SMG
Beiträge: 68

Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von SMG »

Hallo Zusammen,

mit Audio kenne ich micht nicht besonders gut aus. Nun habe ich eine Aufnahme (ca. 35 sek), die ich um mindestens 20 db verstärken soll, um überhaupt etwas hören zu können. Dabei entsteht starkes Rauschen...

Wer von euch kennt sich mit Audition oder ähnlichen Programen aus und könnte die WAV-Datei durch entsprechende Filter laufen lassen, damit es sich zumindest etwas besser anhört.

Viele Grüße!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von -paleface- »

Leg mal einen Equilizer drauf und spiel mit den Kurven rum.

Einfach 2-3 Sekunden loopen wo rauschen ist und dann mit den Reglen spielen irgendwann findest du die Rausch Frequenz, diese dann nach unten ziehen, wieviel kommt auf den rest des Tones an. Wenn zb. grad eine Frau spricht kann es wenn man es übertreibt schonmal sein das sie danach dumpfer klingt.

Muss man immer ausprobieren...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cozmo3001
Beiträge: 100

Re: Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von cozmo3001 »

Hi paleface,

schick mal nen Link der Datei, kann mich gerne mal dransetzen!

Ansonsten kam heute ein passender Link für Audition dazu:
https://helpx.adobe.com/creative-cloud/ ... al27402316

Beste Grüße
cozmo



SMG
Beiträge: 68

Re: Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von SMG »

Hallo cozmo!

Vielen Dank für deinen Vorschlag!

Hier habe ich einen Link zum RAR-Archiv, in dem ich drei gleiche Audioausschnitte gepackt habe:

AAC
WAV
MP3

Weis nich, welches davon am besten passt.

Wie gesagt, verstärken und das Rauschen reduzieren - das ist alles was ich brauche.

Hier ist der Link:

http://bit.ly/1rRJfqn

Hoffentlich klappt es!

Vielen Dank!



cozmo3001
Beiträge: 100

Re: Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von cozmo3001 »

Hi,

ist recht schwierig, trotz highcut und denoiser rauscht
es am Ende doch noch...

viellecht kannst Du trotzdem damit was anfangen...:

http://solidground-studios.com/edit.zip

Beste Grüße
cozmo



SMG
Beiträge: 68

Re: Hilfe! Nach Verstärkung das Rauschen entfernen.

Beitrag von SMG »

Hi,

was besseres habe ich auch nicht erwartet. Im Vergleich zur Original-Datei ist das deutlich besser. Ist natürlich nicht optimal, aber dafür musste ich bei den Aufnahmen besser aufpassen...

Hoffentlich war der Aufwand nicht so groß. Ansonsten schreib mir einfach, was ich dir dafür schulde und deine Bankverbindung.

Nochmals Vielen Dank!

PS. Du kannst die Datei von deinem Server wieder löschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46