Fernsehen Forum



möglich PAL-Format in USA zu schauen ?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
herlitz
Beiträge: 106

möglich PAL-Format in USA zu schauen ?

Beitrag von herlitz »

Hallo,

ich möchte jemanden aus den USA eine DVD im PAL-Format zukommen lassen. Weis jemand in wie weit es möglich sein wird dies auf US Geräten zu schauen ?
Ist es abhängig davon ob es ein altes Gerät oder ein neues ist ?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: möglich PAL-Format in USA zu schauen ?

Beitrag von tommyb »

Es wird womöglich gar nicht funktionieren - außer das Gerät ist wirklich speziell dazu fähig sowohl NTSC als auch PAL wiedergeben zu können.

Einige DVD-Player in Deutschland können tatsächlich NTSC abspielen und geben das meist als PAL 60 wieder (oder so ähnlich).

Besser ist natürlich eine echte NTSC DVD zu erstellen. Näheres hier:
viewtopic.php?t=72468?highlight=



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: möglich PAL-Format in USA zu schauen ?

Beitrag von RickyMartini »

Falls der Betreffende über einen PC mit DVD-ROM/Brenner verfügen sollte, dürfte das Abspielen der DVD mit entsprechender Software keinerlei Probleme bereiten.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



darg
Beiträge: 410

Re: möglich PAL-Format in USA zu schauen ?

Beitrag von darg »

Ich selber habe hier San Jose einen Player der alles kann. Ich schaue mir auf dem meine von D importierten DVDs sowie US-DVDs an. Soweit ich es weiß können fast alle Geräte, die es so im Handel gibt das. Nur der CountryCode sollte nicht gesetzt sein, dann ginge es nur mit einem gecrackten Gerät und das haben nicht viele Leute hier.
DVD-Player von Freunden hier können auch alle PAL. Die konvertieren das intern.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



beiti
Beiträge: 5203

Re: möglich PAL-Format in USA zu schauen ?

Beitrag von beiti »

darg hat geschrieben: DVD-Player von Freunden hier können auch alle PAL. Die konvertieren das intern.
Genau. DVD-Player mit interner PAL-NTSC-Wandlung (so dass zur Wiedergabe ein reines NTSC-Fernsehgerät ausreicht) sind in den USA häufiger zu finden als man denkt. Besonders die Billigplayer sind oft entsprechend ausgestattet und ermöglichen zudem eine einfache "codefree" Modifikation.
Allerdings gibt es in den USA auch reine NTSC-Player, die PAL noch nicht mal auf einem Multinorm-Fernseher zeigen können. Gerade die teuren Markengeräte für den US-Markt waren/sind häufig sehr unflexibel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46