Postproduktion allgemein Forum



Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
charletto
Beiträge: 200

Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von charletto »

Hi, hab einen Clip für einen Kollegen ertsekllt in HDV 720 p mit 25 Fps- Jetzt muß ich diesen Clip auf seinem Rechner erstellen. Der hat aber nur PP 2.0. In diesem kann ich aber nur ein Projekt als HDV 720p mit 24 Fps erstellen. Worin liegt der Unterschied bzw. kann ich das bei ihm dann überhaupt bearbeiten - Ausgabe als DVD!?
Ich filme ja mit der JVC GY HD 110 mit Ausgabe 720p/25FPS. Kann aber das auf 24 FPS ändern - aber nur für neue Clips. Ist der Unterschied zu sehen bzw. qualitativ sichtbar
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von tommyb »

FPS steht für frames per second, zu Deutsch Bilder pro Sekunde.

Wenn Du ein 25p (25 Bilder) Video in ein 24p Projekt reinsemmelst, dann muss irgendwo ja das eine 25ste Bild hin. Es wird entweder

a) entfernt
b) beinbehalten in dem es mit anderen Frames zusammengeblendet wird

Im Fall

a) wird es in Abständen von je einer Sekunde ruckeln, besonders schön bei Schwenks (als wenn die bei 25p nicht bereits grausig sind)

b) hast Du häßliche Geisterbilder und dein Material wird zum totalen Käse.



Es gibt nur zwei Lösungen.

Lösung 1:
Dein Freund organisiert sich ein vernünftiges Schnittprogramm welches auch 720p25 kann (wenns denn in Deutsch ist, sollte es das eigentlich können)

Lösung 2:
Du machst einen s.g. PAL-Speedup, nur eben umgekehrt.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von Valentino »

Als erstes, wird diese Premiere Version die Kamera erkenne aber das diese Version nicht 25p unterstütz nicht aufzeichnen können.

Aber hier mal der Unterschied:
25Fps ist für Europa gedacht und alle anderen Länder gedacht die mit Pal arbeiten. Auch wenn es die wenisgten Wissen mit 25 Bildern kann auch fast jeder 35mm Projektor umgehen und somit sind 24 Bilder eigentlich völlig unötig. Das z.B. auch alle Filme auf DVD auf 25 Bilder umgerechnet oder beschleunigt werden müssen kannst du hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Beschleunigung
Umgekehrt kannst du natürlich auch die 25 Bilder auf 24 Bilder verlangsammen, aber dafür musst du wahrscheinlich dein Film als Bildsequenz in Premiere importieren. Wenn du im Besitzt von Software wie dem Procoder oder so bist kannst du das Videofile auch damit umwandeln und dann improtieren.
Für eine DVD sind aber immer 25fps zu empfehlen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von WoWu »

Oder Du zeichnest in der GY HD110 zukünftig gleich in 24p auf. Die Kamera kann das nämlich.
Wenn es sich aber nur um ein kurzes Insert handelt, dann "confirme" das 24p Stück mit 25 Frames. Du wirst dann immer ein Frame doppelt darin finden.
Schneid´ manuell einfach die redundanten Frames raus und Du hast eine einwandfreie, nicht interpolierte Darstellung.
Macht natürlich bei einem längeren Insert einwenig Arbeit. Auch musst Du auf den Ton achten, ob der noch synchron bleibt. Im Bedarfsfall neu anlegen.
So erreichst Du einen flüssigen Bewegungsablauf ohne die Nachteile einer Interpolation. Die beiden Formate sind danach nicht mehr zu unterscheiden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



charletto
Beiträge: 200

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von charletto »

Hi, soweit gu, aber wie ist es eigentlich generell, wenn ich z.B. in der Cam auf den Modus mit den 24p gehe, gibts da gegenüber einer ´normalen´DVD (mit 25Fps) sichtbare Unterschiede - wenn ich z. B. einen Clip mit ca. 35 min. erstelle - in 24 Fps? Qualitativ und vom Bewegungsablauf her??? Lt. JVC ist der 24 Fps ein ´Kinomodus`und der 25 Fps ein reiner Videomodus! Also, wo liegt jetzt der Unterschied genau und vor allem qualität und der Ablauf soll natürlich NICHT darunter leiden!

