Einsteigerfragen Forum



16:9 Balken in iMovieHD



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
SPONDUUN

16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Hallo Ihr Lieben

sorry beschäftige mich ganz frisch mit dem Thema und habe mir auch erst vor ein paar Tagen ein MacBookPro gekauft mit iMovieHD.

Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.

Auch die Hilfe oder die Einführung sagen nichts dazu:(

Das ist doch nicht der Akt, dass auf ein 4:3 quasi einfach 2 Balken oben und unten aufgelegt werden.

Weiß da jemand Bescheid?
Vielen herzlichen Dank an Euch im Voraus schon :-)

PS: Und da hab ich noch n Problemlein: In den Themen (Vorspann) finde ich keine Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern. Je nachdem was man anklickt, erscheint zwar n Schriftgrößemenu, aber bei Anklicken passiert leider nix (???)



Axel
Beiträge: 17044

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

SPONDUUN hat geschrieben:Ich finde keine Möglichkeit, meinen Film (die Canon XL1 macht nur 4:3, bzw. die 16:9 Modus ist Schrott, wie ich hier las) in 16:9 zu wandeln.
Salut,
Verzeihung, wenn ich gerade nur auf den einen Aspekt eingehe.
Der 16:9 Modus der XL-1 ist kein "Schrott", es gibt aber grundsätzlich eine bessere Methode, nämlich eine anamorphe Vorsatzlinse (über die ich für diese Cam nichts näheres weiß).
Die Methode, über ein 4:3 Bild einfach eine Widescreen-Maske zu legen, ist aber jedenfalls die schlechtest mögliche Alternative.
Wenn du 16:9 willst, dann nimm auch in diesem Modus auf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17044

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von Axel »

Die 16:9 Balken verbergen sich unter Effekte>Kinoeffekt, wo du mit dem Regler Größe zwischen "Ohne" bis "vollständig" das 4:3 - Bild maskieren kannst.
Bei der Schrift funktioniert bei mir das Verstellen über den "Größe"-Regler durchaus, allerdings ist bei grob geschätzt 35 Pixeln Schluß (Bug?).

In beiden Fällen fehlen Eingabemöglichkeiten für genaue Werte (was 16:9 ist, mußt du z.B. raten).

Was anfangs vielleicht glücklich macht, weil es so einfach geht, geht dir nach einer Weile auf den Senkel.

Behalte iMovie unbedingt, es kann durchaus für manche eiligen Sachen gut sein (auch die Art und Weise, wie aufgenommen wird, notfalls auch ohne Timecode, oder die automatische Szenentrennung oder die schönen Thumbnail-Clips). Willst du dir deine Kreativität aber nicht mit Hattu, Muttu Werkzeugen beschneiden lassen, ist unbedingt FCE oder sogar FCP zu empfehlen.
Seit FCE Keyframe-Kontrolle für Effekte hat, ist es für diesen Preis von unter 300€ ein echter Könner! Da LiveType mitgeliefert ist, wirst du dich über Titelanimationen nicht mehr grämen. Und Soundtrack ist das Filmvertonungsprogramm überhaupt!

Leider wäre es für deinen Intel-Mac am sinnvollsten, eine neue Version zu kaufen. Wenn du wissen willst, wie das Programm fluppt, kannst du aber bei irgend jemandem auch eine alte Version ansehen. Oberfläche und grundsätzlicher Workflow ändern sich kaum.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SPONDUUN

Re: 16:9 Balken in iMovieHD

Beitrag von SPONDUUN »

Herzlichen Dank für Eure Infos

Super Klasse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07