Kameras Allgemein Forum



Highspeed shutter



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
soahC

Highspeed shutter

Beitrag von soahC »

Sers...
hab da mal ne (vielleicht recht dämliche) Frage:
Bei meinem Camcorder (leider n billiges teil von samsung) gibts die einstellung "highspeed shutter". laut beschreibung für schnelle aufnahmen (z.B. einen fliegenden golfball). ausserdem gibts noch "sports".
ich filme bmx und skaten und so und daher frage ich mich, was denn da genau passiert bzw. wie stellt man shutter und exposure manuell ein, wenns um schnelle bewegungen geht? Oder machts am ende gar keinen unterschied?



soahC

Re: Highspeed shutter

Beitrag von soahC »

Sorry, aber ich hab mir auch die anderen themen dazu durchgelesen, und bin nich so wirklich schkau draus geworden. Also eine wohl noch blödere frage:
Was macht denn der shutter überhaupt? worauf beziehen sich die shutterangaben (1/50) und was passiert bei einer veränderung?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Highspeed shutter

Beitrag von AndyZZ »

Die Angabe bezieht sich auf die Belichtungszeit. 1/50 heißt eine fünfzigstel Sekunde. Das ist die Standard-Belichtungszeit. Manchmal geht es auch noch länger, nämlich 1/25 s oder 1/10 s, dann schafft die Kamera aber nicht mehr die 25 Bilder/s, das Bild verschmiert sehr stark. Kann man aber auch schöne Effekte mit machen. Meist kann man die Belichtungszeit auch verkürzen: 1/50s, 1/250s oder 1/1000s. Es bleibt zwar bei 25 Bildern/s, aber die einzelnen Bilder haben zunehmend weniger Bewegungsunschärfe. Das kann bei Sportaufnahmen zur Analyse von Bewegungen interessant sein. Beim normalen Film jedoch wirkt das Bild zunehmend abgehackt und stottrig. Außerdem: Je geringer die Belichtungszeit, desto mehr Licht brauchst du.

Probier es einfach aus! Wenn es dir gefällt: gut. Wenn nicht.... meistens ist die voreingestellte Zeit von 1/50s die beste.
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Highspeed shutter

Beitrag von Markus »

Hallo,

shutter speed ist die englische Bezeichnung für Belichtungszeit. 1/50 Sekunde ist bei Video der Standardwert, weil PAL-Aufnahmen aus 50 Halbbildern pro Sekunde bestehen.

Außer in speziellen Fällen gibt es keinen Grund, die Belichtungszeit zu verändern. Verkürzt man den Wert, reduziert sich die Bewegungsunschärfe. Dadurch werden zwar Einzelbilder scharf abgebildet, doch Bewegungen wirken dann abgehackt. Das könntest Du leicht einmal selbst ausprobieren!

Die Blende stellt man ebenfalls nur in bestimmten Situationen manuell ein, etwa wenn die Automatik bei schwierigen Lichtverhältnissen nicht zuverlässig arbeitet. Auch dass könntest Du leicht einmal selbst ausprobieren. ;-)

*edit*
Doppelt gemoppelt hält besser. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51