astat8
Beiträge: 2

Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Hallo, ich hab jetzt schon öfter ein Bauteil an Filmkameras entdeckt bei dem ich nicht weiß wozu es dient. Ist es vielleicht ein Stereomikrofon oder eine kleine Kamera. Hier ein Bild von einer 3D Epic beim Hobbit Set.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Bernd E. »



astat8
Beiträge: 2

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Super Danke!
Damit entfällt also das ausmessen mit Meterband so wie ich das verstanden habe.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.



3dfan
Beiträge: 8

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von 3dfan »

Yep, auf dem Foto hast du ein 3D Rig von 3ality.
Da ist die genaue Entfernung doppelt wichtig, denn sie dient nicht nur der Schärfeeinstellung sondern auch der Berechnung der Stereobasis für die 3D einstellung.
Manuelles Messen wird sicher im Nahbereich trotzdem gemacht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Tiefflieger »

Valentino hat geschrieben:Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.
Dazu meine Fragen,
Wird nur mit einer Kamera gearbeitet?
Oder werden die Kameras untereinander mit der Verschlusszeit synchronisiert?
Wäre der Sensor bezüglich "nicht sichtbarem" Laser-Licht effektiv beeinflusst oder sieht man den Messpunkt (grün/rot/blau)?

Gruss Tiefflieger



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Bei diesen Laser Systemen arbeitet man eigentlich nur mit einer Kamera,
da so ein System nur an einer Kamera aktiv die Schärfe ziehen kann.

Je nach Wetter oder Ort sieht man die Laserstrahlen auch mit bloßem Auge.
Wenn man die Punkte nicht sehen würde, dann könnte man auch nicht so gut auf ein Objekt zielen.
Wie schon gesagt benutzt man so ein System sehr oft bei Autowerbung und überhaupt nicht bei Schauspielern.
Die mögen das nicht wenn man auf sie mit einem Laser zielt, was ja auch verständlich ist.

Wenn es um die Synchronisation von analogen Filmkameras geht,
das ist bei ARRI bei fast jeder Kamera möglich. Man braucht eigentlich nur ein
Sync von dem Laser, das man dann an die beiden Kamera sendet.
Wenn man mit zwei Kameras dreht macht man das nur sehr selten bzw. überhaupt nicht. Die Klappe ist ja der Sync-Punkt.

Wir hatten so ein Snyc-Modul(ESU1) einmal an einer SR3, da wir zwei CTRs ohne schwarze Balken ab filmen wollten.
Das hat super funktioniert, die Kamera hat nur echt das "Kotzen" bekommen,
da das Playback von VHS gekommen ist.
Das Ding ist nichts anders als ein Genlock auf Arri Kamera Adapter mit der Möglichkeit die Monitorfrequenz mit einem Pickup ab zugreifen.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07