Postproduktion allgemein Forum



welche software für anfänger?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JetSetStar
Beiträge: 49

welche software für anfänger?

Beitrag von JetSetStar »

hallo zusammen,bin neu hier ich habe mir pinnacle studio 11 gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit ,nun bin ich auf den geschmack gekommen und will mir eine "profi-software" besorgen,was würden die spezialisten unter euch einem anfänger empfehlen,danke



Gast

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von Gast »

sog. profis nehmen avid oder final cut. aber schon mit adobe premiere pro kann man ordentlich arbeiten.



hannes
Beiträge: 1174

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von hannes »

> ....schon mit adobe premiere pro kann man ordentlich arbeiten.

so gesehen, kann man auch schon mit ULEAD Mediastudio7pro vernünftig arbeiten. Das kompl. Paket aus Videoschnitt, DVD-Authoring und Bildbearbeitung wird derzeit für 30€ bei PEARL angeboten. PK-3504-11
Mehr Leistung für´s Geld bekommt man nirgend wo.
Glückauf aus Essen
hannes



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du auf den Geschmack gekommen bist, toll. Aber was fehlt Dir an Studio 11, was einen Umstieg auf ein anderes Schnittsystem (incl. Einarbeitung) wirklich notwendig werden läßt ? Nur der Wunsch nach einem leistungsfähigrem System mit mehr Effekten ?

Beim Schnitt sollten eher weniger Effekte verwendet werden. Spezielle Anforderungen an die Tricktechnik können auch "bessere Programme" nicht unbedingt mit Bordmitteln erledigen. Vielleicht würde Dir ein externer Titeler oder ein Effektplugin, ein Composer oder was auch immer mehr helfen, als ein Umstieg.
Gruß
thos-berlin



silentzero
Beiträge: 376

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von silentzero »

Kauf dir das Upgrade auf Avil Liquid. Wenn du schon Studio hast, bekommst du es billiger.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von thos-berlin »

Er meint AVID Liquid. Die aktuelle Version ist die 7.2. Ich schneide (nur DV) noch mit der 5.62 (damals noch Pinnacle) und bin voll zufrieden.

Aber trotzdem die Frage: Was veranlaßt Dich konkret, eine professionellere Software besitzen zu wollen ?

Ich möchte nicht, daß Du Dich rechtfertigst, sondern nur wissen warum und dich gleichzeitig zu einer "Bedarfsanalyse" anregen.
Gruß
thos-berlin



silentzero
Beiträge: 376

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von silentzero »

Na da hab ich mich doch glatt verschrieben. Natürlich meine ich Avid Liquid.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von hanshagel »

Avid nehmen aber nicht mehr viele, nur noch so die alten Hasen, die sich lieber Techniker als Künstler nennen. Die meisten VideoCutter und Compositor bedienen sich bei Adobe. Siehe Andrew Kremer.

Aber nimm lieber die Version 2.0 von Premiere, das CS3 ist ein Dreck!

Vielleicht gefällt dir aber auch Sony Vegas für den einfachen Videoschnitt
und After Effects (da auch ruhig CS3) als Compositing Tool.



Gast

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von Gast »

hanshagel hat geschrieben:Avid nehmen aber nicht mehr viele, nur noch so die alten Hasen, die sich lieber Techniker als Künstler nennen. Die meisten VideoCutter und Compositor bedienen sich bei Adobe.
So ein Quatsch! Hast Du dafür irgendEINEN Beleg? Alle Regisseure/Cutter und animated grafic artists die ICH kenne, verwenden zum Schneiden AVID oder FCP. Von Adobe natürlich AE, aber mit Premiere schneidet kaum ein Profi (auch wenn man's natürlich könnte - ich mag Premiere).


ciao



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von thos-berlin »

Unser Fragesteller hat sich seit seinem Eingangsposting nicht mehr gemeldet. Vielleicht will er ja auf das Ende und Ergebnis unserer Diskussion warten....

