Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



PINA in 3D



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
3Dvideos
Beiträge: 805

PINA in 3D

Beitrag von 3Dvideos »

Ich habe den Film PINA in 3D von Wim Wenders zum Geburtstag geschenkt bekommen. Und muss sagen: Danke, Wim. Besser als alles, was ich von dir bisher gesehen habe. Noch nach acht Jahren gehört der Film zu den großen des deutschen Dokumentarkinos. Ganz große Kunst. Muss man sich mehrfach angucken. Danke an die Tänzer. Danke an dich, Wim. Du hast NRW zur Bühne gemacht. Ich liebe NRW. Ich liebe große Kunst.

Modernes Tanztheater hat selbst meine Enkeltochter mit sechs Jahren begeistert und dafür brav die Kinobrille getragen. "Mega-witzig" fand sie die Szene im Schwimmbad, "furchtbar" fand sie die Szene, in der die Männer die Frau begrabscht haben. Wir werden von dir nicht den letzten Film in 3D gesehen haben.

Danke.



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: PINA in 3D

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist ein cooler Film, habe den auch gekauft nachdem ich ihn im Kino verpasst habe. Pina Bausch war für mich neben Bejart, Ailey und Mr Gaga eine der wichtigsten Figuren im zeitgenössischem Tanz
Wobei ich schon sagen muss das mich jetzt das 3D eher gestört hat als gefallen, aber ich habe einige von den im Film gezeigten Stücke auch schon live auf der Bühne gesehen, auch in Wuppertal, das ist dann schon nochmal viel eindrücklicher als der Film.
Hier noch ein Tanz Trailer, ist zwar kein 3D Film aber der könnte dir gefallen.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: PINA in 3D

Beitrag von 3Dvideos »

Die Geschenkbox mit Bonusmaterial finde ich sehr geschmackvoll gestaltet. Im Making Off erklärt Wim Wenders seinen Zugang zu 3D. Ihm gefällt vor allem die Räumlichkeit und Objekthaftigkeit des natürlichen Sehens.

Ich selbst habe bei PINA das Gefühl, mit auf der Bühne zu stehen. Oder auf den anderen "Bühnen": der Straßenkreuzung ( an der ich übrigens LKW fahren gelernt habe ), der Schwebebahn, der Zeche Zollverein, der Halde Haniel... Manchmal wird auch durch Nähe der Schauspieler zur Kamera die Wand zum Wohnzimmer durchbrochen. Kurz: Mir gefällt das gesteigerte Realitätserlebnis.

Natürlich ist das eine Frage der Technik. Denn je nach Technik kann 3D ganz unterschiedlich wirken. Daher spielt bei mir der 3D-LG-Fernseher eine große Rolle. Erst bei der Einstellung "Blickpunkt -9" ergibt sich für mich in den meisten Fällen das Realitätserlebnis des natürlichen Sehens. Das gilt nicht nur für meine eigene Kamera, sondern eben auch für PINA oder nachträgliche Konversionen wie "Phantastische Tierwesen", zum Beispiel.

Von einer eigenen Filmsprache würde ich bei 3D nicht sprechen. Die dritte Dimension ist eine Erweiterung wie etwa die Stimme zum Text. Natürlich muss auch die Stimme gestaltet werden. Aber sie übersetzt den Text nicht in eine neue Sprache. So ist das auch mit 3D.

Der Filmregisseur wird durch 3D vom Bewegungsmaler wieder zum Bühnenbildgestalter und hat ganz simpel dieselben Frage wie etwa PINA, nur hat der Filmregisseur meist mehr Szenenbilder und mehr Bühnen zu gestalten.

Wim Wenders kann ich nur voll zustimmen, dass Tanztheater als Bewegung im Raum wie für 3D geschaffen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39