Paul*Berlin
Beiträge: 303

Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von Paul*Berlin »

Also,
folgendes Problem: ich habe vor wenigen Wochen ein Konzert aufgezeichnet, welches ich jetzt schneiden möchte. Ich will 2 Songs, bei denen ich den Sänger lippensynchron aufgenommen habe, mit den Bildern, die ich während dem Rest des Konzertes erstellt habe (Bühnen-Totale, Musiker-Close-Ups, Cam neben Schlagzeuger), zusammenschneiden.
Allerdings ist direkt vorm Konzert etwas sehr doofes passiert: Ich musste feststellen, dass die Akkus, die ich mir für mein Mikrofon mitgenommen habe, nicht im Mikrofon funktionieren. Es waren auch keine Akkus vorhanden, die ich hätte verwenden können. Ich musste also auf das kamerainterne Mikrofon bauen. Die Qualität ist auch echt super geworden, und ich habe extra bei 2 Songs die Kamera "ruhig gehalten", also nicht meine Position verändert und besonders darauf geachtet, nicht an die Mikros zu kommen. Damit ich eine gute Audioaufnahme habe.
Nur dämlicherweiße habe ich in der Hektik des "kaputten" Mikrofons und der Tatsache, dass es mein erster richtiger Konzertdreh war, nicht darauf geachtet, dass das Mikrofon auf Zoommikrofon gestellt ist. Ich habe also während besagter 2 Songs nur mit dem Zoom zwischen Totaler und Sänger-Close-Up gewechselt.
Als Ergebnis habe ich ein Video, bei dem bei jedem Zoom der Ton extrem dunpf wird, weil ich ja nicht die Box, sondern den Sänger gefilmt habe.

Wie bekommen ich es hin, dass diese dumpfen Stellen nicht mehr so dumpf sind, und ich ggf. die anderen Teile "andumpfe"? Ich habe beim abspielen des Rohmaterials ein wenig an den Treble- und Bass-Reglern meines kleinen Mischpultes gespielt, diese haben schon ein wenig geholfen, aber nicht viel.

Außerdem habe ich keine professionelle Audio-Bearbeitungs-Software installiert, nur eine alte Version von Nero Wave Editor (aber auch schon von 2004 oder so) und eben mein Schnittprogramm, Pinnacle 14.

Bin über alle Tipps dankbar!
Viele Grüße,
Paul
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von bArtMan »

Stelle mal 2 Files online. Einmal dumpf, einmal nicht dumpf. Dann kann man beurteilen, ob man da was machen kann. Jeder Ausschnitt bitte ca. 30 Sekunden.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von Paul*Berlin »

Also, hier ist der Link zu Megaupload, ich hoffe, die Datei ist bald verfügbar. Hier bei Slashcam darf man ja keine mp3s hochladen... braucht man ja auch eigentlich nicht... http://www.megaupload.com/?d=1EH8VV2R

achso, es ist nur ein ausschnitt geworden, bei dem dann auch der übergang zu hören ist. datei ist jetzt auch verfügbar
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



nahmo
Beiträge: 332

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von nahmo »

Hallo Paul,

da Du scheinbar nicht direkt vom Audionachbearbeitungsfach kommst, finde ich es schwierig, Tipps zu geben.
Habe aber mal selbst den zweiten Teil etwas angeglichen. Jetzt gibt es einen kleinen Ruck beim Übergang, das könnte man mit ein bisschen Feinarbeit aber auch noch weich gestalten. Ist beides nicht identisch, aber für die investierte Zeit ein deutlicher Fortschritt.
Kannst ja mal reinhören und dich melden wenn Du möchtest [nahmo (ett) gmx (punkt) de] Vielleicht kann ich dir weiterhelfen.

http://www.megaupload.com/?d=MACNIESH

Finde den Song übrigens ganz gut. Erinnert mich ein bisschen an Guns n Roses.

Gruß,

nahmo



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von bArtMan »

Das ist ja nicht nur ein Höhenverlust. Der Sound wird fast mono und hat Artefakte. Da ist nichts zu retten.



Paul*Berlin
Beiträge: 303

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von Paul*Berlin »

Hi Nahmo,
Das klingt doch schon sehr gut! Für meine Zwecke absolut ausreichend! Ich schicke dir gleich mal ne Mail, damit wir weiter sehen können!
Viele Grüße,
Paul

PS: Die Band heißt December Peals - http://www.myspace.com/decemberpeals
Camcorder: Sony HDR-FX1 und Panasonic HDC-SD 300



NEEL

Re: Dumpfen Ton aufhellen

Beitrag von NEEL »

Wollte den Thread mal reaktivieren weil ich ein ähnliches Problem mit zu dumpfem Sound habe. Konkret habe ich hier Material, welches mit dem Ansteckmikro ME2 von Sennheiser aufgenommen wurde. Auf der Cam selbst ist ein MKH 416 montiert. Das ME2 Material ist viel zu dumpf, ich muß es irgendwie an das MKH 416 angleichen, sonst kann man es aufgrund der Qualitätsprünge gar nicht schneiden. Kennt jemand eine Möglichkeit, das ME2-Material irgendwie zu "schärfen"? Merci schonmal...;-)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von ennui »

Das Mittel heißt Equalizer und ggf. noch Audiospektrometer für den optischen Frequenzvergleich. Sollte das Programm Audacity (Open Source) alles können, ist aber ein Geduldsspiel und perfekte Ergebnisse darf man auch nicht erwarten, es wird immer ein Kompromiss sein.



NEEL

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von NEEL »

Danke, bin auch schon am Rumprobieren mit dem Equalizer. Dachte jedoch mehr an etablierte Workflows mit Tipps und Tricks, eventuell fertige "Mikrophon-Angleichungs-Plugins". Ein Anruf bei Sennheiser hat zumindest schonmal den Tipp ergeben, einen Kompressor vor dem Equalizer über alles laufen zu lassen und 18 Ms Verzögerung einzustellen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von Alf_300 »



MK
Beiträge: 4426

Re: Dumpfen Ton aufhellen in Konzertmitschnitt

Beitrag von MK »

Anno Tobak ging das mit "Free Filter" von Steinberg (Free heißt in dem Fall nicht kostenlos).

Damit konnte man ein EQ-Profil einer Ausgangsquelle erstellen, sowie ein Profil der Zielquelle, das Plugin hat dann automatisch das Ziel klangmäßig an das Ausgangsmaterial angepasst.

Hat damals bestens funktioniert, sollte zwischenzeitlich auch von anderen Herstellern Vergleichbares geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19