Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Mono zu Stereo Adapter



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
ilovehaters
Beiträge: 16

Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von ilovehaters »

Hallo Zusammen,

ich suche einen Adapter oder eher ein Kabel, mit dem ich mein Rode MK2 an meiner Canon 60D anschließen kann. Ich habe jetzt war ein XLR auf 6,35 Klinke und von dort einen Adapter auf 3,5 Klinke aber dieser macht daraus kein dual Mono. Ich habe also auf der Aufnahme nur auf einer Seite Sound, da die Cam mit Magic Lantern Stereo aufnimmt. Wie macht Ihr das? Jemand ne gute Lösung für mich?

Vielen Dank.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von tommyb »

In erster Linie:
Was soll es bringen? Du kannst in der Post doch die Spur dublizieren.

In zweiter Linie:
Musst Du beachten, dass bei Doppel-Mono über Y-Kabel natürlich auch der Strom halbiert wird, d.h. das Signal wird entsprechend abgeschwächt und leiser. Dann wird deine Kamera das wieder durch Verstärkung zu kompensieren versuchen und Du erhälst Rauschen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von Skeptiker »

Vermutlich so etwas:

http://www.music-marketing-shop.de/prin ... cts_id/242

gibt's auch bei Conrad (vermutl. unter dem Label 'PACOS' - Typ AD10BK030SD)

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... ALE_3M.pdf

Qualität ok, aber es gibt sicher Besseres (und Teureres) - insbesondere die XLR-Buchse, aber auch der Miniklinken-Stecker - Stichwort 'Neutrik' (falls möglich, Einzelteile kaufen und selber löten (ich tue es allerdings auch nicht!), aber dann hättest Du hier wohl nicht ge'postet') !



ilovehaters
Beiträge: 16

Re: Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von ilovehaters »

tommyb hat geschrieben:In erster Linie:
Was soll es bringen? Du kannst in der Post doch die Spur dublizieren.

In zweiter Linie:
Musst Du beachten, dass bei Doppel-Mono über Y-Kabel natürlich auch der Strom halbiert wird, d.h. das Signal wird entsprechend abgeschwächt und leiser. Dann wird deine Kamera das wieder durch Verstärkung zu kompensieren versuchen und Du erhälst Rauschen.
Diesen Schritt in der Post würde ich mir gern sparen und wenn ich es gleich "Stereo" habe, muss ich meine Boxen auch nicht immer so laut aufdrehen. Ein Y-Kabel möchte ich allerdings nicht haben.



ilovehaters
Beiträge: 16

Re: Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von ilovehaters »

Skeptiker hat geschrieben:Vermutlich so etwas:

http://www.music-marketing-shop.de/prin ... cts_id/242

gibt's auch bei Conrad (vermutl. unter dem Label 'PACOS' - Typ AD10BK030SD)

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... ALE_3M.pdf

Qualität ok, aber es gibt sicher Besseres (und Teureres) - insbesondere die XLR-Buchse, aber auch der Miniklinken-Stecker - Stichwort 'Neutrik' (falls möglich, Einzelteile kaufen und selber löten (ich tue es allerdings auch nicht!), aber dann hättest Du hier wohl nicht ge'postet') !

Ja, das wäre schonmal ne gute Sache. Was gibt es denn besseres? ... ganz Professionell nimmt man dann wahrscheinlich mindestens diesen Zoom Recorder oder ähnliches, oder? Ist nur die Frage ob sich das wirklich lohnt.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mono zu Stereo Adapter

Beitrag von carstenkurz »

tommyb hat geschrieben:In erster Linie:
Was soll es bringen? Du kannst in der Post doch die Spur dublizieren.

In zweiter Linie:
Musst Du beachten, dass bei Doppel-Mono über Y-Kabel natürlich auch der Strom halbiert wird, d.h. das Signal wird entsprechend abgeschwächt und leiser. Dann wird deine Kamera das wieder durch Verstärkung zu kompensieren versuchen und Du erhälst Rauschen.

Bei nem niederohmigen Studio-Mikro in einen 50kOhm Kameraeingang sicher nicht.

Ich würde bei einem Monomikro übrigens immer ein Spezialkabel vorziehen, bei dem einer der Dual-Mono Kanäle um so 12-20dB gedämpft aufgezeichnet wird. Damit erleichtert man sich die Aussteuerung, respektive kann bei Übersteuerung notfalls auf den zweiten Kanal zurückgreifen. Da muss halt ein Widerstandsteiler in den XLR Stecker rein, was aber keine große Sache ist. Müsste nur mal jemand anbieten.


Auf Dauer würde ich mir da ein Set von Kabeln und Adaptern zulegen, das eben wahlweise Mono oder Zweikanal Aufnahme (z.B. von einem Funkempfänger) ermöglicht.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35