R S K
Beiträge: 2340

Apple Event…

Beitrag von R S K »

… endlich offiziell.

https://www.apple.com/de/apple-events/

Unter dem Motto „Peek Performance". Da kriegen wir wohl die restliche/fehlende M-Palette vorgestellt… als "sneak peek"? 🤷🏼‍♂️

🍿



freezer
Beiträge: 3582

Re: Apple Event…

Beitrag von freezer »

BIn schon gespannt - ein hoffentlich kommender Mac Mini mit M1 Max wäre durchaus auf meiner Anschaffungsliste für die Zukunft.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Axel
Beiträge: 16940

Re: Apple Event…

Beitrag von Axel »

Eventuell der Minimax. Ob’s einen (Mittelklasse-) Mini-Pro geben wird? Solange es um reine Video-Performance geht ist das ja anscheinend der Sweetspot.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Event…

Beitrag von R S K »

freezer hat geschrieben: Do 03 Mär, 2022 15:34ein hoffentlich kommender Mac Mini mit M1 Max wäre durchaus auf meiner Anschaffungsliste für die Zukunft.
Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn überhaupt schon neue Minis (vor den iMacs und MPs?? Hmmm… glaub ich auch nicht), dann mit M2, der (per „rumors”) zwar über dem M1 liegt, aber unter den Pros und Max. Also eben die nächste „Con- & Prosumer” CPU. Macht ja auch Sinn. Warum sollten sie sich das MBP oder gar (nächsten großen) iMac Geschäft mit den Minis absägen.

ODER… die zeigen nur iPads. 😄

Aber sie haben ja selber gesagt, dass die gesamte Linie in 2 Jahren (also bis Juni) umgestiegen sein soll, also, wie schon vermutet, die fehlenden Maschinen als „Preview”, da sie wegen der (unvorhergsehenen) Chip Knappheitsgeschichte es eben nicht ganz bis Juni schaffen? Mal sehen!



markusG
Beiträge: 5219

Re: Apple Event…

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Do 03 Mär, 2022 18:06 Warum sollten sie sich das MBP oder gar (nächsten großen) iMac Geschäft mit den Minis absägen.
Der M1 Mini läuft doch auch parallel zum MPB13 und iMac 24?



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Apple Event…

Beitrag von acrossthewire »

markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 09:02
R S K hat geschrieben: Do 03 Mär, 2022 18:06 Warum sollten sie sich das MBP oder gar (nächsten großen) iMac Geschäft mit den Minis absägen.
Der M1 Mini läuft doch auch parallel zum MPB13 und iMac 24?
Die Zielgruppe wird aber mit Preis und Leistungszuwachs immer spitzer da macht es schon Sinn nicht jede theoretische Lücke zu bedienen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Event…

Beitrag von R S K »

markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 09:02Der M1 Mini läuft doch auch parallel zum MPB13 und iMac 24?
Ähm… eben. Mein Reden. Man beachte den Teil mit „nächsten großen”? Nicht die momentanen kleinen?? Die Con- & Prosumer Abteilung halt. Dann kriegen die anderen eben den gleichen Speedbump. Und? Auch dann wird der Mini keinen großen iMac ersetzen. Mit „MBP” meinte ich ja auch die aktuellen, nicht den 13er. Muss mich noch dran gewöhnen, dass das nun auch dummerweise „Pro” im Namen hat.

Im Vergleich finde ich den Mini sowieso gänzlich überteuert und bedient auch eine ganz andere Anwenderschaft (auch wenn viele es nicht verstehen und denken sie kriegen einen „super Deal!” im Vergleich zum iMac).

Die nächsten 30" iMacs dürften deutlich drüber liegen. Vielleicht bishin zum dualen Max? 🤷🏼‍♂️ Die Lücke wird sicherlich so oder so deutlich vergrößert.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Apple Event…

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 13:36 Im Vergleich finde ich den Mini sowieso gänzlich überteuert und bedient auch eine ganz andere Anwenderschaft
Die da wäre? Ich meine der letzte Intel Mac Mini war ja schon recht weit "aufmotzbar", mit externer Grafikkarte dann auch in dem Bereich. Da ist die Zielgruppe ja dann nicht z.B. im Education-Bereich? Dafür ist es dann - wie du schon geschrieben hast - schlicht zu teuer. Und ein M1 Pro/Max würde ja eben genau in die Bresche Springen.

