Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
videofreund23
Beiträge: 196

Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

Hallo,

um mein eigenheim etwas zu verschönern, wollte ich gerne einen digitalen Bilderrahmen an die Wand hängen der Bilder und Videos abspielt.

Jetzt habe ich bei amazon diesen hier gefunden:


mit 85 ganz schön happig, da ich ja für etwas mehr Geld einen Flat-TV mit Mediaplayer funktion erhalte.
Hat jemand noch Tipps für mich?



Jott
Beiträge: 22346

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jott »

Wieso sind 85 Euro happig? Abgesehen davon, was willst du mit einem 4:3-Screen? Nur Retrovideos abspielen?



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

mh ja, aber 4:3 hab ich noch gar nicht beachtet... sollte schon 16:9 sein,
dann wäre ein 26 oder kleiner zöller lcd mit media player wohl das besser



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von videofreund23 »

oh, gerade mit der dame des hauses gesprochen, und so einen monitor an der wand will sie nicht... daher wird es wohl irgendwas zwischen 7 und 8 Zoll, maximal 20 cm hab ich zur verfügung.

jemand eine idee, welches model ich da nehmen sollte



Jan
Beiträge: 10099

Re: Digitaler Bilderrahmen mit Videofunktion

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Run auf digitale Bilderrahmen ist jetzt bald vorbei. Viele Beschenkte wollten diese Geräte gar nicht, die Rücknahmequote ist enorm. Im Prinzip nur etwas für Technikfaule, Rentner und auf den Schreibtisch-Steller.


Fast jeder neue HDTV hat entweder einen USB Eingang oder einen SDHC Slot für Fotos und Videos in einer deutlich besseren Qualität. Am Computer kann man seine Bilder auch noch betrachten.


Noch schlimmer ist die Videowiedergabe, die Firmen geben viele Videokomprimierungen an, meinen aber ältere Codecs. Das führt dazu, das zb fast kein Rahmen (Sony kann es bei den Topgeräten) AVCHD Video (das meistgenutzte Heutzutage) lesen kann, was auch als MPEG 4 klassifiziert ist. Also Videomaterial unbedingt testen !


Oft lesen die Rahmen ältere MPEG 4 Varianten wie zb ASP oder sehr oft MJPEG Videos von Digicams, wie sie Canon, Panasonic oder zb Fuji sehr oft verwendeten.


Dann noch die Seitenverhältnisfrage, viele Digicams haben werkseingestellt 4:3, ein quadratischer Rahmen sieht aber albern aus. Wer seine 4:3 Bilder auf einem 16:9 Rahmen anschaut erlebt dann teilweise andere Überraschungen (Streckungen & schwarze Ränder)... Philips hat das Anzeigen von 4:3 Bildern auf 16:9 Bilderrahmen recht gut drauf.

Intenso ist eher eine "Billigmarke", die führenden Firmen (Bildqualität) sind Sony, Philips und Samsung (wie auch schon bei den Fernsehern).

Eine bloße Auflösung sagt nichts über das Bild aus, beim Betrachten merkt man dann, wer den besten Kontrast, die beste Farbqualität, die beste Schärfe, die geringste Spiegelung bei Licht, den besten Betrachtungswinkel (nicht nur von vorn) hat.

Und dann ist man sehr oft bei den 3 genannten Firmen, 10 Zöller mit Videowiedergabe kosten dann aber schnell 150 € aufwärts.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23