anfang an.. mehr gibts dazu nicht zu sagen und das daneben vor allem beruflich auch Windows eingesetzt wird, war noch nie ein Problem und schon lange keines Windows madig oder platt zu machen..

Zurück zum Tanz im Kreis, stirbt das Book eines natürlichen Todes, kommt ein neues nona aktuelles.. und nein es wird wieder kein Windowslaptop..

Möge es noch lange funktionieren und das OHNE SD Kartenslot.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Cooles Teil Rick
http://www.razerzone.com/gaming-systems/razer-blade-pro

3,5 Kilo ... schwerer als das 2011 17" Mbpro.. warum auch immer..

Kostet in der kleinsten Ausstattung 4199,-

Die Mac kompatible thb3 Erweiterung kostet ab 399 zusätzlich den mbp 2016 ab 2799 fürs 13" im maximalen Ausbau oder 3559 für den 15" im maximalen Ausbau mit 512 GB

Die gpu deiner Wahl dazu und fertig.. tragbarer und billiger
Aber eines ist klar das Teil ist cool wenn denn lieferbar ist und genau da war Razer ziemlich schlecht unterwegs...



DenK

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von DenK »

Das Razer Blade Pro ist noch garnicht auf dem Markt. Von den angegebenen Daten her ist es aber auch garnicht mit einem MacBook zu vergleichen... Da müsste man eher das "alte" Razer Blade anschauen.
Zumindest kann man nicht wegen fehlenden Anschlüssen meckern



Jott
Beiträge: 22874

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jott »

CameraRick hat geschrieben:Das Ding ist mit der altbackenen Hardware doch nicht viel schneller als die alten Modelle, nicht oder?
Doch, viel schneller laut Präsentation. Kann man natürlich erst verifizieren, wenn die Geräte auch ausgeliefert werden. Und, wie gesagt, wird Apple diese Aussagen primär auf eigene Software beziehen, die für die eigene Hardware optimiert ist und andersrum. Und das ist auch okay so, denn wer braucht ein MacBook Pro, wenn er von fcp x oder Motion nichts wissen will? Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.



Funless
Beiträge: 5945

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben:Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.
... und man mehr Leistung bekommt (nicht zu vergessen).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jan Reiff

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jan Reiff »

das dünne und leichte Macbook Pro passt genau in meine Anforderungen, da nehme ich auch den einen oder anderen Kompromiss in Kauf.
Alles kompakt wie möglich und eine Leistung die ausreicht, ich brauche kein Desktop Perfomance mobil
Anforderungen sind: leicht und schmal.

Wir shooten viel outdoor, ein gutes sind: 2x Profoto B1 Flashes im Rucksack 1, Kamera (7RII bzw bald Hasselblad 1XD) und eben ein Laptop was noch gut in den Fotorucksack passt. So ein Razor schleppei ch schonmal gar nicht mit ausser ich brauche was um im Gebirge Haken in Felsen schlagen zu müssen.

Gleiches gilt am Ende für ein kompaktes Red Kit, eine Weapon im Rucksack, dazu ein leichtes und dünnes Macbook Pro bringen tragbare Perfomace, die vor einigen Jahren auf so kompakte Weise undenklich waren.

Groß und schwer brauche ich nicht mehr in meinem gesegnetem Alter. Ich brauche auch keine Kameras mehr mit 4000 Kabeln dran, liebe nach erstem Test die Hasselblad 1XD und dazu das Macbook Pro und mein Package ist perfekt.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

Jott hat geschrieben: Und das ist auch okay so, denn wer braucht ein MacBook Pro, wenn er von fcp x oder Motion nichts wissen will? Alle anderen NLEs gibt es ja auch für Windows, wo man dann bei der Hardware Tausende sparen kann, wie man liest.
Wie defensiv kann man eigentlich noch werden, huh?
Manch einer mag das System, oder muss/will aus anderen Gründen drauf bleiben, und das auch ohne die Nutzung von FCPX und Motion.
Aber da weicht es sich nicht so angenehm aus.
Schneller in FCPX und co also, aber bisher siehts eher mau für andere Anwendungen aus, gut zu wissen. Vielleicht wirds dann wirklich das Alte.
Ich verstehe nicht so recht wieso Du mir jetzt diesen Link schickst, immerhin suche ich nicht nach einem solchen Gerät, aber dass Razor (und Alienware) die albernen Apotheker der Gaming-Welt sind hast Du sicher auch auf dem Schirm.

