klusterdegenerierung hat geschrieben:Weder auf einem Schnittrechner, noch auf einem Privatrechner hat K-Lite etwas zu suchen. Du hättest in PP eh nix davon, ausser das Du gleich danach Format C machen könntest :-)
VLC oder MediaClassic bringt genügend mit um alles abspielen zu können.
Wieso sollte das so sein? Premiere bringt doch nicht die ganzen Codecs mit, Premiere nutzt Sie bloss. Wenn ich kein Codecpack installiere, dann kann ich einfach nicht alles öffnen. Feddich.
Grad mal FS700 footage reingezogen. Bei mir sagt er nur 48kHz - komprimiert - stereo
/edit -> Via Tool gecheckt:
Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.2
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=1, N=12
Codec-ID : 27
Dauer : 8min 4s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 456 Mbps
maximale Bitrate : 26,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 50,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 4.397
Stream-Größe : 25,7 GiB (96%)
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format :
PCM
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Format-Einstellungen für Sign : Signed
Muxing-Modus : Blu-ray
Codec-ID : 128
Dauer : 8min 4s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 88,8 MiB (0%)