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von WoWu »

@ charly

Die vielen Diskussionen um den Begriff "Kinomodus" sollten Dir doch schon gezeigt haben, dass jeder irgendwie etwas anderes darunter versteht.
Wenn JVC das schreibt, dann meinen sie vermutlich damit, dass keine Gamma-Kurven Korrektur damit verbunden ist.
Bei der GD 1xx veränderst Du lediglich die Bildfrequenz. Nur dadurch lassen sich die Bilder auch so "natlos" in andere Bildfrequenzen schneiden. Stell Dir vor, bei 24p wäre auch das komplette Gamma verändert ... dann liessen sich die Bilder nur unter grossen Mühen anpassen.
Also, der Unterschied zwischen den JVC 24p und 25p liegt wirklich nur in dem einen zeitlichen Bild. Das dürftest Du nicht wirklich merken.
Wenn Du eine DVD davon machen willst, musst Du aufpassen, ob das Signal über HDMI übertragen wird, weil 720p24 kein HDMI-Format ist, wohl aber ein Blu-ray Format.
Übrigens 25p auch nicht ... nicht einmal bei Blue-Ray.
Leider ist das heute so, dass man nicht einfach mehr Stecker und Kabel benutzen kann, wo auf beiden Seiten HDMI drauf steht, und das klappt dann. Die neuen Schnittstellen greifen leider mittlerweile drastisch in die Gestaltungsfreiheit ein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von Valentino »

WoWu hat geschrieben:@ charly
Also, der Unterschied zwischen den JVC 24p und 25p liegt wirklich nur in dem einen zeitlichen Bild. Das dürftest Du nicht wirklich merken.
Wenn Du eine DVD davon machen willst, musst Du aufpassen, ob das Signal über HDMI übertragen wird, weil 720p24 kein HDMI-Format ist, wohl aber ein Blu-ray Format.
Übrigens 25p auch nicht ... nicht einmal bei Blue-Ray.
Leider ist das heute so, dass man nicht einfach mehr Stecker und Kabel benutzen kann, wo auf beiden Seiten HDMI drauf steht, und das klappt dann. Die neuen Schnittstellen greifen leider mittlerweile drastisch in die Gestaltungsfreiheit ein.
Da muss ich aber wiederspechen, ab HDMI 1.3 sind 24 Bilder möglich und auch alle neuen Display wie auch Beamer unterstützen 24 Bilder und das jetzt schon fast einem Jahr. Das Dabei die Display alle mit 72Hz arbeiten liegt ja nur daran das jedes Bild dreimal angezeigt wird.
Das Blu-Ray kein 25p Unterstütz ist mir auch neu, also in unserem Encodingprogramm ist 1080 50i möglich und darüber auch 25fps und die Blu Ray Geräte von Panasonic, Sony und Pionier schlucken auch diese scheiben und zeigen diese auch richtig auf den Display an.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von WoWu »

@ Valentino

Da muss ich aber wiederspechen, ab HDMI 1.3 sind 24 Bilder möglich und auch alle neuen Display wie auch Beamer unterstützen 24 Bilder und das jetzt schon fast einem Jahr. Das Dabei die Display alle mit 72Hz arbeiten liegt ja nur daran das jedes Bild dreimal angezeigt wird.
Du muss schon genau lesen ... es war von 720 die Rede, nicht davon, dass generell keine 24p übertragen werden.
Die HDMI Spezifikationen (1.3.a v. 10 Nov 2006) sehen in den Primary Formaten überhaupt keine 24 Hz vor und in den Secondary Formaten 1920x1080@23.98/24 Hz
Wenn die Bilder 3x angezeigt werden ist das eine Sache des Displays. Auf der Schnittstelle erwartet HDMI 24 Hz. Woher sollte auch ein Player wissen, ob der Monitor 3 x24Hz braucht und welcher Player würde das so übertragen ?
Was Blu-ray betrifft,
von 1080i25 war hier ebenfalls nicht die Rede, sondern lediglich von 24 oder 25 P in der Ausformung 720.
Die Specs geben aber 720 lediglich als 720p50 her, nicht aber als 720p25. Von 720p24 war es nicht zweifelhaft.
weil 720p24 kein HDMI-Format ist, wohl aber ein Blu-ray Format.
Man muss schon sehr genau darauf achten, was heute noch auf den Übertragungswegen geht und was nicht.
Und das Spiel geht ja sogar noch weiter, wenn 1440 lediglich noch als AVC möglich ist und nicht mehr als MPEG2.

Und das alles ist unabhängig davon, was Programme oder Monitore anbieten, denn grundsätzlich gibt es ja all diese Formate ... sie lassen sich oft eben nur nicht transportieren .... das meine ich mit Eingriff in die Gestaltungsfreiheit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



charletto
Beiträge: 200

Re: Unterschied zwischen HD 720p/50 mit 25 Fps & 24Fps

Beitrag von charletto »

Hi Ihr Lieben,

viele gutgemeinte Antworten, aber so richtig klargekommen bin ich damit nicht, aber egal. Das Problem wurde ganz simpel gelöst - mit nen Update von Adobe direkt für PP2, da wurde nämlich für die 100er Serie von JVC extra ein Update herausgegeben, und das unterstützt nun genau das gewünschte Format mit 25 Fps!
Leider ist die Vorschau grauenhaft - als Mpeg 2 - allerdings als DVD Ausgabe mit Mpeg 2 erste Sahne.

Also, vielen Dank wieder einmal ins Forum und die Tipps, adnke euch


LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28