Genau das mein ich mit im Kreis tanzen: lieber irgendeinen Unsinn posten als mal drauf zu schauen. Hier wird jeder gleich defensiv statt sich damit auseinander zu setzen was das Ding eigentlich besser als die aktuelle Generation macht, sobald man keine OLED Leiste braucht oder auf FCPX schneidet.
Solang man keine Apple Software nutzt scheint man ja ohnehin ungewollter User zu sein, huh.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Die Frage ist ob ich jetzt so viel Asche für das Geraffel auf den Tisch legen sollte, oder doch einfach zum Vormodell greife, was am Ende des Tages hoffentlich im Preis fallen wird.
Die Anschlüsse stehen erst mal klar entgegen dem was man sich vorstellt, in der Touchleiste sehe ich nicht sehr viel Zweck (FCPX+Motion sind uninteressant, Nutzen in anderen Anwendungen nicht so herausragend)
Das ist doch keine Frage sondern ein geplantes Unterfangen..

Was verwendest Du ... Material,Software usw..

Eventuell ist der Mac OS X nichts mehr für dich... warum überhaupt Laptop..


Surface Studio wurde hier übern Klee gelobt..
doch Laptop dann Razer oder Surface Book.. ist doch powidl ob Windows oder OS X, die Frage stellt sich doch schon seit Jahren nicht mehr.. ;)

Apple ist tot
Thunderbolt auch
OS X ist.... Moment was haben sie damals drüber gesagt... tot
Apple baut nur noch Schrott und Smartphones. die auch Schrott sind..
Apple baut nen Ferseher oder doch keinen ne keinen...
Sie bauen ein Apple Auto oder doch keines..
Apple baut bei jedem Update mehr Fehler ein ach nein das ist gewollt um den Traffic der Sites hochzuschrauben und um die User fester an sich zu binden..
iPhone verbiegt sich, iPhone explodiert, iPhone geht in Flammen auf..
Apple verweigert die Zusammenarbeit bei der Aufklärung eines Anschlags
Apple Apple Apple .. slashcam chris und wieder über Los..
die Welt ist flach, die Welt ist hohl, wir sind in einer dysonsphäre darum sind unsere Schuhe auch nicht nach unten gebogen..und ich brauche immer noch keinen SD Kartenslot..

Gut das wars wieder mal. Schade das du da warst motiongroup

Habe die Ehre..

Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an..
Zuletzt geändert von motiongroup am Fr 04 Nov, 2016 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

Um Fragen nach Betriebssystem und Portabilität musst Du Dir keine Sorgen machen, die stehen bereits fest ;)
Es ist doch überhaupt nicht Apple-negativ, wieso spielst Du das jetzt so auf?
Ich weiß nicht was dieser riesige, alberne Absatz irgendwem bringen soll, aber wie Du meinst.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an der link..

Welche Infos suchst du denn.. es gibt noch keine detaillierten Informationen da es noch nicht ausgeliefert wird..

Langsam wird echt dubios.. du willst Infos aber wir dürfen nur schreiben darüber wenn. .? Ja wenn was.. wenn wir eines gekauft und getestet haben ... langsam wirds schräg aber die fehlinfos die hier verbreitet wurden tangieren dich in kleinster weise..

Soll so sein.. ich muss mir generell keine Sorgen um andere Forennutzer machen warum sollte ich auch.. der Funnpalast hier dient doch nur als Amüsement oder siehst du das anders..