Ich finde es schon ziemlich verwegen, Premiere und AVID (Original und dazugekauftes Liquid) einem Anfänger ans Herz zu legen (Wenngleich ich da ja auch mitgemacht habe). Er hat ja nicht einmal geschrieben, warum nach kürzester Zeit sein Studio 11 schon nicht mehr gereicht hat.

Zum Thema AVID noch mal der Hinweis, daß es zwei Profi-Produktlinien gibt / gab. Das "originale" AVID und das durch den Kauf der Firma Pinnacle hinzugekommende "Stiefkind" Liquid. Der große Bruder des Studio wird allerdings auch als Stifkind behandelt und ist nun wohl unter das Dach der AVID-"Amateurschiene" Pinnacle zurückgekehrt, obgleich das Produkt - im Schatten anderer bekannter Markennamen - bereits eine gewisse Verbreitung bei privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern hat - also durchaus professionell ist.
Gruß
thos-berlin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von wolfgang »

Ist ja eine lustige Diskussion hier... man möge sich halt auch mal den Preis des originalen Avids ansehen, für einen Privatanwender, der von Pinnacle Studio kommt, das wohl etwas überzogen. LE hingegen könnte eine nette Wahl sein.

Ansonst fehlen mir in der Diskussion noch Kandiaten wie Edius - Vegas wurde schon genannt. Gerade Vegas kann man in letzter Zeit recht preiswert erwerben, wenn man über Upgrades geht - dann geht das um zirka 200 Euro.
Lieben Gruß,
Wolfgang



hanshagel
Beiträge: 76

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von hanshagel »

Ich bin der Meinung, Adobes Premiere aber auch Sonys Vegas sind beide professionell. Sie kosten beide viel Geld!
Wenn ich nicht profitable bin oder sein möchte, also nur zum Spass, dann würde ich maximal und bestenfalls 100 Euro ausgeben. Aber vielleicht gibt es ja auch eine Freeware? Oft liegt dem Camcorder ja auch eine Software bei.
Schneiden tun sie alle! Avid war Ende der 90er Jahre ein schönes System , Adobe und Sony waren damals noch nicht soweit. So hatte Avid es einfach leichter sich zu etablieren. Mir ist Avid zu mühsam und ich glaube es lassen sich genauso schöne, vielleicht noch bessere Schnitte und Effekte aus Adobe oder Vegas Software herausholen (After Effects natürlich einbezogen).
Die Seite von Andrew Kremer ist zumindest ein gutes Beispiel dafür wie man professionell mit Adobe arbeitet. Obwohl das ganz neue Premiere - CS3 ein Fehltritt ist, das muss man auch sagen. FCP kenne ich nicht, ist aber glaube ich Mac only, oder?



Gast

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von Gast »

inwiefern ist cs3 dreck???



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von immanuelkant »

... also ich bin von der Profi-Lösung Liquid Edition V. 6.1 jetzt auf Pinnacle Studio 11 ultimate umgestiegen und freue mich über den Produktivitätsgewinn. Ich arbeite mit Studio jetzt einfach schneller.
Insofern ist mein Rat: Bleib bei Studio 11!

Musste mir 2005 Liquid holen, weil sonst fast kein anderes Programm auf dem Markt war, welches HDV schneiden konnte.
Der Funktionsumfang der "Profi-Lösung" hat mich jedes Mal erschlagen. Ich saß oft Stunden über dem Handbuch. Wenn ich mal 2 Monate im Sommer nichts geschnitten hatte, waren bestimmte Funktionen und Abläufe wieder vergessen und mussten neu erlernt werden ...

Studio 11 habe ich jetzt von Anfang an vollkommen intuitiv bedient. Ich konnte sofort losarbeiten und erziele (für meinen Bedarf als ambitionierter Amateur) top Ergebnisse. Der Funktionsumfang überrascht mich echt. Ich wüßte im Augenblick nichts, was ich funktional gegenüber Liquid vermissen wüde.

So, dass ist meine persönliche Sicht und ehe ich wieder zerissen werde, weil ich von Liquid auf Sudio umgestiegen bin: Wer Liquid mag, soll damit glücklich werden. Da bin ich vollkommen leidenschaftslos. Meine persönliche Entscheidung habe ich getroffen.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von hanshagel »

Anonymous hat geschrieben:inwiefern ist cs3 dreck???


