Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Anne Nerven
Beiträge: 970

ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Anne Nerven »

Hallo Gemeinde,

ich nutze die 550D und benötige ND-Filter. Die vorhandenen sowie zukünftigen Objektive haben alle unterschiedliche Durchmesser, sodass Gewinde-NDs mit festen Werten für mich uninteressant sind, da ich von diesen mind. 2 Filter pro Objektiv brauche und mich die Schrauberei nerven würde. Demnach kämen nur variable Filter zum Einsatz. Diese kosten allerdings 90-200 Euro je nach Marke (LCW oder Heliopan) und Durchmesser.

Deshalb die Überlegung, eine Mattebox anzuschaffen. Da ich aus "alten" 35mm-Adapter-Tagen ein Rodsystem von shoot35 habe, wollte ich nun die Mattebox nachrüsten. Sie kostet inkl. 2 Filterhalter rund 650 Euro und macht einen soliden Eindruck. Nutzt sie evtl. schon jemand von Euch und kann etwas dazu sagen? Gibt es Alternativen fürs gleiche Geld (oder gern weniger)? Welche 4x4-Filterscheiben (Marke, Werte) nutzt ihr und würdet ihr empfehlen?

Hat jemand Erfahrung mit sog. Billig-Produkten? Z.B.
http://www.ebay.de/itm/PROAIM-Shoulder- ... 5d2e3b0aea
Ein komplettes DSLR-Shoulder-Rig der Marke PROAIM, inkl. Henkel, FF, Mattebox, Mikro-Halter, und, und, und... für 690,- Euro. Ich kenne die Marke nicht aber vielleicht hat jemand von euch Produkte von PROAIM in Gebrauch.

Über Sinn oder Unsinn meiner Überlegung können wir gern diskutieren, aber zu den Produkten bitte keine Vermutungen (das mach ich ja schon seit Tagen selbst), sondern Erfahrungsberichte bzw. handfeste Tatsachen.

Gruß,
Dirk



Axel
Beiträge: 16954

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Axel »

Das Proaim-Set sieht identisch aus mit dem von cinecity, was mein Kumpel und ich mal angeschafft hatten. Wahrscheinlich dieselbe Sippe. Die Mattebox selbst war nicht dabei, insgesamt kann man sagen: War für den geringen Preis angemessene Qualität.

Bei Calumet konnten wir eine Chrosziel-Mattebox (graues Plastik) und eine von Genus (auch Plastik, sieht aber beeindruckender aus, was 90% des Nutzwertes einer Mattebox beschreibt) für weniger als die Hälfte vergleichen.

Die Genus haben wir gerade gekauft, mit dem Frenchflag für oben (die seitlichen, die diese Mattebox nicht bietet, sind wichtig, wenn sich einem während der Aufnahme ein Kugelblitz nähert). Die Verarbeitung ist sehr gut, sie sieht auch wertig aus. "Mal eben" ein Objektiv wechseln ist aber nicht, weswegen sie vermutlich nicht allzu häufig zum Einsatz kommt (sagt Kameraassi und Objektiv-in-Rekordzeit-Wechsler Axel).



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Anne Nerven »

Axel hat geschrieben:..."Mal eben" ein Objektiv wechseln ist aber nicht, weswegen sie vermutlich nicht allzu häufig zum Einsatz kommt (sagt Kamerassi und Objektiv-in-Rekordzeit-Wechsler Axel).
Deswegen liebäugel ich ja auch mit der shoot35-Box. Die hat einen Gelenkarm zum einfachen Wechseln von Objektiven.

Zum Thema "sieht beeindruckender aus": Finde ich wichtig! Da ich selten an einem Set mit professionellen Schauspielern arbeite, sondern hauptsächlich versuche, Zivilisten dazu zu bewegen, etwas bestimmtes vor der Kamera zu tun, helfen die drei Flags ungemein. Kommst Du mit einem Fotoapperat, gucken sie Dich doof an. Kommst Du aber mit Rodsystem und dem Kasten mit den 3 Toren ist die Aufmerksamkeit und Konzentration aller Beteiligten erheblich höher. Also, warum nicht auch den "Look" nutzen? Erleichtert nur die Arbeit!

Und nebenbei kann ich mit meinen Türchen auch noch Spitzlicht oder Reflexionen von der Seite gezielt ausblenden :-) Meine letzte Mattebox (No Name) ist seit 2 Wochen wie vom Erdboden verschwunden. Die benutzte ich aber nur mit dem 35mm-Adapter. ND war also noch kein Thema.



Funque
Beiträge: 465

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Funque »

Huhu,

Ich seh es ähnlich wie axel, eine matte box hat schon ihren nutzen, doch ich benutz sie hauptsächlich um mein rig imposanter wirken zu lassen, damit frauen davon eher beeindruckt sind.

ich benutze für mein objektiv (sigma 30mm 1.4) an der kamera (550d) einen heliopan variablen ND filter. der leistet wirklich treue dienste, nur es gibt manchmal situationen da reichen die 8 blendenstufen nicht aus um wirklich die lichter, zb den himmel, nicht ausreissen zu lassen. da würde ich mir dann entweder noch einen 4x4 ND filter oder einen 4x4 verlaufs ND filter für meine mattebox wünschen. hier bin ich auch noch auf der suche.

ich stand auch einmal, genau wie du, vor der frage, diese 4x4 filter für die matte box oder einen variablen ND filter. ich glaube die kombination aus variablen ND filter (dessen kaufentscheidung ich nie bereut habe) und zusätzlichen 4x4 ND filtern ist nicht schlecht . für den anfang tut es da auf jedenfall der heliopan vario ND filter.

hier noch ein paar bilder von meinem jetzigen rig.