Es bleibt eine große Lücke zum Mac Pro (bzw. wird dann evtl. wieder entstehen). Und der "große" iMac soll ja erst später kommen, zumindest den Gerüchten nach zu urteilen - aber sind halt eben: Gerüchte. Genau wie zum Mini Pro.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Apple die Mini Sparte auslaufen lässt, sobald die gesamte iMac Reihe umgestellt wurde und es neue Consumerdisplays gibt (als Zweitbildschirm).



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Event…

Beitrag von R S K »

markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 14:28mit externer Grafikkarte dann…
Damit fängt es schon an. 🤦🏼‍♂️
eGPUs am Mini waren und sind einfach SO unsinnig hinsichtlich Kosten/Nutzen im Vergleich zum iMac. Da kommst du gerade mal auf fast die Performance eines iMacs und bezahlst mehr dafür. Und das bevor du überhaupt einen (halbwegs vernünftigen) Schirm, eine Tastatur oder Maus gekauft hast. Wow. Wirklich clever! 👍🏼

Wer also eben in die Anwenderschaft fällt wo entsprechende GPU Performance gebraucht wird, der sollte tunlichst vom Mini wegbleiben und sich einfach ein iMac kaufen. Als „gerade noch das letzte aus dem was ich schon gekauft habe notgedrungen rausquetschen”-Maßnahme? Von mir aus. Aber auch das rechnet sich am Ende nicht, so gerne es sich diejenigen auch immer vorgaukeln mögen.

Für Office/Web/Kleingraphik Kram oder gar als headless-Datenhalde in der Ecke so „mini-Server”-mäßig? Super. Alles andere, auch nur halbwegs anspruchsvolle? Vergiss es. Auch wenn sich das zugegebenermaßen mit der M1 Variante nicht mehr ganz so schlimm darstellt wie bisher.


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 14:28Es bleibt eine große Lücke zum Mac Pro…
Hä? Diese muss es also bereits jetzt geben, oder wie? Was sollte es denn bitte für eine Lücke geben? Ausserdem wird es m.E. den großen iMac entweder als iMac und Pro geben, wie bisher auch (so viel zur „Lücke”), oder vielleicht sogar nur als Pro mit entsprechenden Ausbaustufen? Mal schauen. Tippe aber weit weniger auf letzteres.


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 14:28Genau wie zum Mini Pro.
Für mich das unsinnigste Gerücht überhaupt. Als ob ein „Hochleistungs-Mini”—was auch immer das sein soll—irgendwie, irgendwo in der Produktpalette Sinn machen könnte. 🙄


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 14:28Ich kann mir auch vorstellen, dass Apple die Mini Sparte auslaufen lässt…
Nöpp. Die werden es höchstens ins Apple TV-Gehäuse einbauen. 😄


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 14:28sobald die gesamte iMac Reihe umgestellt wurde und es neue Consumerdisplays gibt (als Zweitbildschirm).
Weil es nicht schon endlose „Consumerdisplays” wie Sand am Meer gibt, dass gerade Apple in dem Bereich mitspielen muss? 😂

Sorry, nix „Consumerdisplays”. Die bauen bereits die besten Displays, nämlich XDRs, in die Rechner ein. Willst du was vergleichbares: Pro XDR. Punkt. Alles andere können gerne LG & Co., genau wie bisher auch, übernehmen, no problem. Da wird nichts anderes kommen. Und wenn, floppt es halt. Oder kannst du irgendwas nennen was Apple machen könnte was es nicht schon zuhauf gibt, dass sich das irgendwie als sinnvoll erweisen oder rechnen könnte? Nur zu.

Etwa einen bezahlbares und echtes HDR Display (denn was anderes werden Apple nie wieder anbieten), also ein 1000+ nit Display? Um dann den Pro XDR einstampfen zu können? Klar. Macht total Sinn.

Kannst du m.E. lange drauf warten. Auch da wieder: macht null wirtschaftlichen noch (heutigen) Produktstrategischen Sinn.