Töröööö..

Ach ja und der alberne Absatz.... das waren die Probleme die die Welt bewegten in den Foren dieser Welt selbst hier bei der Mutter aller Netzkultur



Jan Reiff

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Jan Reiff »

das dünne und leichte Macbook Pro passt genau in meine Anforderungen, da nehme ich auch den einen oder anderen Kompromiss in Kauf.
Alles kompakt wie möglich und eine Leistung die ausreicht, ich brauche kein Desktop Perfomance mobil
Anforderungen sind: leicht und schmal.

Wir shooten viel outdoor, ein gutes sind: 2x Profoto B1 Flashes im Rucksack 1, Kamera (7RII bzw bald Hasselblad 1XD) und eben ein Laptop was noch gut in den Fotorucksack passt. So ein Razor schleppei ch schonmal gar nicht mit ausser ich brauche was um im Gebirge Haken in Felsen schlagen zu müssen.

Gleiches gilt am Ende für ein kompaktes Red Kit, eine Weapon im Rucksack, dazu ein leichtes und dünnes Macbook Pro bringen tragbare Perfomace, die vor einigen Jahren auf so kompakte Weise undenklich waren.

Groß und schwer brauche ich nicht mehr in meinem gesegnetem Alter. Ich brauche auch keine Kameras mehr mit 4000 Kabeln dran, liebe nach erstem Test die Hasselblad 1XD und dazu das Macbook Pro und mein Package ist perfekt.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

motiongroup hat geschrieben:Sorry Rick du bist nicht der einzige Rick hier.. ging nicht dich an der link..
Ha! Sorry, dann wollt ich nicht so gemein klingen. Honest mistake, verzeihung :)

Welche Infos suchst du denn.. es gibt noch keine detaillierten Informationen da es noch nicht ausgeliefert wird..
motiongroup hat geschrieben: Langsam wird echt dubios.. du willst Infos aber wir dürfen nur schreiben darüber wenn. .? Ja wenn was.. wenn wir eines gekauft und getestet haben ... langsam wirds schräg aber die fehlinfos die hier verbreitet wurden tangieren dich in kleinster weise..
Wenn die Frage nach Geschwindigkeit nur mit "in FCPX, so sagen die, ist alles schneller" beantwortet wird bringt das halt niemanden weiter, der kein FCPX nutzt.
Vergleicht man die CPUs in herkömmlichen Benchmarks ist das erst einmal ernüchternd, bis jetzt.
Einen richtigen Test gibts noch nicht, aber eine Einschätzung kann man ja parat haben:
Lohnt das neue Gerät, im Vergleich zur letzten Generation, wenn man kein OLED und FCPX braucht?



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Sorry Rick da kannst du nur auf Barefeats warten...
Die ersten Tests, Benchmarks.. der dualcores?... die quadcores sind nicht verfügbar.. das wird nicht abhauen wie auch immer das Apple gerechnet hat..
Ebensowenig hätte der Umstieg oder das warten auf Kabylake den Monsterschub bedeutet zumal die igpus langsamer sind als die Broadwells oder Skylakes.... ich sehe da keine 580er verbaut..die kommen alle ohne dedizierten Speicher daher.. der Intel NUC skull Canyon zeigt vor.. wie auch der iMac 4K mit dem broadwell 5775R mit der iris pro 6200 .... schneller ohne dedizierter gpu werden die MacBook Pros niemals werden..
auf der Basis hättens die Minis bauen müssen nur hätte der der den iMac obsolete gemacht...

Ich denke nicht das die neuen so viel Leistung bringen das ein Umstieg erzwungen werden könnte.. liegt das mbpro im Dock geht die Leiste flöten..
Was würde bleiben.. 4thb3 Ports.. die Leistung des 13"er liegt wie erwartet beim 13"Air... Nö...