Greetz
Funque



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Anne Nerven »

@funque:
Das sieht doch sehr ordentlich aus. Ist das Rodsystem mit Henkel, FF und Mattebox ein Kit oder sind das Einzelteile? Bist Du damit zufrieden oder gibt es Dinge, die Dich stören? Ziehst Du über den Monitor auch die Schärfe oder nutzt Du dafür den Viewfinder mit Magic Lantern-Peaking? Hat der FF Spiel beim Wechsel der Drehrichtung?

Fragen über Fragen... Sorry.



Funque
Beiträge: 465

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Funque »

Huhu Anne,

Erstmal sry für die, wie ich finde, nicht so anschaulichen fotos, die wurden halt schnappschussartig auf die schnelle gemacht, werde ich noch ersetzen.

das rig so wie es da zu erahnen ist, ist nicht zusammen ein set, sondern ich habe mir die meisten teile nach und nach zugelegt, wobei der cage mit den rods, baseplate, handgriff oben und matte box ein set vom inder war.

hierbei finde ich positiv:
-rods aus carbon, schön leicht
-günstiger preis
-im grunde funktioniert alles so wie gedacht, keine bösen überraschungen

negativ:
-baseplate nur durch eine schraube mit der rodhalterung verbunden, kann sich drehen.
-handgriff nicht wirklich wertig

der monitor ist ein 5'' von lilliput, darüber zieh ich die schärfe, per auge, weil aus irgendeinem grund die darstellung der schärfe über magic lantern nicht korrekt dargestllet wird. es wirkt alles nach rechts verschoben. auch zeigt der monitor nach beenden der aufnahme an, dass kein signal vorhanden sei und braucht ca 3 sekunden, bis wieder eins angezeigt wird, dafür ist das dargestellte bid wirklich bildschirm füllend.

der ff ist für seinen preis denke ich ok, er hat ein wenig spiel und kann die richtung nicht wechseln, hier werde ich mir wohl auf kurz oder lang einen anderen zulegen, aber für 100€ geht der echt in ordnung.

was ich noch richtig genial finde sind schulterstütze und handgriffe. die handgriffe könen halt schnell verstellt werden und wenn man die imbusschrauben, die gegenüber den flügelschrauben befestigt sind, richtig anzieht, behalten die auch ihre postion ein, können aber in meinem fall auch schnell so angeordnet werden, dass man die kamera seitlich handheld führen kann.

ich hoffe ich konnte ein pssr fragen zufriedenstellend beantworten, falls es noch mehr gibt, bitte einfach fragen, ich beantworte die gerne, soweit ich das kann^^

Greetz
Funque



handiro
Beiträge: 3259

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von handiro »

mich würde das Schulterpolster interessieren. Und die shoot35 Mattebox finde ich auch die beste Lösung.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von tommyb »

Auf dem Schulterpolster steht LPT drauf, das ist meines Wissens nach Lanparte. Habe derren Follow Focus in den Händen gehalten, gutes Teil.



handiro
Beiträge: 3259

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von handiro »

Ach schau mal Anne:
http://www.lanparte.com/En/ProductView. ... 47&ID=54#7

da gibts den klappbaren auch. Ob die nen Händler in EU haben?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von tommyb »

Laut google zumindest schon, nämlich www.lanparte.de

... aber vom Schulterpolster sehe ich nix, vielleicht mal nachfragen?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Anne Nerven »

Funque hat geschrieben:...der monitor ist ein 5'' von lilliput, darüber zieh ich die schärfe, per auge, weil aus irgendeinem grund die darstellung der schärfe über magic lantern nicht korrekt dargestllet wird. es wirkt alles nach rechts verschoben...
Das ist mit ML leider so. Du kannst Peaking nur über das Cam-Display nutzen.

Was mich noch interessieren würde,wie hältst Du die Cam, wenn Du mit Links die Schärfe ziehst? Bleibt das Rig mit Monitor in der Horizontalen, wenn die linke Hand den Griff loslässt? Oder wechselst Du mit der rechten Hand vom rechten auf den linken Griff?

Gruß,
Dirk



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von Anne Nerven »

Sorry, ich vergaß:

Die Mattebox von Lanparte ist nicht intrerssant für mich, da sie preislich fast auf shoot35-Niveau liegt. Dann bleib ich lieber meiner Marke treu.

Gruß,
Dirk



handiro
Beiträge: 3259

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von handiro »

tommyb hat geschrieben:Laut google zumindest schon, nämlich www.lanparte.de

... aber vom Schulterpolster sehe ich nix, vielleicht mal nachfragen?
ha! Das sind ja Preise... Vielen Dank.Schulterpolster 275€ ? Kann er behalten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: ND-Filter und Mattebox. Hat jemand Erfahrung und kann Tipps geben?

Beitrag von tommyb »

Wo hast Du denn 275 Euro gesehen?

Und was Preise betrifft: Redrock oder Zacuto bitten einen auch ordentlich zur Kasse (trotz manchmal zweifelhafter Qualität ;)

Und ganz ehrlich:
Wenns mindestens genau so gut verarbeitet ist wie derren Follow Focus, wäre es das Geld wert. Alternativ kann man sich ja auch ein Holzbrett an die Schulter schnallen, geht auch, kostet kaum was und findet man im Baumarkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18