Aber am Ende sowieso immer alles mit Vorbehalt, da Apple dahingehend ja immer für eine unerwartete Überraschung gut ist, also… 🍿



markusG
Beiträge: 5219

Re: Apple Event…

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Damit fängt es schon an. 🤦🏼‍♂️
eGPUs am Mini waren und sind einfach SO unsinnig hinsichtlich Kosten/Nutzen im Vergleich zum iMac. Da kommst du gerade mal auf fast die Performance eines iMacs und bezahlst mehr dafür. Und das bevor du überhaupt einen (halbwegs vernünftigen) Schirm, eine Tastatur oder Maus gekauft hast. Wow. Wirklich clever! 👍🏼
Tja ein iMac hat aber "nur" einen 27" Monitor. Wer ein anderes Setup haben möchte -> Mac Mini. Oder halt Pro. War doch schon immer so...

Hab auf jeden Fall gelesen, dass der mini m1 den Apple Desktop Bereich wiederbelebt hat, hätte nicht gedacht dass der so erfolgreich ist :)
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Hä? Diese muss es also bereits jetzt geben, oder wie?
Hab es ja in der Klammer nochmal genauer beschrieben: wird es dann geben. Bis eben ein bezahlbarer Mac Pro oder was auch immer rauskommt. Die Lücke die derzeit klafft betrifft eine ganz andere Problematik. Aber bleiben wir mal bei dem Apple Silicon was noch kommt, finde ich spannender :)

R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Was sollte es denn bitte für eine Lücke geben? Ausserdem wird es m.E. den großen iMac entweder als iMac und Pro geben, wie bisher auch (so viel zur „Lücke”), oder vielleicht sogar nur als Pro mit entsprechenden Ausbaustufen? Mal schauen. Tippe aber weit weniger auf letzteres.
Nun die Prognose ist wohl dass der Mini Pro als Brücke dient, bis der iMac 27 oder iMac Pro dann im Herbst rauskommt. Wenn er dann obsolet ist - wayne.
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Für mich das unsinnigste Gerücht überhaupt.
Mag sein. Aber das Feedback ist auf jeden Fall groß genug, dass es seine Fans findet. Solange es keinen adäquaten iMac Pro gibt oder man wie oben beschrieben nicht auf Apples Bildschirmwahl eingeschränkt sein möchte wird er wohl seine Daseinsberechtigung haben. Der MP 2019 war einfach für viele overengineered und damit zu teuer.
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Nöpp. Die werden es höchstens ins Apple TV-Gehäuse einbauen. 😄
Und damit noch weniger Anschlüsse ermöglichen. Macht doch null Sinn.
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Weil es nicht schon endlose „Consumerdisplays” wie Sand am Meer gibt, dass gerade Apple in dem Bereich mitspielen muss? 😂
Frag mich nicht, glaub das ist so ein Fanboyding, wo nix anderes möglich ist, auch z.B. nicht bei den Eingabegeräten, obwohl es da ja für jeden Geschmack was gibt^^
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12Sorry, nix „Consumerdisplays”. Die bauen bereits die besten Displays, nämlich XDRs,
Wird sich noch zeigen müssen. Das 32" XDR hat auf jeden Fall so seine Probleme (Blooming). Hab mir auch neulich mal die aktuellen MBP (14&16) angeschaut, und ich war schon sehr enttäuscht z.B. was Blickwinkelstabilität angeblangt. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist (Montagsgeräte?), aber selbst mein 2017er HP hat da eine bessere Figur gemacht. Beste Displays halte ich für einen Hype. Höchstens für das Budget, wobei 2000+ für ein MBP ja auch nicht gerade billig ist, oder 1000+ für ein iPad Pro usw.; und ob die apple eigenen Displays überhaupt XDR sein werden ist auch noch offen...
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:12 Aber am Ende sowieso immer alles mit Vorbehalt, da Apple dahingehend ja immer für eine unerwartete Überraschung gut ist, also… 🍿
ganz genau :)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Event…

Beitrag von R S K »

markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:46Tja ein iMac hat aber "nur" einen 27" Monitor. Wer ein anderes Setup haben möchte -> Mac Mini. Oder halt Pro.
Und du glaubst sie machen aus dem 21er iMac einen 24er und der 27er bleibt so wie er ist. 😄 Na dann.

