Kameras Allgemein Forum



Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nikola99
Beiträge: 45

Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Nikola99 »

Hallo,

Im großen und Ganzen bin ich mit meiner Sony HXR-NX100 seit 2 Jahren zufrieden,
aber in kritischen Lichtsituationen bin ich noch nicht im Klaren bezüglich des Weißabgleichs.
Man möchte halt die Aufnahmen nicht nur gut, sondern ganz perfekt haben...
Ich habe es zuerst mit einem Druckerpapier im A4 Format versucht, dann mit auf Ebay gekauften Weißabgleichkarten:

Aber richtig zufrieden war ich dann mit den Farben trotzdem nicht, so dass ich dann doch lieber mit den gespeicherten Festwerten gearbeitet habe, (wenn die gute Automatik nicht das gewünschte Ergebnis brachte).
Da die Kamera ansonsten für meine Bedürfnisse sehr schöne Bilder liefert, glaube ich, dass ich selber etwas falsch mache.
Es gibt hier bekanntlich auch andere Forumsmitglieder, die diese Sony Kamera haben, vielleicht kann mir jemand von ihnen eine Anleitung geben, wie man es richtig macht?

Vielen Dank im Voraus! :-)
Nikola



Jott
Beiträge: 22765

Re: Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Jott »

Was kann man da falsch machen? An der Kamera nichts. Manueller Weißabgleich halt.

Ob Papier, Karte oder weißes T-Shirt ist schnurz.

Nur: keinesfalls überbelichten, und natürlich muss das dominierende Licht/die Lichtquelle auch die weiße Fläche bestrahlen. Sonst kann die Kamera ja nicht wissen, was du willst, speziell in Mischlichtumgebungen (Tageslicht von außen, Kunstlichtquellen innen zum Beispiel). Bei Personen: im Zweifel Karte/Papier vor's Gesicht halten.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Nikola99 »

D.h. beim Sonnenuntergang wirklich mit dem Rücken zur Sonne stehend und das Papier(Karte) senkrecht haltend von der Sone direkt anstrahlen lassen?



Jott
Beiträge: 22765

Re: Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Jott »

Sonnenuntergang ist was Spezielles. Fester Abgleich auf Daylight-Preset. Keinesfalls Automatik.

Mit einem Weißabgleich auf das Licht der untergehenden Sonne würdest du ja das Rot entfernen. Wenn sich dir das Ganze nicht logisch erschließt, mach am besten Experimente.



Nikola99
Beiträge: 45

Re: Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Nikola99 »

Ja,
ich habe es dann auch immer mit dem Daylightpreset gemacht, aber dachte, mit dem Weißabgleich wäre es noch besser.

Grüße

Nikola



Jott
Beiträge: 22765

Re: Wie mache ich richtig den Weißabgleich bei HXR-NX100?

Beitrag von Jott »

Nein, das ist ein Denkfehler. Ein Weißabgleich sorgt ja dafür, dass etwas Weißes auch als weiß aufgenommen wird. Also neutrale/natürlich Farben.

Bei einem Sonnenuntergang willst du genau das nicht. Der lebt ja vom viel zu warmen Licht gehenüber normalem Tageslicht. Das würdest du mit einem WA auf eine weiße Karte wegkorrigieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42