Gemischt Forum



Produktionsbus - spezieller Typ



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo,

Ich habe eine Frage an die Fahrzeug-Affinen unter den Foren Teilnehmern:

Ich suche einen Van in einer bestimmten Innenraum- Konstellation, werde aber nicht fündig. Und zwar 'hätte' ich gerne:

-normale Fahrersitze, 2 oder 3
-eine Sitzreihe mit Fenster
-die Ladefläche (hinten, ca eine Sitzreihe lang) mit geschlossener Seitenblechwand
-keine Trennwand im Fahrzeug.

Ich finde die o.G. Konstellation mit Trennwand, also als Doppelkabine mit seperaten Laderaum

oder:

zwei Sitzreihen mit einer Rundumverglasung.

Ich brauche keine Trennwand aus steuerlichen Gründen odgl, und ich möchte die Flexibilität eines Transporters mit (teilweise) geschlossener Ladefläche und andererseits in der Lage sein, Vier Personen zu transportieren.

Ich hätte schon aufgegeben, aber ein Kollege meinte, es gäbe diese Konstellation von VW unter den Namen Euro irgendwas...ich finde jedoch nix, weder bei VW, noch in einem Konfigurator jeglicher Anbieter noch am Gebrauchtwagenmarkt.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Info ob es diese Konstellation so überhaupt gibt oder ob das so nicht zugelassen ist.

:)



Jörg
Beiträge: 10841

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Jörg »

Diese Option erfüllt dir beinahe jeder Kleinlaster, ob das jetzt deine VanGröße ist....

https://assets.flatpyramid.com/wp-conte ... 847017.jpg



https://i.pinimg.com/originals/ae/e1/6f ... 65fb90.jpg

Im speziellen Fall wird dir jeder Karosseriebauer ein Glas gegen Blech tauschen.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Der Sprinter wäre schön das Richtige...wenn er in der Größe Vito erhältlich wäre...Danke für die Links.

Von aussen passen die Beschreibung den Busse zu d m was ich suche, nur denke ich eben dass beide eine Trennwand haben, wenn man reinschauen würde.

Das mit dem Karosserie Bauer klingt auch nach einer Option, wenn man es denn eintragen kann...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Frank Glencairn »

Da gibt's nix einzutragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5903

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Funless »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 08:36 Der Sprinter wäre schön das Richtige...wenn er in der Größe Vito erhältlich wäre...Danke für die Links.

Von aussen passen die Beschreibung den Busse zu d m was ich suche, nur denke ich eben dass beide eine Trennwand haben, wenn man reinschauen würde.

Das mit dem Karosserie Bauer klingt auch nach einer Option, wenn man es denn eintragen kann...
Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



KalleFilm
Beiträge: 19

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von KalleFilm »

Hallo, ein Opel Vivaro mit FlexSpace Doppelkabine ist wohl das, was Du suchst.Da ist ein faltbares und rausnehmbares Trenngitter drin.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Bergspetzl »

Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Ja habe ich gesehen und geschrieben dass das genauso so etwas wäre, aber der Sprinter ist eine Nummer zu Fett für unsere Bedürfnisse. Und da das wohl im Ausland ist gebe ich nicht so viel darauf, dass das bei uns auch 'erlaubt' ist. Zuerst einmal...

Wenn das beim Opel möglich ist wäre das schon eine Option zu dem was wir suchen...Gibt's das bei anderen Herstellern auch?



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von acrossthewire »

Der Citroen Jumpy Worker Variospace hat auch eine rausnehmbare Trennwand. Die zweite Sitzreihe kannst du auch nach vorn klappen falls Du mehr Ladeflache brauchst. Hat aber auch eher Baufahrzeugfeeling. Sehe gerade für die Ausstattung Club und Business gibt es auch eine feste Trennwand hinter der Doppelkabine (für die Längen M und XL)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Funless
Beiträge: 5903

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von Funless »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 09:58
Hast du dir das Video angeschaut? Denn darin sieht man dass der graue 4x4 Sprinter keine Trennwand drin hat.
Ja habe ich gesehen und geschrieben dass das genauso so etwas wäre, aber der Sprinter ist eine Nummer zu Fett für unsere Bedürfnisse. Und da das wohl im Ausland ist gebe ich nicht so viel darauf, dass das bei uns auch 'erlaubt' ist. Zuerst einmal...
Hmmm .... also wenn du bei mobile.de in der Suche Mercedes Vito mit Anzahl Sitzplätze von 4 bis 5 eingibst kommen da eine Menge Ergebnisse raus auch ohne Trennwand und bereits gebraucht ab 2.250,- Euro oder auch etwas teurer wie bspw. für 4.300,- Euro.

Dass es sowas in Deutschland nicht gibt, würde ich jedenfalls nicht sagen. Scheint's ja doch zu geben.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Produktionsbus - spezieller Typ

Beitrag von robbie »

Muss hinten die Scheibe geschlossen sein? Ansonsten eine Standard-Version zB vom VW-Bus und die hinteren Scheiben folieren. Somit ist durchgehend ein Raum.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59