Filmemachen Forum



Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Nigma1313
Beiträge: 192

Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

Liebe Slashcam-Freunde,

Heute beginnt die neue Interviewreihe mit dem Regisseur Hannu Salonen.



Hannu hat schon bei vielen bekannten Serien und Filmen die Regie geführt.
Darunter "Oktoberfest 1900", "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach" und "Arctic circle". Er ist aktuell einer der gefragtesten Regisseure der deutschen Serien- und Filmlandschaft

Heute möchten wir mit ihn über das Thema Drehbuch sprechen und die Fragen klären:

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Drehbuchautor und Regisseur aus?
Wenn ich Regisseur werden will, wie kann ich sehen, welches Drehbuch das richtige ist?
Welche Szenen sind wirklich wichtig und welche können gelöscht werden?
Was ist guter Dialog?
Wie visuell muss ein Regisseur arbeiten und denken?
Wie wichtig ist es für einen Regisseur, dass das Drehbuch szenisch geschrieben ist?

Wenn ihr Regisseur werden wollt oder lernen wollt, wie man Regie führt....schaut rein!



7River
Beiträge: 4556

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von 7River »

Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Mo 11 Sep, 2023 18:37 Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
Hey,

Klar, die Frage ist ja sehr verständlich. Also kurz gesagt: Ein Mix aus beidem. Manchmal kennt man sich aus beruflichen Kontexten, Vereinsarbeit, Bekannter von Kollegen, etc.

Manchmal schreiben wir auch an....und mittlerweile sagen die Leute immer häufiger zu, weil immer mal wieder Kollegen auftauchen in den Interviews.

und ganz ganz ganz selten, aber auch schon vorgekommen....wurden wir angeschrieben, ob wir nicht mal ein Interview mit einer Person führen wollen würden.

Also so ungefähr ist der Mix. Hat das deine Frage beantwortet? Ansonsten hau gerne weitere Fragen raus, freue mich immer über Austausch und wenn ich helfen kann!

LG



7River
Beiträge: 4556

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von 7River »

Ja, danke für die ausführliche Antwort.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Di 12 Sep, 2023 18:32 Ja, danke für die ausführliche Antwort.
Gerne! Wir sind keine professionellen Youtuber. Wir machen es zum Spaß nebenbei zu unserem "normalen" Berufen. Wenn man die Medienbranche denn als "normal" bezeichnen würde. :-D

Alles Liebe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46