Sony Forum



Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KHHwilli
Beiträge: 3

Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von KHHwilli »

Halli, hallo, liebe Spezialisten,

folgende Situation: ein medizinischer Vortrag eines US-Arztes wird vor Publikum gehalten. Der Mann spricht US-Englisch und wird den Zuhörern simultan auf Kopfhörer übersetzt. Ich soll die Sache mit der FX 1000E filmen.

Ein "Spezialist" meint, der Camcorder könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen. Ich kann in der Bedienungsanleitung nur finden, dass der Camcorder keine Mehrkanaltonaufnahmen machen kann.

Was ist nach Euren Erfahrungen wirklich möglich?

Danke im Voraus
KHHWilli



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von Bernd E. »

KHHwilli hat geschrieben:...FX 1000E...könne den Originalton über das Micro und den Simultanübersetzungston über die Microbuchse auf die Stereospur aufnehmen...
Die FX1000 kenne ich nicht persönlich, doch normalerweise schalten Consumer-Camcorder das interne Mikrofon ab, sobald ein externes über die Klinke angeschlossen wird. Da Sony bei den VX/FX-Reihen den Tonteil allgemein sehr stiefmütterlich behandelt, wird´s bei der FX1000 ebenso sein.
Mögliche Umwege wären die Tonaufzeichnung über einen separaten Rekorder oder aber du nimmst zwei externe Mikrofone und gehst über ein Mischpult und die Stereoklinke in die FX1000. Dann kannst du die beiden Spuren in der Kamera getrennt aufnehmen.
Das eingebaute Mikrofon eignet sich übrigens ohnehin nicht wirklich für einen Sprecher vor Publikum: Mit zwei externen Mikrofonen (evtl. eines davon sogar eine Funkstrecke mit Ansteckmikro am Redner) bekommst du auf jeden Fall das bessere Ergebnis.



tunichgut
Beiträge: 50

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von tunichgut »

alles richtig von bernd E, ich selbst mache so aufnahmen der sicherheit halber mit einem funkmicro sennheiser (lavalier) fuer den sprecher und einer separaten aufnahme vom uebersetzer (recorder mit ansteckmicro), so bin ich sicher, und kann nachher den sprecher leiser machen fuer verkauf in deutschland bzw. den uebersetzer fuer verkauf in frankreich, auch hauts den uebersetzer oft aus den loatschen, der kommt nicht mit oder findet ein wort nicht, und zieht dem sprecher hinterher, das laesst sich dann in der nachvertonung prima anpassen.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FX1000E - Audioeinstellung bei Simultanübersetzung

Beitrag von robbie »

KHHwilli hat geschrieben:
Ein "Spezialist" meint[...]

Da sieht man wieder, dass diese Kamera eine Mogelpackung ist. Ich möchte mal ernsthaft wissen, welchen Grund (außer dem des Aussehens) es gibt, das Teil zu kaufen...



BTW: ja, den übersetzter extern aufnehmen ist wohl die einfachste Methode. Aaaber, auf die Samplingrate achten ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20