minpet
Beiträge: 2

Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von minpet »

Hallo,
hier meine Hardware: Windows Notebook Win7 / Canopus ADVC 110 / Contour Shuttle Pro:
Ich würde gerne von meinem Notebook, auf dem die DVD-Filme laufen über den Canopus zu einem Röhren-TV Gerät überspielen.
Welche Software kann ich dafür einsetzen?
Sollte nicht zu teuer und auch mit Shuttle Pro kompatibel sein. Habe bisher mit PowerDVD gearbeitet und da finde ich keine Möglichkeit der Einstellung, so dass die Filme auch auf dem TV-Gerät sichtbar werden.

Lieben Dank schon mal Im Voraus
Peter

Wen´s interessiert:
P.S. Ich schreibe Synchrondialogbücher für TV-Serien und Filme. Da die angelieferte Bildqualität oft sehr schlecht ist (da werde schon mal 4.7 GB-Filme auf 300 MB runtergerechnet), wollte ich mein altes TV-Gerät auspacken, denn darauf ist die Qualität immer noch mit am besten. Gerade bei schlechtem Bildmaterial.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von Skeptiker »

Eher ein paar allgemeine Hinweise als ein konkreter Tipp:

Von den aktuellen 'Profi'-Schnittprogrammen müssten es eigentlich alle können.
Beim neuen Final Cut X bin ich mir nicht sicher, ob es mittlerweile geht, bei der ersten Version wohl nicht. Mit iMovie und DV-Material ging es früher (ich habe es schon lange nicht mehr benutzt).

Bei den preisewerteren Schnittprogrammen könntest Du unter ...

Vegas Movie Studio
Edius Neo
Premiere Elements
Magix
Corel
Pinnacle
Avid Einsteiger-Software
habe ich wen vergessen ?

... nachsehen.

Stichworte wären:
External Monitor, monitoring with DV out, Firewire out, iLink out, external preview, externer Bildschirm, externe Vorschau, externes Vorschaubild.

Ob das auch mit einer Freeware geht (z.B. VirtualDub ?), weiss ich nicht.
Es müsste ein 'Capture / Capturing Tool' sein oder ein 'Editing Tool', das so eine externe 'Firewire-nach Analog Out'-Vorschau für DV-Material (bzw. DV-Projekte, die dann auch anderes Material enthalten können) bietet.

Auf jeden Fall: Vorher ausprobieren mit Testversion der Software, einem Projekt in DV PAL (oder NTSC, falls nötig) und dem entsprechenden Videomaterial !

Gruss
Skeptiker


Alternative:

Du kaufst Dir so etwas wie den preiswerten 'WD TV Live HD Media Player' (komplizierter Name !) mit eingebautem, sehr vielseitigem Decoder-Chip und spielst die Dateien ab USB-Stick ab.
Er hat einen Composit(1 Video-Signal)- oder Component(3 V'-Signale)-Ausgang für den Röhren-TV-Anschluss. Leider keinen S-Video Out.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 08 Aug, 2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.



minpet
Beiträge: 2

Re: Canopus ADVC 110 Digital -> Analog Welche Software

Beitrag von minpet »

Lieber Skeptiker,
tausend Dank für die Tipps. Werde einiges davon mal testen.
LG
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18