Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch hiermit scheint es Probleme und übertriebene Preise zu geben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo Jott,

vielleicht haben wir verschiedene Begrifflichkeiten. "Kopie" bedeutet für mich, daß es ein Original und eine Kopie gibt (bzw. geben soll). Deswegen habe ich von vornherein "Sicherheitskopie" geschrieben.

Ob der Schreibschutzschieber verhindert, daß durch den Stromstoß/Abrißfunken oder was auch immer beim unabgemeldeten Rausziehen des Adapters aus der Buchse passiert, die Rahmenstruktur der Karte beschädigt wird - das werde ich nicht ausprobieren.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe den Camcorder an meine kleine zweite externe 2-TB-Festplatte angeschlossen (Bei meiner Ausgangsfrage habe ich eher an ein kleines Spezialteil nur zur Datensicherung gedacht). Auf dem Display des Camcorders erscheinen sofort Menüs, mit denen man durch den Kopiervorgang durchgeleitet wird. Z.B. "Alle Videos kopieren" oder "Auswahl kopieren" "Format wählen" usw. Anschließend habe ich die Karte aus dem Camcorder rausgenommen und mir auf dem Camcorderdisplay den Inhalt der Festplatte angesehen. Ist alles angekommen.

Die Festplatte hat mal bei Aldi ca. 50 € gekostet, war bei mir bloß Reserve-Reserve und wurde praktisch nie benützt. Festplatte, Netzteil und Verbindungskabel wiegen zusammen 269 g.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Möglichkeit überhaupt erst vorstellbar gemacht haben, vor allem dienstag_01 und lasi. Nur deswegen habe ich in der Bedienungsanleitung das Thema "Kopieren auf HDD" entdeckt. Allen anderen: danke für eure Vorschläge.


-----------------

Hallo vaio,

„Ich hab noch nie erlebt, dass das Handgepäck nachgewogen wurde.“

Vor meinem Rückflug von Lissabon mit TAP am 12.11. wurde zum Boarding eine mobile Waage herangerollt und das Handgepäck nachgewogen. Wer über dem Freigewicht lag, mußte 70 € nachzahlen.

„Wäre ein filmendes Handy nicht leichter?“ Mein Camcorder hat einen optischen 20-fach-Zoom, den ich fast pausenlos benütze bei gleichzeitigem Schwenken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich die gleiche Schärfe und Bildstabilität mit einem Handy hinkriege. Aber danke für die Anregung.

-----------------

Hallo DKPost,

„Laptops, z.B. in einer Laptoptasche am Mann, gehen immer zusätzlich zum Handgepäck.“ Hast recht. Ich habe mir die Sache mit dem „persönlichen Gegenstand“ erst jetzt ganz genau durchgelesen. Nächstes Mal nehme ich mir vielleicht noch eine Umhängetasche für ein paar Teile mehr mit. Allerdings nicht für einen Laptop, da nicht mehr nötig.


Grüße von

Jürgen



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

fabchannel hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 00:47 Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe den Camcorder an meine kleine zweite externe 2-TB-Festplatte angeschlossen (Bei meiner Ausgangsfrage habe ich eher an ein kleines Spezialteil nur zur Datensicherung gedacht). Auf dem Display des Camcorders erscheinen sofort Menüs, mit denen man durch den Kopiervorgang durchgeleitet wird. Z.B. "Alle Videos kopieren" oder "Auswahl kopieren" "Format wählen" usw. Anschließend habe ich die Karte aus dem Camcorder rausgenommen und mir auf dem Camcorderdisplay den Inhalt der Festplatte angesehen. Ist alles angekommen.

Die Festplatte hat mal bei Aldi ca. 50 € gekostet, war bei mir bloß Reserve-Reserve und wurde praktisch nie benützt. Festplatte, Netzteil und Verbindungskabel wiegen zusammen 269 g.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Möglichkeit überhaupt erst vorstellbar gemacht haben, vor allem dienstag_01 und lasi. Nur deswegen habe ich in der Bedienungsanleitung das Thema "Kopieren auf HDD" entdeckt. Allen anderen: danke für eure Vorschläge.


-----------------

Hallo vaio,

„Ich hab noch nie erlebt, dass das Handgepäck nachgewogen wurde.“

Vor meinem Rückflug von Lissabon mit TAP am 12.11. wurde zum Boarding eine mobile Waage herangerollt und das Handgepäck nachgewogen. Wer über dem Freigewicht lag, mußte 70 € nachzahlen.

„Wäre ein filmendes Handy nicht leichter?“ Mein Camcorder hat einen optischen 20-fach-Zoom, den ich fast pausenlos benütze bei gleichzeitigem Schwenken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich die gleiche Schärfe und Bildstabilität mit einem Handy hinkriege. Aber danke für die Anregung.

-----------------

Hallo DKPost,

„Laptops, z.B. in einer Laptoptasche am Mann, gehen immer zusätzlich zum Handgepäck.“ Hast recht. Ich habe mir die Sache mit dem „persönlichen Gegenstand“ erst jetzt ganz genau durchgelesen. Nächstes Mal nehme ich mir vielleicht noch eine Umhängetasche für ein paar Teile mehr mit. Allerdings nicht für einen Laptop, da nicht mehr nötig.


Grüße von

Jürgen
Sehr schön.
Und vielleicht gibst du ja auch noch ein kurzes Update zu dem Problem mit der Speicherkarte.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo dienstag_01,

der Spezialist in meinem Stamm-Computershop konnte die Karte öffnen und die Videos herunterladen. Waren allerdings nicht abspielbar. Er hat dann die Karte formatiert, danach konnte er alles wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Clemens Schiesko
Beiträge: 792

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Clemens Schiesko »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 09:57 Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
Ja, mega schnell ist das nicht. Aber in Anbetracht, dass das Teil bei damals 40 € nebenbei ein Router, Repeater, PowerBank und eben Backup Manager mit SD, USB und LAN Slot bei geringen Maßen in einem ist, find ich es auch nicht verkehrt, wenn man das Teil im Urlaub z.B. über Nacht laufen lassen kann und so ein Sicherheitsbackup erhält.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37