klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jede Popelcam wird mit ins MicrosoftCodecPack intigriert, aber die Pana nicht!

Weiß jemand wie es darum gestellt ist?
Finde es echt beknackt das ich im WinExplorer keine raw Vorschau bekomme und erst Bridge starten muß! :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7



rush
Beiträge: 14885

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?
Das wird auch im Lumix Forum empfohlen... auch wenn nicht direkt daraus hervogeht ob es nun klappt oder nicht.

Ein Versuch ist es aber sicher Wert:

http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=26829
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben:Hast Microsoft CameraCodek Pack installiert ?

•Panasonic: Lumix DMX-FZ40, Lumix DMC-FZ150, Lumix DMC-FZ200, Lumix DMC-G1, Lumix DMX-G2, Lumix DMC-G3, Lumix DMX-G5, Lumix DMC-GF1, Lumix DMC-GF2, Lumix DMC-GF3, Lumix DMX-GF5, Lumix DMC-GH1, Lumix DMC-GH2, Lumix DMC-GH3, Lumix DMX-GX1, Lumix DMC-LX3, Lumix DMC-LX5, Lumix DMX-LX7
Sicher, aber siehst ja selber, steht auch keine GH4 drin!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Bergspetzl »

was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?



rush
Beiträge: 14885

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

Bergspetzl hat geschrieben:was ist denn eine raw unterstützung für windows? mir wäre es neu, dass ich einfach so raw files oder dng sequenzen im mediaplayer öffnen könnte..?
Ich denke es geht hier primär um Fotos ;)

Zumindest werden die RAW Bilder meiner D750 (auch wenn sie im o.g. Paket nicht explizit aufgeführt ist) als Miniaturbilder im Explorer angezeigt. Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;) Daher sortiere ich meist nach Typ oder schiebe die RAW's in einen extra Ordner...

Evtl. hilft es auch die aktuellste Variante vom DNG Converter bzw. das RAW Plugin zu installieren... aber ohne Gewähr das es was bringt :)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Finde es teilweise aber sogar störend - da ich manchmal nur das jpeg checken will und dann versehentlich das RAW automatisch in PS öffne ;)
Für diese Fälle ist es ganz prakrisch die raw Files nicht dem Photoshop zu zuordnen, sondern irgendeinem Bildbetrachter wie Thumbs oder Acdsee.

Wenn man beides nicht hat, kann man auch eine Anwendung nehmen die Raws nicht unterstützt, dann läuft die Aktion ins leere, besser als wenn sich jedesmal der PS öffnet! ;-)

Ne das mit Plugins oder updates vom Rawconverter hilft garnix.
Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!

Und dieses Silkypix ist ja wohl der letzte Dr... und braucht für ein Bild alle Ressorcen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14885

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Peinlich ist auch, das es mittlerweile die 4. Generation von Cameras ist und es kein eigenes Programm wie bei Canon gibt!
Wie meinst du das?

Ich denke die wenigsten Leute verwenden die herstellereigenen Programme weil man damit oft ziemlich festgelegt ist.

Ich persönlich nutze Lightroom und Photoshop - weil ich da per DNG Converter so ziemlich alles reinbekomme - egal ob von meiner kleinen Sony oder der Nikon oder einer Kamera von Freunden.

Ich finde die Hersteller sollten sich viel mehr mit den großen "Playern" absprechen und mit Release einer neuen Kamera auch adhoc Support in gängigen Bildbearbeitungsprogrammen mitliefern...

Eigene Programme finde ich dagegen meist unnütz weil einem dann wieder irgendein Workflow aufgezwungen wird den man möglicherweise nicht benötigt.
keep ya head up



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Warum gibt es keine GH4 raw Unterstützung für Windows?

Beitrag von Stephan82 »

Gibt es für die fehlende Raw-Thumbnail-Vorschau immer noch keine Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15