Avid Forum



Trailer Schnitt im Avid



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
sowas
Beiträge: 98

Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von sowas »

Hallo,
ich arbeite mit dem Avid Media Composer 2019 auf einem IMac. Nun die Frage welchen WOrkflow man beim Trailerschnitt nimmt, um am ende einen hochauflösenden trailer zu haben. Wenn ich die fertige Filmdatei für den Trailerschnitt benutze, kann ich entweder verlinken (ruckelt etwas) , aber dann nicht same as source ausspielen. Das heißt ich muss umwandeln, dann verliere ich aber doch Qualität?
Oder mache ich es wie beim Schnitt des Films, dass ich Proxies rechne und dann hinterher zum Beispiel im Da Vinci eine aaf mit der "original" FIlmdatei verlike und dort ausspiele?
Danke für jede Rückmeldung!



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

Die Frage ist ja eher, in welchem Format man ausgeben will, denn an irgendeiner Stelle wird ja sowieso gerechnet (es sei denn, man macht wirklich nur Schnitt, hart, ohne jegliche Korrekturen). Den Unterschied zwischen einmal oder zweimal umrechnen wird man nicht sehen, es sei denn, man wählt völlig falsche Einstellungen.



sowas
Beiträge: 98

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von sowas »

So hochauflösend, dass damit ein dcp erstellt werden kann (welches Format/Auflösung hat ein dcp?)



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

Ich gehe da von 2k aus, oder?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dosaris »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 10:07 Ich gehe da von 2k aus, oder?
ich habe da was von 4096 AUflösung in Erinnerung (nicht 3840!),
finde aber die Referenz aktuell nicht wieder



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dosaris »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 10:07 Ich gehe da von 2k aus, oder?
hier isses:
https://en.wikipedia.org/wiki/Digital_Cinema_Package



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:36 Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:45
rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:36 Es gibt auch 2k DCPs.

Zur Frage: Du könntest den Film in einer niedrigen Auflösung importieren (z.B. DNx 36), alles fertig schneiden, und dann das Source File am Ende direkt im Avid durch das hochauflösende File ersetzen, z.B. als DNx Uncompressed. Du musst dann aber den ganzen Film importieren befürchte ich. Ich bezweifle, das Avid nur die verwendeten Stücke aus dem Film nachbatchen kann.

In welchem Format liegt der Film denn vor?
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.
AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von dienstag_01 »

rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:54
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:45
Das ist für mich nicht vorstellbar, dass Avid den Import nicht auf verwendete Clips beschränken kann. Über AMA und neu Transkodieren sollte es auf jeden Fall gehen.
AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass die über AMA verlinkten Files für den Schnitt in eine niedrig aufgelöste DNxHD/HR Variante transkodiert werden. Die kann man dann für den Export mit hochauflösenden Files ersetzen.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Trailer Schnitt im Avid

Beitrag von rdcl »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 12:04
rdcl hat geschrieben: ↑Mi 09 Okt, 2019 11:54

AMA und transkodieren geht sicher. Aber das ruckelt ja anscheinend. Also bleibt nur Import. Oder man wandelt den ganzen Film in ein Proxyfile, linkt über AMA, und verlinkt am Ende zurück auf das Orginal.

Ich kann das mit dem Batch Import später evtl. mal testen.
Ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass die über AMA verlinkten Files für den Schnitt in eine niedrig aufgelöste DNxHD/HR Variante transkodiert werden. Die kann man dann für den Export mit hochauflösenden Files ersetzen.
Ja, das wäre evtl. tatsächlich die einfachste Variante. Bin gespannt wie der Film überhaupt vorliegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02