Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Gartenimpressionen



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 247

Gartenimpressionen

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

das Erlebnis Natur gibt es auch daheim.

Gruß Manfred

https://youtu.be/EG34E7kFQtI



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von -paleface- »

Hab es mir tatsächlich angesehen weil da doch ein paar Insekten bei waren die mir völlig fremd waren.
Technisch finde ich das Video auf jedenfall gelungen. Mit was filmst du denn? Hast du ne Makro Linse?

Inhaltlich ist es mir dann aber dennoch teilweise zu überladen und hat keinen roten Faden.

Ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hat hier auch mal ein Naturvideo gepostet aber was dazu erzählt.
Mach das doch auch mal? Erzähl eine Gesichte!

Als Beispiel...

Totale deiner Stadt ... "Es ist wird einer der heißesten Sommer in xxxx, während die Menschen sich in der Sonne baden wird woanders schwer gearbeitet."
Schnitt auf deinen Garten und auf die Insekten die den Nektar abbauen.

Such dir vielleicht eine Gattung heraus und mach dann nur was über die. Versuch nicht alle Insekten deines Gartens zusammen zu würfeln sondern die eine Geschichte des Marienkäfers zu erzählen. Der natürlich auch auf andere Arten treffen darf.

Nur so eine Idee.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 11228

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von pillepalle »

Schöner Garten. Man sieht zwar nicht viel von ihm, weil fast alles nur Naheinstellungen sind, aber der wirkt recht natürlich. Nicht so ziergartenmäßig. Wie lange filmst Du an so einem 8 Minüter? Filmst Du immer in hohen Frameraten? Man scheint recht viel Geduld zu brauchen bis einem mal was ins Bild fliegt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von manfred52 »

-paleface- hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 09:31 Mit was filmst du denn? Hast du ne Makro Linse?

Ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hat hier auch mal ein Naturvideo gepostet aber was dazu erzählt.
Mach das doch auch mal? Erzähl eine Gesichte!

Such dir vielleicht eine Gattung heraus und mach dann nur was über die. Versuch nicht alle Insekten deines Gartens zusammen zu würfeln sondern die eine Geschichte des Marienkäfers zu erzählen. Der natürlich auch auf andere Arten treffen darf.
Schau mal hier im Forum unter "Meine Projekte":
"Ewig schön" vom 10.05.2020
oder
"Die Emsigen" vom 17.08.2019

Manchmal macht man eben auch etwas mit weniger Aufwand.

Gefilmt habe ich mit einer Sony FS5 M2, die ich vor einiger Zeit günstig erwerben konnte.
Objektive: Tamron 150-600mm, Walimex 100mm Makro

pillepalle hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 09:34
Wie lange filmst Du an so einem 8 Minüter? Filmst Du immer in hohen Frameraten? Man scheint recht viel Geduld zu brauchen bis einem mal was ins Bild fliegt.

VG
Aufgenommen an 5Tagen, von Mitte Mai bis Anfang Juni.
Gefilmt mit FHD 50 / 100 / 200B/s, Filmeinstellung ist 25B/s.
Für einen Naturfilm, speziell Makro, ist etwas Geduld wohl die wichtigste Voraussetzung.

Gruß Manfred



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von nicecam »

-paleface- hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 09:31 Ich weiß nicht mehr wer das war, aber irgendwer hat hier auch mal ein Naturvideo gepostet aber was dazu erzählt.
Zum Beispiel Rolf Hankel :-)
Gruß Johannes



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von -paleface- »

manfred52 hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 10:13
Schau mal hier im Forum unter "Meine Projekte":
"Ewig schön" vom 10.05.2020
oder
"Die Emsigen" vom 17.08.2019

Manchmal macht man eben auch etwas mit weniger Aufwand.

Ah ok...ich glaub die Emsigen hab ich mir damals auch angesehen.

Ja kann verstehen das nicht jedes Projekt gleich sein muss. Daher weitermachen! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15064

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von rush »

Schöne Einstellungen dabei - gefällt!

Wie arbeitet es sich mit dem langen Tamron Zoom denn so? Bekommt man damit auch Mal eine Schärfeverlagerung sauber manuell gezogen oder ist es eher für statische Zwecke geeignet?
Und hast du das Objektiv gestützt bzw die Stativhalterung des Objektivs genutzt und die Kamera rangehangen?
keep ya head up



manfred52
Beiträge: 247

Re: Gartenimpressionen

Beitrag von manfred52 »

rush hat geschrieben: Mi 17 Jun, 2020 12:56 Wie arbeitet es sich mit dem langen Tamron Zoom denn so? Bekommt man damit auch Mal eine Schärfeverlagerung sauber manuell gezogen oder ist es eher für statische Zwecke geeignet?
Und hast du das Objektiv gestützt bzw die Stativhalterung des Objektivs genutzt und die Kamera rangehangen?
Ich verwende das Objektiv nur im manuellen Bereich und auch nur recht selten.

Der Fukusring geht mir etwas zu schwer bzw. zu hakelig. Bei 600mm und im Nahbereich 2-5m (Naheinstellgrenze liegt bei 2m) für Großaufnahmen wackelt es dann doch zu stark. Bei mittleren Brennweiten müsste es aber schon gehen. Bei kurzer Distanz war es manchmal etwas fummelig die richtige Schärfe zu treffen. Bei einer Wespenaufnahme sieht man auch, dass ich die Schärfe nicht richtig getroffen habe.
Bei der seltenen Verwendung lohnt sich für mich aber kein besseres und damit vermutlich auch deutlich teureres Objektiv. Eine Alternative wäre möglicherweise das doppelt so teure Sony 200-600mm. Ob die Sigma-Varianten mit 150-600mm besser sind weiß ich nicht.
Normalerweise reicht mir mein Sony 70-300mm.

Abgestützt habe ich das Objektiv mit einer normalen Objektivstütze an den 15mm Rigrohren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46