pillepalle
Beiträge: 10623

1200

Beitrag von pillepalle »

Heute Abend um 21.00 Uhr stürmt es mal wieder bei Aputure :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: Fr 24 Sep, 2021 15:16 Heute Abend um 21.00 Uhr stürmt es mal wieder bei Aputure :)



VG
Krasses Ding! Vor allem das Netzteil. Bin mal auf den Preis gespannt.



freezer
Beiträge: 3570

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von freezer »

Ein paar Dinge fand ich bemerkenswert:
1. auch das 1200D ist wieder wassergeschützt
2. während das Nanlux Evoke 1200 aufgrund seiner Größe und Gewicht eigentlich nur noch für größere Verleiher interessant ist, ist das 1200D durchaus auch für meinen kleinen Verleih sinnvoll, da noch gut transportabel
3. trotz der gleichen Leistungsklasse gibt es keinen Lichtspill wie beim Evoke 1200 - welches ja fröhlich in alle Richtungen abstrahlt
4. kein Fresnelaufsatz wie beim 600D
5. ideal für die neue 150cm Softbox
6. die Ankündigung gegen Ende der Vorstellung, dass die Lightstormserie noch nicht am Ende ist und bald weitere Produkte angekündigt werden sollen

Wenn ich raten soll, dann kommt eine eigene Fresnelversion des 1200Ds (ohne Bowensmount) und ein 1800D (viel mehr geht für den US 110V-Haushaltsstromkreis nicht), bei uns mit 230V wäre auch locker ein 2400D noch gut machbar.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ Sammy D

Die wird um die 4000,-€ kosten, vielleicht etwas mehr mit Koffer. Ich schätze mal mit Netzteil wird das KIT dann auch 30-35kg wiegen. Vermutlich kommt als nächstes erstmal die 1200X, aber auch die 1200D wird ja erst nächstes Jahr lieferbar sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: Sa 25 Sep, 2021 17:47 @ Sammy D

Die wird um die 4000,-€ kosten, vielleicht etwas mehr mit Koffer. Ich schätze mal mit Netzteil wird das KIT dann auch 30-35kg wiegen. Vermutlich kommt als nächstes erstmal die 1200X, aber auch die 1200D wird ja erst nächstes Jahr lieferbar sein.

VG
Das glaube ich nicht. 2500-2700 schätze ich mal, basierend auf dem price stacking seit der 120D. Kann aber auch gut sein, dass man jetzt den Aufpreis für "Pro" zahlen muss, da man ja mit der 1200D in das Premiumsegment vorstoßen will. :P



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Die 600D kostet doch schon 2100,-€. Die 300D ca. 1000,- €, da kann man sich ausrechnen was die 1200D kosten wird. Die Nanlux 1200 hat auch einen ähnlichen Preis, und die sind normalerweise etwas günstiger als Aputure.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: Sa 25 Sep, 2021 18:02 Die 600D kostet doch schon 2100,-€. Die 300D ca. 1000,- €, da kann man sich ausrechnen was die 1200D kosten wird. Die Nanlux 1200 hat auch einen ähnlichen Preis, und die sind normalerweise etwas günstiger als Aputure.

VG
Die 300D kostete beim Release 1300, die 600D 1900.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Jetzt kostet die 600D 2100,-€. Warte einfach mal ab, bald werden bestimmt die Preise bekannt gegeben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von slashCAM »


Aputure hat mit dem LS 1200d Pro das neue Flaggschiff für seine Light Storm Serie von Hochleistungs-LED Lichtern vorgestellt. Das LS 1200d Pro nutzt einen 5.600K Tageslic...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von r.p.television »

Krass, welcher Lichtleistung enspricht das denn analog zu Halogenbrennern? 8KW mindenstes, oder?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von andieymi »

Schon lang keine Kunstlicht-Einzelbrenner-Lampe mit mehr als 5kW wo gesehen :D

Lt. Arri Photometrics hat ein M18 HMI mit dem (vergleichbaren) 16°Beam Angle bei 3m 108889 Lux.

Also immer noch ein weiter weg für LEDs (wenn die jetzt schön langsam erst Richtung M18 gehen) und mittlerweile ist halt leider auch die Lichtausbeute nicht mehr das, was es bei den schwachen Einheiten der Fall ist. Wenn ich mir die 1440W im Vergleich zum M18 anschau, dann ist der HMI auf einmal stromsparender als die LED (Lichtausbeute Faktor ~1,3x für HMI bei nur 1,25x Leistungsentnahme).
Bei gewohnt halbwegs gutem Spektrum der Aputures (da sind HMIs halt auch nicht perfekt) spricht dann trotzdem nicht mehr alles für LED. Die Vorschalter werden bei den LEDs bald schon schwerer sein wegen den Trafos, da sind HMIs ja schon extrem geschrumpft von den alten magnetischen. Eigentlich ist es nur die bessere Dimmbarkeit & die vermutlich längere COB-Haltbarkeit, die für LEDs spricht. Schon lustig, früher alles rauf-transformieren um die HMI-Zündung zu ermöglichen, heute alles runtertransformieren für die LEDs.