Und ja, es haben ja so viele den Anspruch und Bedarf an mehr als 27". Ganz bestimmt. Wer will schon weniger als 40 oder 50, gelle? 👍🏼 Deswegen verkaufen sich die Dinger ja auch so unfassbar schlecht. Super erkannt.


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:46Hab auf jeden Fall gelesen, dass der mini m1 den Apple Desktop Bereich wiederbelebt hat, hätte nicht gedacht dass der so erfolgreich ist
Womit du selbst die Frage beantwortest ob Apple den Mini einstellt oder nicht. 🙄


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:46Bis eben ein bezahlbarer Mac Pro oder was auch immer rauskommt.
🤦🏼‍♂️
Wieder so ein wirres Zeug. Wer einen Mac Pro braucht, der/die bezahlt auch einen Mac Pro.

Stell dir vor… genauso wie es unter Windows-PCs ist, die leicht noch teurer zu haben sind. Sowas.

Ach so… nur weil es für dich unbezahlbar ist, muss was anderes her, bis es passt? Dann ist ja alles klar.


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:46Die Lücke die derzeit klafft betrifft eine ganz andere Problematik.
Wirrer und wirrer und wirrer

Den Rest nochmals und nochmals einem weiteren nicht-mal-Mac-Besitzer zu erklären ist mir echt zu anstrengend, sorry. Kann gerne jemand übernehmen.


markusG hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 17:46selbst mein 2017er HP hat da eine bessere Figur gemacht.
😂😂😂
Das ist einfach nur lächerlich. Na dann.

Bin raus.
Zuletzt geändert von R S K am Fr 04 Mär, 2022 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Apple Event…

Beitrag von markusG »

R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 18:56 Und du glaubst sie machen aus dem 21er iMac einen 24er und der 27er bleibt so wie er ist. 😄 Na dann.
Es gibt seit einiger Zeit einen Trend gen Ultrawide; ich selbst möchte - stationär - mit nichts anderem mehr arbeiten. Glaube aber nicht dass der iMac vom aktuellen Seitenverhältnis abweicht - du etwa?
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 18:56Womit du selbst die Frage beantwortest ob Apple den Mini einstellt oder nicht. 🙄
Apples Wege sind unergründlich, deswegen gibt es einen Unterschied zwischen hoffen <-> erwarten. Davon abgesehen gab es da den iMac M1 noch nicht.
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 18:56Wieder so ein wirres Zeug. Wer einen Mac Pro braucht, der/die bezahlt auch einen Mac Pro.
Hast du die letzten Jahre gepennt? Vielen war der Mac Pro zu teuer bzw. für den Einstiegs- bis mittleren Preis einfach zu schwach ausgerüstet. Es gibt ja auch viele im Hobby- oder Semiprobereich, oder auch viele Freelancer, für die ein Mac Pro rausgeschmissenes Geld ist. Die sind eben - nicht erst seit gestern - zu Alternativen abgewandert. Ein bezahlbarer MAcPro "dazwischen" könnte mMn das Blatt wenden. Ich denke auch die MBP M1 Max & Pro haben da viele besänftigt, weil sie von den letzten Intel MBP einfach nur enttäuscht waren.

R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 18:56Das ist einfach nur lächerlich. Na dann.
Es kann nicht sein , was nicht sein darf, gell?
R S K hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 18:56Bin raus.
Danke. Kommt eh nur sinnloses Fanboy Geblubber bei dir raus, wie immer. Kannste dir echt sparen, ist hier unangebracht und trägt NULL zum Informationsgewinn oder zur Diskussion bei



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Apple Event…

Beitrag von Sammy D »

Jetzt muss man Obacht geben! RSK hat im letzten Post wieder seine Signatur gelöscht. D.h. dass er beginnt Leute zu beleidigen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Apple Event…

Beitrag von srone »

vielleicht sollten wir nochmal seine facebook admin regeln zitieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Apple Event…

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Fr 04 Mär, 2022 20:37 vielleicht sollten wir nochmal seine facebook admin regeln zitieren.

lg

srone
Hervorragende Idee!
...
Wir alle sind für einen freundlichen Umgang miteinander verantwortlich. Jeder sollte sich respektvoll verhalten. Verstöße können nach Ermessen des Admins mit o. ohne Vorwarnung zum Ausschluss führen.
...
(https://www.facebook.com/groups/FCPX.D/ ... 590969674/)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39