Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Abhörmonitore



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
kroxx
Beiträge: 43

Abhörmonitore

Beitrag von kroxx »

Hallo zusammen,

ich habe aktuell die M-Audio BX8 an einem Scarlett 2i2 und leider ist eine Box defekt.

Nun ist die Frage: welche neuen Boxen sollen es werden.

Realistisch wird da hauptsächlich Musik abgespielt (guten Boxen für den PC gab es für den Preis damals nicht ;)). Etwas gemastert beim Videoschnitt natürlich auch, aber 90% einfach Musik (vorzugsweise elektronisch)

Budget: 250 - 500 € für das Paar.

Kann auch mehr werden, sofern die Qualität dann schon deutlich besser wird.

:)
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Abhörmonitore

Beitrag von pillepalle »

Als Budget-Empfehlung kann man sicher die günstigen von Adam Audio nennen (z.B. TV5, oder TV7). Ein wenig höhenlastig was man so liest, aber damit kann man sich sicher arrangieren. Die renomierten sind ja Genelec, oder Neumann. Nur liegen da selbst die günstigen Modelle über deinem Budget.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



kroxx
Beiträge: 43

Re: Abhörmonitore

Beitrag von kroxx »

Danke für die Empfehlung.

Die Genelec 8010P sind bei 280 € / Stück beim Thomann. Neumann ist zu weit weg.

Wäre auch super wenn die nicht soviel Platz verwenden. Optisch find ich die Klötze auf dem Schreibtisch immer so semi-gut.

HS8?
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Abhörmonitore

Beitrag von pillepalle »

Klar, die Yamaha sind auch ein Klassiker. Vielleicht ein wenig in die Jahre gekommen. Bin nicht so in der Szene drinnen, um zu wissen ob sich die heute immer noch lohnen. Die 8010 sind natürlich schön klein, aber eben auch der Woofer. Willst du passive Boxen, weil die aktiven wären die 8010A? Vermutlich hattest du dich nur verrtippt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



kroxx
Beiträge: 43

Re: Abhörmonitore

Beitrag von kroxx »

Ja kann sein :)

Vermutlich werde ich um einen Besuch beim Thomann nicht außen rum kommen, aber da wirds wie immer werden: Budget 500 € - Tatsächlich Ausgaben am Tagesende 1000 €
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Abhörmonitore

Beitrag von pillepalle »

kroxx hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 09:31 Vermutlich werde ich um einen Besuch beim Thomann nicht außen rum kommen, aber da wirds wie immer werden: Budget 500 € - Tatsächlich Ausgaben am Tagesende 1000 €
😅
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15048

Re: Abhörmonitore

Beitrag von rush »

Auf dem Thomann eigenen Blog "gearnews" gab es kürzlich einen Artikel zu verschiedenen Monitoren, vielleicht zum querlesen und als ergänzenden Input zur Lektüre:

https://www.gearnews.de/studiomonitore- ... -pro-paar/

Ich selbst nutze noch ein altes Paar Eris 4.5 von Presonus... Ganz okay - aber natürlich schon eher Einsteiger Segment und nicht die linearste Variante.

Da ich aber ergänzend hin und wieder auch gern mit Kopfhörern "mische" - passt das für mich in der Kombination aktuell noch ganz gut...
Wenn die mal das zeitliche segnen würde ich allerdings vor selbiger Frage wie du stehen :-)
keep ya head up



blueplanet
Beiträge: 1758

Re: Abhörmonitore

Beitrag von blueplanet »

Ich verwende seit 2 Jahren die Yamaha HS 7 W + dem Swissonic Passiv Monitor Controller.
Sie stehen leicht nach oben, durch die passende Entkopplungsschaumstoffmatte, angeschrägt direkt auf dem Schnittplatz neben dem Monitor, also im Hördreieck von ca. 80cm und der Controller passt noch super unter den Monitor.
Die aktiven Boxen sind per XLR mit einander und via 3,5mm Klinke mit der Soundblaster SE im PC verbunden spielen neutral und analytisch, eigenen sich somit sowohl für die "Monitor"- Musikwiedergabe als auch sehr gut zum Abmischen der Tonspuren bei der Post.
Das Preisleistungverhältnis ist top und "unauffällig" schick' (weiß;)) sind sie auch noch.
LG



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Abhörmonitore

Beitrag von Bluboy »

Ob man den noch vorhandeen BX mit dem mischen kann

M-AUDIO Forty Eighty 8-Zoll Studiomonitorlautsprecher für Produktion und Mixing mit Präzisions-DSP Frequenzweiche, EQ, Steuerungs-App und Bluetooth, 150 W

(Amazon 200 Euro)



Jost
Beiträge: 2136

Re: Abhörmonitore

Beitrag von Jost »

kroxx hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 08:03 Hallo zusammen,

ich habe aktuell die M-Audio BX8 an einem Scarlett 2i2 und leider ist eine Box defekt.

Nun ist die Frage: welche neuen Boxen sollen es werden.

Realistisch wird da hauptsächlich Musik abgespielt (guten Boxen für den PC gab es für den Preis damals nicht ;)). Etwas gemastert beim Videoschnitt natürlich auch, aber 90% einfach Musik (vorzugsweise elektronisch)

Budget: 250 - 500 € für das Paar.

Kann auch mehr werden, sofern die Qualität dann schon deutlich besser wird.

:)
"In einer Liga" mit Adam Audio spielt Eve Audio aus Berlin. Deutlichen Fortschritt wird es wohl nur mit Raumkorrektur geben.



stip
Beiträge: 1504

Re: Abhörmonitore

Beitrag von stip »

Ich habe die Adam Audio T7V und es sind die besten Monitore die ich je hatte (Presonus, Tannoy, Behringer, KRK Rokit, Yamaha). Keine Genelec aber dafür günstig und vielleicht auch etwas besser fürs reine Hören.

EDIT: und für mich auch nicht unwichtig, sie sehen gut aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30