quarki69
Beiträge: 49

Greenscreen / Chroma keying nur auf bestimmten Bereich anwenden

Beitrag von quarki69 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Filmchen gedreht, in welchem jemand an einem Tisch, vor zwei Bildern steht.
Vor ein Bild habe ich, mit grünem Stoff überzogene, Kartons gestellt, worauf ich oben drauf einen Küchenmixer gestellt habe, so dass es aussieht, als würde sich dieser im Bild dahinter befinden.

Nun kommt jemand ins Bild gelaufen, erzählt etwas, nimmt den Mixer aus dem Bild und stellt ihn vor sich auf den Tisch.

Um den grünen Stoff auszukeyen habe ich das gesamte Bild noch einmal aufgenommen, ohne den grünen Karton.

So weit so gut.... denkst'e! :-(

Dummerweise ist der Mixer grün und wird zur Hälfte vor die grünen Kartons gestellt.
Schlimmer noch ist aber, dass die grünen Kartons einen grünen Schimmer auf die Wand dahinter werfen, dieser grüne Schimmer ist bei der leeren Aufnahme natürlich nicht zu sehen.

Mir würde es schon sehr helfen, wenn ich den Green Screen Effekt einfach NUR auf den Bereich des grünen Stoffes setzen könnte. Aber das scheint nicht möglich zu sein.

Ich habe nun den Meyer draufgelegt, den gleichen Film noch einmal drunter gepackt und bei diesem den grünen Stoff ausgeschnitten, bzw. maskiert.
Darunter habe ich das leere Bild gelegt. Leider wirkt das ganze doch ziemlich verhunzt.

Wenn irgendjemand irgendeine Idee oder ein Stichwort für mich hat, wonach ich suchen kann, dann würde ich mich wirklich sehr freuen! :-D



freezer
Beiträge: 3590

Re: Greenscreen / Chroma keying nur auf bestimmten Bereich anwenden

Beitrag von freezer »

Das 1. Stichwort lautet: Neu drehen mit Bluescreen
Oder das 2.: Rotoscopen & viel Spaß

Grundsätzlich ist es hilfreich zumindest einen Screenshot der Footage hier reinzustellen, wenn Du um Hilfe fragst. Denn niemand hier - nicht einmal ich - kann Deine Gedanken lesen und wissen, wie Dein Material aussieht um das tatsächliche Problem abschätzen zu können.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Greenscreen / Chroma keying nur auf bestimmten Bereich anwenden

Beitrag von Peppermintpost »

freezer hat geschrieben: Grundsätzlich ist es hilfreich zumindest einen Screenshot der Footage hier reinzustellen, wenn Du um Hilfe fragst. Denn niemand hier - nicht einmal ich - kann Deine Gedanken lesen und wissen, wie Dein Material aussieht um das tatsächliche Problem abschätzen zu können.
zeig die bilder!
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Greenscreen / Chroma keying nur auf bestimmten Bereich anwenden

Beitrag von sanftmut »

...ja Bildmaterial - und: womit arbeitest Du?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35