Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
0711video
Beiträge: 400

Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von 0711video »

für ein erstes kurzspielfilmprojekt bin ich nach der erörterung hier im forum zu dem entschluss gekommen, dieses mit ner videofotokamera zu drehen und nicht mit einer HVR Z 1, da diese doch erst gebraucht ab 2200 euro zu bekommen ist.

dafür bekomme ich eine canon d600 und ein tamron 17-50 + ein weiteres objektiv für gesamt etwa 1500 euro, alles neu. und ich spare noch 700 euro, von dem ich noch einen hdtv monitor kaufen könnte.

jetzt habe ich mir mal die nikon d 7000 angesehen, zu der ich als ehemaliger nikonianer noch zwei nicht ganz schlechte objektive 18-70 mm und 70 - 210 mm beisteuern könnte. bei beiden ist die kleinste blende 4,5.

canon zuckelt mit 60/50/25 bildern mit verschiedener größe, nikon nur mit 24 bildern. mikros sind bei beiden extern anschließbar, drehbarer monitor ist bei nikon fehlanzeige. unser projekt wie auch die zukünftigen sind vorher zu planende drehs mit zeit beim dreh. der erst dreh findet auf dem cannstatter wasen bei nacht statt.

euren zahlreichen sachlichen (!) eingebungen sehe ich wie immer interessiert entgegen!



Jan
Beiträge: 10101

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


im Fotobereich würde ich zur D 7000 gehen, für Videoaufnahmen aber eher zu einer Canon.


Das 18-70 ist sicher eine gute Kitlinse, aber zum Filmen relativ ungeeignet genau wie ein 70-210 4-5,6er - einfach zu lichtschwach.
Gerade für die Nachtaufnahmen. Es ist zwar möglich, aber defintiv nicht optimal.



Zur 600 D würde ich auch begrenzt gehen, weil beim Video nur der klappbare LCD (wird wirklich dringend gebraucht ?) und die manuelle Tonaussteuerung mit drin ist. Sonst eher eine günstigere 550 D kaufen, bei Wunsch die Magic Lantern Software drauf, und besser gehts dann in dem Bereich beim Filmen nicht.

Auch wenn ich das 17-50 f 2,8 bei Offenblende für nicht so granatenmäßig halte, ist es viel besser zum Filmen geeigent, als ein 18-70 an der Nikon.


24 P ist ja die Blu Ray Ausgabe, aber die direkt aufgezeichneten 24 P bei den Nikon Kameras gefallen mir bei Bewegung im Bild nicht sonderlich gut. Es sind einfach zu wenig Bilder für eine flüssige Bewegung, so zumindest mein Eindruck.

24 P von Profikameras ergeben aber eine bessere Bewegungsdarstellung.


Aber man sollte als Neu DSLR Filmer mal einen Schnupper Tag absolvieren, weil man eine gewisse Begabung braucht. Die Schärfeverlagerungen sind deutlich schneller zu sehen, man braucht da das richtige Händchen und möglicherweise Zeit, um dauernd nicht die falschen Objekte im Focus zu haben.

Bei einem kleinen Budget unbedingt noch das Canon 50 f 1,8; f 1,4 oder Sigma 30 mm f 1,4; bei Nikon das 35er f 1,4 oder Sigma 30er f 1,4 kaufen.



VG
Jan



joe11
Beiträge: 158

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von joe11 »

- 550D plus Magic Lantern Software

- 600D mit einem Mixer mit Pegelanzeige



chrischtili
Beiträge: 12

Re: Szenischer Dreh: Canon D 600 oder Nikon D 7000 ?

Beitrag von chrischtili »

Schau dir mal die neue D5100 an. Wäre vielleicht 'ne super Alternative zur 600D.
ist von "Nikon France" mit der D5100 gedreht worden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35