ruessel
Beiträge: 10289

DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von ruessel »

Blackmagic Design bietet ein Einsteigertraining für DaVinci Resolve an – als kostenloses Webinar in Deutsch.

Mit dem 4-tägigen Intensivtraining erhalten Interessierte einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Funktionen von DaVinci Resolve. Die Schulung behandelt sowohl die schnelle und einfache Bearbeitung auf der Cut-Page als auch fortgeschrittene Techniken der Edit Page für anspruchsvollere Projekte. Zusammen mit Grundlagen der Farbkorrektur von DaVinci Resolve, Fusion VFX für Spezialeffekte und Fairlight-Audiotools erhalten die Teilnehmer einen Rundum-Überblick von Resolve.

In diesem 4-tägigen 5-Stunden-Zertifizierungskurs wird Folgendes behandelt:
• Schnelles Arbeiten mit dem Cut-Bereich
• Grundlagen des Edit-Bereich
• Organisieren neuer Projekte
• Zusammenbau eines Rohschnitts
• Clips in der Timeline verschieben
• Schnitte bearbeiten und optimieren
• Anwenden von Übergängen und Effekten
• Grundlagen der Audiobearbeitung
• Durchführen von primären Farbkorrekturen
• Sekundäre Anpassungen vornehmen
• Kreative Looks entwerfen
• Mischen von Ton im Fairlight-Bereich
• Effekte in Fusion erstellen
• Ausgabe eines fertigen Films
• Grundlagen zur Medien- und Datenbankverwaltung

Termin 7. bis einschließlich 10. Februar 2022, jeweils 5 h
https://blackmagicdesign-emea.zoom.us/w ... 8Ah9tHMvJg
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von Bruno Peter »

Wo, in Berlin?

Tipp:
Die Arbeitsweise im Color-Arbeitsraum stellt Blackmagic hier vor(42 deutschsprachige Druckseiten per MS-Edge):
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... olve/color
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic

Beitrag von slashCAM »


Für Blackmagic Design spielt das Thema Einsteigertraining bekanntlich eine große Rolle in der Produktstrategie. Neben sehr detaillierter Dokumentation und zahlreichen Tr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von RUKfilms »

Bruno Peter hat geschrieben: Fr 21 Jan, 2022 11:11 Wo, in Berlin?
überall wo du Zoom hast ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



GaToR-BN
Beiträge: 639

Re: Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic

Beitrag von GaToR-BN »

Also ich bin angemeldet und aus Bonn dabei ;-). Dat is prima!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15