Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Mikrofon kaufen? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
>

Hier gibt's ja Umfragen ;)

the t.bone EM-9600
2
11%
the t.bone EM-9900
0
Keine Stimmen
Superlux E523/D
0
Keine Stimmen
Superlux E531
0
Keine Stimmen
Rode M3
3
17%
Omnitronic MSM-111
0
Keine Stimmen
Was anderes.
13
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

beiti
Beiträge: 5210

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von beiti »

JulianUndso hat geschrieben: Aber für einen Einsteiger liefern die Mikrofone doch einen vergleichsweise guten Klang...
Hast Du mein Tonbeispiel vom Hama RMZ-10 angehört? Selbst das t.bone EM9600 rauscht weniger - und das will was heißen.



JulianUndso
Beiträge: 34

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von JulianUndso »

Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;) Ich will ja nur ein Mikrofon, das besser klingt als das eingebaute. Wenn ich dann daran denke, ernst zu nehmende Produktionen aufzunehmen, kann ich bestimmt auch mit mehr Budget dahinter.
Lies das da oben, nicht das.



rush
Beiträge: 15066

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von rush »

Weißt du julian, keine kann dir hier so richtig helfen vermute ich :)

Jegliche tipps und Ideen nimmst du zwar zur Kenntniss, aber bringst immer wieder eigene "Entdeckungen" zu Tage.. die wir dann beurteilen sollen. Geschiet dies nicht zu deiner Zufriedenheit - ist das auch wieder nicht recht :D

Ein Audio Technica der unteren Preisklasse wird nicht besser als eine Rode selbiger Preisklasse sein. Allgemein sind die Unterschiede da nicht so gravierend! Aber du kannst auch noch Wochen lang suchen und vergleichen :D

Bestell dir doch einfach mal 2-3 deiner Kanditaten - und schick die beiden "schlechten" zurück. Dann kannst du slebst am besten testen und das richtige behalten. ALles andere wird glaube ich langsam schwierig ;)
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von carstenkurz »

JulianUndso hat geschrieben:Okay, ich habs mir doch nochmal gut überlegt; 100.- ist eine Menge Geld für mich. Ich habe mich nochmal auf die Suche durch meine Bookmarks gemacht, und hab das Audio Technica ATR-6550. Liebe auf den Ersten Blick, einfach alles passt: Super Klang (nicht so Dumpf wie das VM), wenig Rauschen, gute Vetarbeitung(!), tolle Richtwirkung, und, das beste, günstigerer Preis. Eure Meinung?
Wenn Du hier Kaufberatung für das billigstmögliche Mikro willst, verschwendest Du unsere Zeit. Da gibts für Dich nämlich nur ein Kriterium, und dahinter steht '€'. Lesen kannst Du ja.




- Carsten
and now for something completely different...



JulianUndso
Beiträge: 34

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von JulianUndso »

Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden? Bei Kopfhörer haben sie mal gesagt es seien Hygieneartikel.

Btw: Danke für's Kompliment ō.ô
Lies das da oben, nicht das.



rush
Beiträge: 15066

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von rush »

JulianUndso hat geschrieben:Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden?
Wüsste nicht was dagegen sprechen soll.. solang du sie pfelglich behandelst. Notfalls einfach mal beim Online-Händler nachfragen.

Stimmt - bei Kopfhörern mag das so eine Sache sein - zumindest bei in-ears.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5210

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von beiti »

JulianUndso hat geschrieben:Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;)
Das sind keine Beispiele, die irgendjemand aufgenommen und irgendwie weiterbearbeitet hat, sondern Aufnahmen von mir persönlich. Also ich kann Dir genau sagen, unter welchen Bedingungen sie entanden sind (aus 1 Meter "Angel-Distanz", mit rauscharmem Vorverstärker) und wie sie nachbearbeitet wurden (nur normalisiert, sonst gar nicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28