Preis spricht dann sicher noch eher für die LED, aber bin gespannt auf die Lüfter.

Aber wie sieht das mit M40, M90 etc. aus, wenn den LEDs jetzt beim Wirkungsgrad plötzlich so dermaßen die Puste ausgeht?



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von SeenByAlex »

Nicht vergessen: bei allen anderen Aputures gabs noch ne passende Fresnel dazu, die die Leistung nochmal erheblich verbessert hat. Hier scheint noch nichts derart angekündigt?



iasi
Beiträge: 28588

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von iasi »

Mittlerweile stelle ich mir vermehrt die Frage: Wofür?

Hohe Lichtleistung wird doch durch die zunehmende Empfindlichkeit der Kameras immer mehr obsolet.

Bei einem bedeckten Himmel das Licht einer knallende Mittagssonne zu leuchten, kommt doch eher selten vor.

Innenräume lassen sich schließlich bei ISO800 mit sehr viel weniger Lichtleistung ausleuchten, als bei ISO100.
Da braucht es keine 1000Lux, da genügen auch schon 160 - für t2.8.



Mantas
Beiträge: 1565

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Mo 27 Sep, 2021 20:23 Mittlerweile stelle ich mir vermehrt die Frage: Wofür?


wo fängt man da nur an...

Man ballert oftmals auch nicht direkt, Lichtformer können sehr viel wegnehmen....
Leuchte jemanden im Innen aus, wenn draußen die Sonne knallt und nichts ausbrennen soll. Da braucht man wums. Und wehe es kommen noch paar Folien drauf.
Oftmals ist es leichter und schneller heller zu leuchten, weil man damit vieles übertönen kann. Kleine Lichtleaks usw.
Entfernung nicht zu vergessen.
iasi hat geschrieben: Mo 27 Sep, 2021 20:23 Hohe Lichtleistung wird doch durch die zunehmende Empfindlichkeit der Kameras immer mehr obsolet.

Bei einem bedeckten Himmel das Licht einer knallende Mittagssonne zu leuchten, kommt doch eher selten vor.
Tageslicht wird aber nicht dunkler um sich an die hohen Isos anzupassen.

Und doch das kommt oft vor, Sonne ist HMIS Lieblingsaufgabe und gleichzeitig konsistenter als die Sonne.



pillepalle
Beiträge: 10623

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von pillepalle »

Und bei höheren Frameraten sowieso. Schon bei 200fps hat die 1200D nur noch eine Leistung die mit einer 150W LED bei Normalgeschwindigkeit vergleichbar ist.

Die hohen Luxwerte sind ja auch nur bei kurzen Abständen gemessen. Oft sind sie größer als 3m (bei größeren Objekten) und man möchte auch nicht immer mit Blende 2.8 Filmen. Erst recht nicht mit grossen Sensoren.

Eigentlich werden LEDs erst jetzt für viele Filmemacher richtig interessant, weil sie in einigen Bereichen eben mittelgroße HMIs ersetzen können. Nur die richtig starken eben noch nicht, aber damit spielen ohnehin nur die großen Jungs.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Light Storm 1200d Pro: Neues Hochleistungs-LED Licht von Aputure

Beitrag von freezer »

andieymi hat geschrieben: Mo 27 Sep, 2021 15:26 Schon lang keine Kunstlicht-Einzelbrenner-Lampe mit mehr als 5kW wo gesehen :D

Lt. Arri Photometrics hat ein M18 HMI mit dem (vergleichbaren) 16°Beam Angle bei 3m 108889 Lux.

Also immer noch ein weiter weg für LEDs (wenn die jetzt schön langsam erst Richtung M18 gehen) und mittlerweile ist halt leider auch die Lichtausbeute nicht mehr das, was es bei den schwachen Einheiten der Fall ist. Wenn ich mir die 1440W im Vergleich zum M18 anschau, dann ist der HMI auf einmal stromsparender als die LED (Lichtausbeute Faktor ~1,3x für HMI bei nur 1,25x Leistungsentnahme).
Das Arri-Vorschaltgerät für die M18 hat eine Effizienz von 0.88 und wiegt 8kg.
1.800 W bei 0.88 -> 2.045 W
andieymi hat geschrieben: Mo 27 Sep, 2021 15:26 Die Vorschalter werden bei den LEDs bald schon schwerer sein wegen den Trafos, da sind HMIs ja schon extrem geschrumpft von den alten magnetischen. Eigentlich ist es nur die bessere Dimmbarkeit & die vermutlich längere COB-Haltbarkeit, die für LEDs spricht. Schon lustig, früher alles rauf-transformieren um die HMI-Zündung zu ermöglichen, heute alles runtertransformieren für die LEDs.
Ich denke nicht, dass die Vorschalter direkt proportional zur Leistung schwerer werden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15