Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
konstanz
Beiträge: 38

Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von konstanz »

an alle Benutzer des MRC1 Sony-Recorders ( mit der Z5/7)
Die alles entscheidende Frage über den Einsatz der CF Karten ist aus meiner Sicht die Schreib-Lesegeschwindigkeit der CF Karte . Sekundär ist die GB Grösse.
Ich meine , daß die kritische S/L Geschwindigkeit bei 40 MB/ S liegt.
Sony verkauft ihre CF Karte z.B mit 45 MB/S.
Da der Preis mit der Geschwindigkeit erheblich steigt, würde es mich interessieren bis zu welcher MB/S ich gehen kann um noch ruckelfreie Szenen anschauenzu können? Ich gehe auch davon aus ,daß die Übertragung von Filmmaterial von der CF Karte auf die Festplatte wesentlich in der Geschwindigkeit beeinflußt wird.
Ausnahmsweise ist der Kartenpreis von Sony 16 Gb mit 45 MB/S identisch zu SAN Disc !
Wer hat Erfahrung mit den CF Karten? z.B. im Zusammenhang mit der Z5 !!

Gruß Fireblad



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von WideScreen »

Also ich habe bei unserem Afrika dreh leider 2 CF Karten dabei die zu langsam waren. Allerdings gab es auf den billigkarten keine richtigen Angaben. Beim kurzen Test gingen die auch, aber auf dauer gab es immer wieder Fehler und Abbrüche. Haben es dann aufgegeben. Sony sagt ja unter 133x sollten sie nicht liegen, und das ist wohl so. Im Jan hätten wir dafür noch 106 Euro ausgeben müssen, dumm das wir es nicht gemacht haben, weil jetzt mußte ich alles Capturen.
Das näxte mal aber wird zugeschlagen und die Richtigen gekauft :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe ständig zwei 32GB-Karten im Einsatz: eine (angeblich) 220x Noname und eine HAMA high speed pro. Damit habe ich schon Konzerte und Aufführungen von 2 Stunden Dauer ohne Probleme gefilmt (Preis der Karten unter 90 Euro). Außerdem besitze ich eine 16 GB SanDisk Extreme III (120x), mit der es auch keine Probleme bisher gab.

Gruß
KDS



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von WideScreen »

Nach langem gegoogel weiß ich jetzt das es 80x Karten waren die ich hatte. Das war zuwenig. Dies nur zur Info.
"Klingt komisch, ist aber so!"



fotojo
Beiträge: 5

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von fotojo »

Guten Tag!
Ich arbeite auch mit dem Sony Speicherrecorder MRC1 und verwende Hama CF Karten high Speed pro 200X. Keine Probleme mit den 32 GB Karten. Laufen 140 Minuten ohne Probleme. Habe die Karten bei Computer Universe zum Preis von 65,-- Euro gekauft. Amazon hat diese Karten auch.

Viele Grüße
fotojo



konstanz
Beiträge: 38

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von konstanz »

besten Dank an Alle CF Interessenten
Aus meiner Sicht sollte die CF Karte min.200X und = 30 MB/S haben. Es geht ja auch um das Capturen zur HDD .

Aus der Vielzahl der Hersteller und Lieferanten habe ich entsprechen den Erfahrungen von Fotojo und KDS folgende CF Karten ausgewählt:
1) Hama 32 GB - 200X 82,00 € ( muß aufgeschlagen haben von 62 € auf 82€)
Ist bei KDS im Einsatz ohne Probleme. Für mich ein sehr gutes GB Preisverhältnis.
2) Silicon Power 16 GB - 200X = 38 € !
300X = 129 € vergleichbar zu Sony ( 159 €)
3) San Disc 16 GB -200X - Extreme 3- 87 €
4 ) Sony 16 GB- 300X - 45 MB-- 159 €

Internetlieferant : Computer univers

An Alle : wielange hat es gedauert bis z.B. die kompl. Karte mit 16 GB =72Min auf der Festplatte abgespeichert war ? Habt ihr das Kompressionsprgramm von Sony vorher benützt um alle 4 GB Blöcke zu einem zu komprimieren?

Gruß Fireblad



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wie lange es gedauert hat, kann ich im Moment nicht sagen, aber es geht zügig.

Das Sony-Programm sollte man auf jeden Fall benutzen, nur so sind die Übergänge zwischen den einzelnen Clips problemlos. Es handelt sich nicht um ein Kompressionsprogramm, sonder nur um ein Programm, dass die einzelnen Clips auf Festplatte kopiert und dabei wieder zu einer großen m2t-Datei zusammensetzt.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59