oh - das letzte Wort - ja - das will eben so mancher gern habenperrostar hat geschrieben:Seids mir nicht bös aber ich klink mich da jetzt aus :-)
Es ist doch wirklich nicht so schwer. Und im Endeffekt ist die Kamera scheißegal:-)
Wenn Du gut bis in dem was Du tust wirst Du Jobs haben und die Jobs geben Dir mehr oder weniger vor welche Kamera "die Beste" ist für den Job.
Alles andere ist ein "Wenn" und "Aber" ein "Hin" und ein "Her" und führt zu garnix.
Ich wünsch euch was
wie tiefgründig - gleich verfilmen!!!! - und dann auf den Festivals verteilenperrostar hat geschrieben:Treffen sich zwei Chirurgen,
Du welches Skalpell verwendest Du ?
A:Ich hab das BlueKnife 4000, ultrascharf. Und Du ?
B:Ich arbeit gern mit meinem AggroMaster 3000, nicht so scharf aber liegt gut in der Hand.
A:Nein das Aggro wäre nix für mich, schneidet nicht so scharf.
B:Ja aber ich muss die Leut schnell aufschneiden daher perfekt für mich.
A:Stimmt auch wieder. Meine Patienten wollen halt eher scharfe Schnitte auch wenn's länger dauert.
B: Naja wie auch immer , gemma Golf spielen ....
Ich verstehe jetzt dieses Durcheinandermischen von Formaten, Digial und Film sowie verscheidenen Sendungen nicht.Valentino hat geschrieben:Ich sehe das mit 4k und HD/2k wie vor 10 Jahren, als es schon HD Kameras gab aber die Bildqualität noch lange nicht an Digitbeta heran kam.
Damals sah HDCAM mit seinen 3:1:1 Subsampling und den 8bit nicht wirklich besser aus und das trotz der höheren Auflösung.
Ein gutes Beispiel ist hier der Dokumentarfilm "The War photographer" von Christian Frei von dem die 35mm Kopie(BlowUp) und die DVD für mich das Maximum von SD darstellen.
Auch nicht zu verachten ist der Wenders Film "Land of plenty", der von Franz Lustig mit der DVX100 fotografiert wurde.
Franz Lustig oder Anthony Dod Mantle hätte auch den Berliner Tatort mit einer DV-Mühle an den Man gebracht.
Der vom WDR auf der D21 gefilmte "Bloch" war auch unter aller Sau und das im TV, so wie bei der Premiere auf der Leinwand.
Man sollte die schlechte Bildgestaltung nicht gleich auf die Kamera oder das Medium schieben ;-)
Wenn man dann noch die ganzen VFX lastigen Blockbuster im Hinterkopf hat,
deren Renderings fast immer auf 2k beschränkt sind, kann man sich durchaus fragen, was am Ende noch von den 4k beim Zuschauer ankommt.
oh - gnädig ist er auch noch - ich darf weiter diskutieren ... dabei dachte ich, dass er weg ist - eigentlich ist das so üblich, wenn man sich verabschiedet hat ...perrostar hat geschrieben:Beruhig dich iasi .... diskutiert ruhig weiter , ich maße mir bei gott nicht an das letzte wort haben zu müssen :-)
aber ich muss spareribs marinieren, es gibt auch wichtige dinge im leben :-)
Das tun alle Kinos der Cinemaxx Kette IMAX und 4k gibt es aber einfach noch nicht, deswegen auch der ironische Werbeslogan "IMAX is believing" ;-)Jan Reiff hat geschrieben:ZKM wirbt aber mit 4K Projektor, war lange nicht da
"Die mit 8,8 Millionen Pixeln viermal so hohe Auflösung wie herkömmliche 2K-Bilder auf der Kinoleinwand, das ist 4K Ultra-HD: Die bestmögliche und feinste Qualität im digitalen Kino. Und die entsteht entweder gleich beim Filmdreh mit speziellen 4K-Kameras, kann aber auch - bei in 2K-Qualität gedrehten Filmen - nachträglich durch die Nutzung unserer Sony 4K-Projektoren aufgewertet werden."
Und auch hier ist nur ein IMAX Dome System eingebaut und die Qualität der IMAX Kopien doch recht schwankend.Jan Reiff hat geschrieben:und in Paris ein Muss, alleine optisch das Bauwerk: La Géode -
ich habe letztes Jahr für Europacorp und Luc Besson was gemacht ("Arthur"), soweit ich weiss baut seine Firma auch jetzt eine eigene Kinokette in Frankreich - 4K inklusive, muss nochmal nachfragen.
phantom777 hat geschrieben:ich rede hier nicht von Alexa sondern Amira.
wie kommst du auf 40k einer Amira und
30k einer Red?
was verstehst du unter krims Krams?
ich sehe das so: was kostet mich der Body und was brauch ich noch an Zubehör (Speichermedien, Akkus etc) bis das Ding Drehfertig is.
Wi ekommst du da auf 30K bei der Red, man möchte bemerkten, wir reden hier nicht von der Scarlet. Wir reden von der Dragon
Ein Bemerkung am Rande, es gibt keine echte 4k IMAX Kamera.Jan Reiff hat geschrieben: IMAX Digital 3-D (4K) (dual-strip 3-D) (source format)