t9robsen
Beiträge: 10

FCP- direktes loggen mit 3s verzögerung möglich?

Beitrag von t9robsen »

Salute,

ich möchte von meinem DV tape direkt loggen, allerdings ist es immer recht schwer den genauen anfangspunkt zu finden.
ist es möglich (wie bei premiere) das tape mit 3s oder 5s rücklauf zu loggen?

mfg

robsne



Jott
Beiträge: 22693

Re: FCP- direktes loggen mit 3s verzögerung möglich?

Beitrag von Jott »

Loggen ist ein Workflow aus den 90ern, als Festplattenplatz noch teuer und knapp war. Im jetzigen Jahrtausend zieht man Tapes am Stück rein und nutzt die Start/Stop-Kennung, um jede Szene ohne händisches Zutun einzeln im Rechner zu haben. Ansonsten hat fcp ein wunderbares Handbuch, das auch die Geheimnisse des manuellen Loggens erklärt.

Mit "Automatik" gewinnt man zuweilen sogar ein Wettrennen gegen AVCHD, wenn Import und eventuelle Wandlungen bei Tapeless-Formaten länger als Real Time dauern.



Axel
Beiträge: 17035

Re: FCP- direktes loggen mit 3s verzögerung möglich?

Beitrag von Axel »

Im Dialogfenster für die Stapelaufnahme (nachdem das Logbin festgelegt und ausgewählt ist, nachdem Stapelaufnahme aktiviert ist) findest du als zweiten oder dritten Punkt den sog. "Bearbeitungsrand", das ist das automatische Fleisch, wonach du suchtest.

Aber Jott hat Recht (hat der ja immer): Unpraktisch.

Wenn´s sehr schnell gehen muss: Das komplette Band capturen und dabei gleich sichten (Echtzeit). Ein Clip. Dabei Notizen machen über Timecode-Stellen. Nach dem Capturen die Timecodes mit Scratchen im Riesenclip anfahren und "i" und "o" drücken. Dann mit ⌘+u einen Subclip draus machen >Clipname im Browser ist hervorgehoben = lässt sich gleich überschreiben, du gibst ihm einen passenden Namen, bei Sortierung nach chronologischer Reihenfolge in der Timeline evtl. bloß "001" dann Rückführtaste. i + o brauchen nicht gelöscht zu werden (⌥+x), denn erneutes Drücken von i oder o löschen die alten. Abgeguckt noch von den U-Matic Analog-Cuttern beim WDR, wo der Schnitt bereits beim Sichten programmiert wurde. Ein schneller Schnitt (der erste, schlampige) erweist sich oft als der flüssigere, er ist nur von Intuition getrieben.

Loggen, Sichten und Aufnehmen: ca. dreifache Echtzeit (und ein heißer Camcorder).

Am Stück capturen, Start/Stop-Analyse, Umbenennen und/oder Sortieren der Einzelclips: ca. doppelte Echtzeit. Ist aber das beste Verfahren, aus mehreren Gründen, führt jetzt zu weit.

Am Stück capturen, Subclips plus Benennen: 1, 25 mal Echtzeit. Mit "001"ff lässt sich der ganze Kram sogar, so, wie er ist, aus dem Browser in die Timeline ziehen. Rohschnitt in Rekordzeit.



t9robsen
Beiträge: 10

Re: FCP- direktes loggen mit 3s verzögerung möglich?

Beitrag von t9robsen »

besten dank für eure tips, sollte meinen workflow wirklich überarbeiten.

merci vilmol



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22