Zwei Dinge fallen mir da auf die schnelle ein:
Der Non-Red-Key und der DVD-Export.
Aber ich weiß schon warum Adobe das so gemacht, da saßen ein
paar bärtige Product-Manager mit weißen Hemd an einem
Designer-Konferenztisch und beschlossen die Funktionen von CS2 auszubauen. Irgendwie müssen sie ja die User dazu bringen Encore und Ultra2 zu benutzen. In CS4 werden sie wahrscheinlich dann wieder die alten Funktionen einbauen und als neu vermarkten. Zuviel Leute beschweren sich über Premiere CS3. DVD-Filme mit Menüs sind genauso mühsam wie Ultra2, weil es stand-alone ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von wolfgang »

hanshagel hat geschrieben:Ich bin der Meinung, Adobes Premiere aber auch Sonys Vegas sind beide professionell. Sie kosten beide viel Geld!
Stimmt, ist ein valider Punkt. Ich würde mir daher auch die abgemagerten Einsteigerversionen dieser beiden Produkte ansehen, ob die vor dem gewünschten Hintergrund Sinn machen. Wäre etwa Premiere Elements 4, oder Sony Moviestudio Platinum 8 (letzteres ist über Amazon leicht beziehbar, oder fallweise auch bei diversn Mediamärkten).

Es sei aber auch noch darauf hingewiesen, dass es sehr wohl gewisse Tricks gibt, mit denen man auch preiswerter die großen Versionen einkaufen kann - etwa im Fall von Premiere Versionen bei ebay ersteigern, und upgrades kaufen; oder im Fall von Vegas wurde hier ein Weg beschrieben:

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... =7818&sid=
Lieben Gruß,
Wolfgang



JetSetStar
Beiträge: 49

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von JetSetStar »

hallo erstmal danke für die vielen antworten,ich "brauche" zeitlupeneffekte studio 11 hat da zu wenig möglichkeiten (sportaufnehmen etc.),na ja vielleicht kenn ich studio noch zu wenig,aber ansonsten reicht mir studio 11 ist ja nur ein hobby



michigrunf
Beiträge: 11

Re: welche software für anfänger?

Beitrag von michigrunf »

Soweit ich informiert bin, wäre Premiere Pro 2.0 dann eher ungeeignet, weil es bei Zeitlupen keine wirklich schönen Zwischenbilder berechnen kann. Da ist CS3 besser, wenngleich der DVD Export ziemlich ärgerlich ist.

Vor allem deshalb, weil es häufiger zu Problemen mit Encore kommt und es seinen Dienst einfach verweigert. (Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Transkodierungsproblem?)
Was hat es mit dem Non-Red-Key auf sich?

Ob die Zeitlupe bei Premiere Elements gut ist, weiß ich nicht. Allerdings ist es für Umsteiger von Studio eigentlich eine gute Wahl. Es bietet viele Funktionen vom großen Bruder. Ich bin damals von Studio 9 umgestiegen, weil mir eine Videospur nicht mehr ausreichte. Außerdem lassen sich mit Premiere tolle Sachen machen. Auch nicht schlecht und halbwegs gut zu bedienen erschien mir Sony Vegas.

Es dürfte eigentlich von den wohl interessanten Programmen (Premiere, Vegas, MediaStudio) Testversionen geben. Man sollte sich sein eigenes Bild machen, welche Funktionen man braucht und welche Bedienung einem am meisten liegt. Bei Premiere Pro finde ich die Arbeit zum Beispiel sehr unproduktiv, wenn man die Tastenkürzel nicht kennt.
Avid habe ich bisher einmal sehen und testen können und ich denke, dass es nicht das richtige wäre, da es ein seltsames Bedienkonzept besitzt. Das Programm schien einen Desktopersatz mit Startmenü etc. bereitstellen zu wollen, mit Mehrbenutzerunterstützung und weiteren Dingen, die ich unpassend für ein Videoschnittprogramm finde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48