Ist der geekbench 4 aussagekräftig? Wenn ja.. naja..;)

Die hätten sich die Touchleiste sparen können und die iPads forcieren können..
Astropad und Logic Remote zeigen es ja vor wie es gehen könnte..

Irgend wie sind sie ein wenig durcheinander bei der Entwicklung.. Sind aber die anderen Hersteller auch..



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von CameraRick »

Jetzt hats hier gehangen und der lange Text ist futsch, na ja, noch mal ein kurzer Abriss...

Da die verbauten CPUs ja alt sind, kann man die andernorts in nicht-Apple ja schon mal vergleichen, ist zwar nicht das Selbe aber gibt eben schon eine Tendenz.
Unabhängig davon brauch ich ja Slashcam nicht um einen Benchmark zu lesen :)

Ich frage mich nur ehrlich, ob ich nicht was übersehe.
Der Jan hat seine Motivation geschildert, die verstehe ich, ist aber hier vieles irrelevant.
Um das Gerät in das (bestehende) Arbeitsumfeld zu integrieren bräuchte es zig Adapter, im Idealfall ein Dock (so eins hatten wir mal auf der Arbeit, war so mittel). Hm.
Schaut wohl so aus als wird es wirklich das Alte.



motiongroup

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von motiongroup »

Ich bin da voll auf deiner Seite und du bist in deiner moderaten Art der Beurteilung nicht alleine in diesem Universum den die Überlegung ob sich das rechnet vor allem welches Modell stellen wohl alle an und nicht die die etwas kaufen müssen getrieben durch Ausfall, Leistungsschwäche oder Alter..

Für mich würde zählen ..

Formfaktor ist 1A
Die THB3 Ports sind die Zukunft.
Das Display schon getestet 1A
Retina als Feature gut.
Tastatur wenns so ist wie beim 12" gut
Touchbar Achselzucken ich kanns nicht sagen.. wie gesagt was ist wenns im Dock liegt
Touchpad macht mir Sorgen von der Größe her und wegen der Handauflage, finde ich pers unnötig weil der Weg langsam zu groß wird und ich selbst am alten mbpro und Air ohne Taptik besten arbeiten kann da ich den Weg in der Sensitivität im 1:1,5-2 eingestellt habe.. im Netz kursieren schon Meldung von Fehlauslösungen des Pads über die Handflächen.. man wird sehen ob mans glauben darf das Netz ist wie Papier..

Von der Leistung her.. siehe den ersten Test auf barefeats..Achselzucken



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Neue MacBook Pro: OLED Touch Bar und nur noch USB-C-Thunderbolt-3

Beitrag von Abercrombie »

CameraRick hat geschrieben:...sich damit auseinander zu setzen was das Ding eigentlich besser als die aktuelle Generation macht, sobald man keine OLED Leiste braucht oder auf FCPX schneidet...
Für mich stand schon vor einem Jahr im Raum ein neues MacBook zu kaufen und da fiel das Modell mit Haswell (4. i-Generation) für mich persönlich durch. Daher freue ich mich über den Wechsel auf Skylake (6. i-Generation). Klar wäre der Kaby Lake (7. i-Generation) besser, aber den gibt es zur Zeit nur als DualCore, fällt also aktuell raus. Zudem wird Kaby Lake ja das Problem der "schlechteren" integrierten GraKas haben.
Ähnliches kann man zu der AMD M375 und der Pro 460 sagen.

Für mich - der privat auch mit Windows arbeitet - ist ganz klar: Beruflich wird es ein Mac bleiben. Also freue ich mich über höhere Leistung, die im Vergleich zu mancher Windows-Kiste etwas teurer und etwas langsamer ist. Einen Tod stirbt man immer.
Eine Kollegin, mit der ich vor kurzem im alten Bundestag arbeitete, hat sich das ASUS ROG G752 gekauft. Für mich wäre das keine Alternative. Klar ist es schneller und günstiger. Sie war auch zufrieden, wollte aber bei Gelegenheit ihren Rucksack gegen einen Trolly tauschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50