Postproduktion allgemein Forum



Livepräsentation von mehreren Videostreams



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Brown42
Beiträge: 1

Livepräsentation von mehreren Videostreams

Beitrag von Brown42 »

Hallo Wissende!

Ich habe über die Suchfunktionen zwar schon einiges zu dem Thema gefunden, aber leider nichts komplett Passendes oder schon sehr alte Beiträge (und es hat sich auf dem Softwaremarkt ja einiges getan in den letzten, wenigen Jährchen). Somit versuche ich es mal Direkt. (Man möge es mir verzeihen, wenn ich bei meiner Recherche ggf. einfach auf dem Schlauch stand ;) )

Also mein Problem in der Kürze:
Ich möchte zur Dokumentation und als Live-Präsentation 3 Kameras und ein "Monitorbild-Stream" als Quadbild mit Bluescreen-Überlagerung eines weiteren PC-Monitorbildes aufzeichnen und live auf einen Plasmabildschirm oder Beamer ausgeben. (Es geht um eine Softwarelösung!)

Im Detail:

Fakten:
Ich habe eine 4-Kanal-VideoIn-Karte für den noch nicht existenten Rechner (Den wollte ich optimiert zusammenstellen, wenn ich weiß, welche Software es wird).
Ich habe 3 (mini)DV-Kameras mit 1394- und Analogausgang.
Der PC für die Überlagerung hat eine TV-Out-Karte (Analog) und natürlich DVI/VGA.
Die Kameras sind statisch und es soll auch während der Präsentation nichts geschnitten oder am Bild verändert werden. Positionierung, Einstellungen, Effekte etc. können vorher in Ruhe vorbereitet werden. Es ist im groben immer das gleiche Setup, wird stationär aufgebaut.

Das Optimum wäre für mich *Wunschträume* (und da hab ich bei der tagelangen Suche nach Software/Hardware/Alternativen etc. wirklich den Überblick verloren, ob das überhaupt möglich ist :-/ ):
Ich speise die 3 DV-Kameras über FireWire ein und streame die Monitorbilder der beiden PC’s irgendwie über LAN und verzichte auf die Analogstrecke (realistisch möglich?). Auf dem Videorechner positioniere ich die 3 Kameras (4:3) und den Monitor-Capture-Stream frei als 4:3 Quadbild links auf einer 16:9 HiDef-Ausgabe (um keinen Qualitäts/Detailverlust der Einzelnen Streams zu haben). Ich verzichte auf die Überlagerung, weil ich jetzt auf der rechten Bildseite einen Streifen frei habe, wo ich einen Teil des 2. Monitor-Capture-Streams frei skalieren und beschneiden kann.
Das Ganze schmeiß ich in Full HD auf den Plasma und zeichne es gleichzeitig für die Datenarchivierung auf dem Rechner auf.

Die Welt kann aber doch nicht so einfach geworden sein, oder? :D
Bevor ich euch jetzt aber mit den ganzen Alternativen langweile, die mir so im Kopf rumwirren, warte ich mal hoffend ab. Vielleicht stehe ich mittlerweile wirklich auf dem Schlauch und jemand sagt: „Klar, Software xy kann das Capture-Streamen und Software yz kann die Ausgabe/Aufzeichnung handeln.“

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30