arnok
Beiträge: 43

frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von arnok »

hi leute ich weiß eigentlich wie man in premiere schneidet also ich mache das genau so

mit den in und out points und dann erstelle ist stück für stück meinen geschnittenen clip aber ich wollte mal jetzt fragen wozu die rasierklingen da ist ich meine damit kann man doch auch nur scheiden und das macht man doch eigentlich mit den in und out points das war meine frage falls ihr noch ein paar tipps für mich habt wie man vielleicht besser schneiden kann dann könnt ihr es mir ruhig sagen :D :D danke für eure hilfe :)



Ian
Beiträge: 271

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von Ian »

Mit der Rasierklinge wird in der Timeline geteilt. Es bleiben beide Teile da.



arnok
Beiträge: 43

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von arnok »

achso falls man was bei den in und out points vergessen hat dann kann man das schnell mit der klinge machen oder wie?



FixInPost
Beiträge: 86

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von FixInPost »

Es gibt kein eigentliches Schnittprinzip in Premiere. Du kannst zwar schon im Quellmonitor den Clip eingrenzen, aber ich persönlich erledige den Feinschnitt immer erst ist der Timeline mit den Tools wie Klinge, Trimmen etc. bzw. den short-cuts.
Es ist gang und gäbe, dass Anpassungen erst stattfinden, wenn du die Abfolge der Clips vor Augen hast und jeden Übergang mehrfach checken kannst. Du wirst kaum hingehen und jedesmal den Clip neu im Quellmonitor eingrenzen, um in dann erneut in die Timeline zu ziehen und an den richtigen Platz zu setzen.
Selbst wenn du Schnittlisten hast, sind genaue Schnitte aus dem Quellmonitor heraus eigentlich unüblich.
Vielleicht kommt es auch vor, dass du L-Cuts und J-Cuts anwenden willst, d.h. Audio und Video zweier Clips überlagern sich in Form von L oder J. Da macht es schon mehr Sinn in der Timeline zu arbeiten.

FixInPost



FixInPost
Beiträge: 86

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von FixInPost »

Ich habe mir noch das Video angesehen, dass du verlinkt hast, und mir ist aufgefallen, dass dort nicht gekürzt, sondern er nutzt quasi nur die Rollen-Funktion. Also ein Clip wird gekürzt, dafür aber der angrenzende verlängert. Es ist wichtig zu wissen, dass du auch Schnitte setzen kannst, z. B. mit der Rasierklinge, und dann den unerwünschten Teil löschen kannst. Die Lücke kannst du schließen mit Rechtsklick > Löschen und Lücke schließen.

FixInPost



Jörg
Beiträge: 10753

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von Jörg »

und dann den unerwünschten Teil löschen kannst. Die Lücke kannst du schließen mit Rechtsklick > Löschen und Lücke schließen.

der etwas erfahrenere cutter wird diesen Arbeitschritt vereinfachen.
Er wird den zu löschenden Teil mit gedrückter Umschalttaste entfernen.
Er wird sich aber auch um die mannigfaltigen shortcuts der Schnittoptionen kümmern, die nahezu alle Optionen abdecken, und solch unnötigen Aktionen wie Lücke schließen bereits abdecken.
Die Rasierklinge hab ich seit Jahren nicht genutzt



FixInPost
Beiträge: 86

Re: frage zu adobe premiere werkzeug

Beitrag von FixInPost »

Er wird den zu löschenden Teil mit gedrückter Umschalttaste entfernen. Er wird sich aber auch um die mannigfaltigen shortcuts der Schnittoptionen kümmern, die nahezu alle Optionen abdecken, und solch unnötigen Aktionen wie Lücke schließen bereits abdecken.
Das ist wohl wahr (z. B. strg + K für Schnitt an der Playheadposition in ausgewählter Spur)

Um manches kommt man leider nicht drumrum:
Spurauswahl ab bestimmten Clips in mehreren Spuren, um eine Lücke manuell zu schließen. z. B. wenn ein durchgängiger Audioclip drunterliegt.
Oder gibt es da eine schnellere Variante, sollte man den Audioclip nicht anpassen müssen?

Edit: Zu Beginn kann es sicher nicht schaden die Menues zu verwenden um einfach regelmäßig vor Augen geführt zu bekommen was es überhaupt an Befehlen gibtt, solange man keine anderen Lernmittel verwendet.


FixInPost



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42