Tommix
Beiträge: 4

FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Tommix »

MAC Pro 2.66 Ghz Quad-Core Intel Xeon
Vorgestern SL 10.6 (vorher 105.8) installiert und alle Programme laufen soweit- dann auch mal FCP gestartet und -oho-nach dem anclicken vom ProgramIcon im Dock kommt in der oberen Menüleiste hinter dem Apfel nur die Anzeige : Final Cut Pro und Hilfe
sonst passiert absolut gar nix!!
Beim dem Start von Motion & Compressor kommt immerhin kurz noch die Start Programmanzeige aber dann die Meldung ... wurde unerwartet abgebrochen!
Fiel mir sonst noch auf: Es kommt nur noch der QT Player (habe aber auch die Pro Version) die lässt sich im Pop up Menü gar nicht mehr updaten!
Und Paralleles Desktop 5 (soll ja für SL kompatibel sein) läuft absolut zäh-ca.
15 Min bis es geöffnet ist, so ist doch kein Arbeiten möglich!

Was habe ich mir denn da eingehandelt, hoffe , das jemand Rat weiss.
Habe auf Time Machine vorher Gott sei Dank alles gesichert.

Bin für alle Hinweise dankbar
tommix



Axel
Beiträge: 17035

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Axel »

Komplette Neinstallation, nicht einfach drüberbügeln.

Vor der Installation von FCS alle OS-Updates machen, mit Timemachine sichern, dann FCS installieren. Snowleo ist ein ziemlicher Schritt von Leo. Ein noch größerer ist allerdings Lion. Eventuell würde ich eine neue Festplatte einschieben, eine SSD als schmale Systemplatte ist sehr gut. Du hättest dein bewährtes OS und könntest dich mit parallelem Systemstart erstmal mit Snowleo anfreunden. Noch ein größerer Schritt: Upgrade auf Mountain Lion und teste FCP X. FCS auf Leo ist schon eine recht alte Kombi (keine schlechte, aber irgendwann verpasst du den Anschluss).



Tommix
Beiträge: 4

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von Tommix »

Vielen Dank für die prompte Antwort Axel!

Hab jetzt erst mal -weil ich gerade an eine akt FCP Projekt arbeite-
mein System auf Leopard zurückgesetzt!
Ging mit der Start DVD und Time machine Backup in weniger als 2 Std!
Und es ist, wenn man immer die akt. Back up auf TM gespeichert hat, wirklich sehr leicht zu installieren und zu empfehlen.

Auf SL gehe vielleicht später einmal, mein derzeitiges System läuft ja eigentlich ohne Probleme.

LG
tommix



handiro
Beiträge: 3259

Re: FCP 7 startet nicht mehr seit upgrade auf Snow Leo

Beitrag von handiro »

Axel hats schon richtig gesagt. Nach der Installation von 10.6, FCS neu installieren. Dann die updates saugen da sind so kleine ProApp updates dabei für eben die "pro" apps wie FCS. Dann musst Du Dir auch die plugins neu saugen von Sony und Panasonic für XDCAM und P2. Ich würde auch eine extra Platte neu installieren und das alte 10.5 für Notfälle am Leben lassen. Ich bleibe auf 10.6.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22