Gemischt Forum



Premiere Filme übereinander legen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
swooby

Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von swooby »

Mich würde mal interessieren ob es in Premiere 6 oder 6.5 möglich ist (und wenn ja wie) das ich 2 Videos die ich ZB mit einer stehenden Kamera gefilmt habe einfach "übereinander" lege und somit zB 2 mal die selbe Peron durch den stehenden Hintergrund laufen lassen kann...ihr wisst schon was ich meine oder...:-/....wenn nicht was gäbe es da für alternativen für derartige "Zwillingsszenen"?...

swooby -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von Thorsten Schneider »

Guckst Du hier: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=26341

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Rudi (VideoX)

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von Rudi (VideoX) »

Noch eine Anmerkung, die im alten Thread überhaupt nicht zur Sprache kam:

Du siehst in den Transparanzeinstellungen ein kleines Vorschaufenster.
Was scheinbar viele Anwender nicht wissen: Mit den vier kleinen Eckpunkten kannst du durchaus eine Maske definieren. Vier Punkte sind zwar nicht viel, reichen aber für einen Schnitt durch das Bild.

Lege also deine beiden Clips übereinander auf die Timeline und wähle für Spur 2 Überlagerung -> keine und stelle mit den vier Punkten den Teil des Bildes ein, der den ersten Video überlagern soll.

Ansonsten könnstest du auch einfach mit einer bewegten Maske arbeiten, was jedoch etwas aufwändiger wird.

Ich hoffe das war verständlich, ich habe nur gerade wenig Zeit

Viel Spass beim Experimentieren...

Grüße

Rudi



swooby

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von swooby »

klappt einwandfrei...danke!
(User Above) hat geschrieben: : Rudi



swooby -BEI- gmx.de



Gast

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von Gast »

Hallo ich intressiere mich auch für das übereinanderlegen jedoch komm ich nicht zum link könnt ihr mir trotzdem helfen???



Chris2
Beiträge: 127

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von Chris2 »

Im Grunde hast du zwei Möglichkeiten: Wenn in der einen Aufnahme der Darsteller z.B. rechts steht und in der anderen links, dann kannst du quasi einen "Splitscreen" machen. Dazu gibt's in den Transparenzfunktionen von Premiere eine Maskenfunktion (da kann man die Eckpunkte des Videobilds anfassen und zerren).

Du kannst aber auch noch weiter gehen und "Difference Keying" machen. Das ist eine Methode um den Unterschied von zwei Bildern zu berechnen. Du hast deinen leeren Hintergrund (ein leeres Frame reicht) und eine Aufnahme mit dem Darsteller vor diesem Hintergrund. Durch Anwendung eines "Difference Keying"-Filters (gibt's z.B. in Adobe After Effects ... weiss nicht ob Premiere den auch anbietet) kannst du nun den Darsteller automatisch freistellen. Leider hat das ganze aber seine Grenzen, da wirklich JEDER noch so kleine Unterschied (z.B. Videoflimmern oder sich im Wind ganz leicht bewegendes Gras) in die Berechnung einfließt und die Methode dadurch ziemlich ungenau wird.



Gast

Re: Premiere Filme übereinander legen

Beitrag von Gast »

Danke für deine hilfe funktioniert jetzt auch mir :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55