Jan
Beiträge: 10113

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Jan »

Ich und meine Begleiter empfanden das Material aber so. Je nach Anspruch und Originalfilmqualität kann das variieren. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Das 4 K Material sah aber sehr gut aus.

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Tiefflieger »

4K Quellmaterial muss im Vergleich zu HD schon besser aussehen ;-)

Ernsthaft,
Ich weiss was mit Upscaling möglich ist.
HDTV sieht sicher je nach Kompression auf 4K nicht optimal aus (hochwertig ist z.B. Servus TV, störungsfrei ruhig und "echt" 1080i Aufgelöst).
Aber interlaced HD Material hat in bewegtbildern bei UHD deutlich sichtbare Verluste.

Gutes Bluray dürfte vom Player oder HDTV upscaled nur im direkten Vergleich zu 4K Quellen unterscheidbar sein.
Mit simplem Pixelvervierfachen holt man sicher nicht das Optimum aus den Aufnahmen, es ist ja bestenfalls "echtes" HD. Aber es ist sicher nicht dieser "Wachs-Look" oder Unschärfe von SD Aufnahmen die gewisse Fernseher aus analogen Quellen generieren.

Bei "störungsfreiem" FullHD kann mit mathematischen Scaling-Methoden (z.B. lanczos) eine sichtbare Verbesserung erzielt werden, da man auch kleinste Details aus HD besser (grösser) sieht.

Also ich werde mir sicher kein "schlecht" skalierendes Gerät kaufen.

Gruss Tiefflieger



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von nicecam »

WoWu hat geschrieben:... bedeutet, dass ein Mensch bei 4k nur noch rd, 1,50 von einem 75" Bildschirm sitzen darf, um die Auflösung noch zu sehen.

[...]

Gut für die heutigen Studentenbuden von 10m2.
Nun ja, aber alle wollen ja das "Kinofeeling" zu Hause haben. Je näher, desto "Feeling". Soweit die Theorie. Bei meinem 32er krieche ich hinein, aber das Feeling will sich nicht einstellen.

Für Studentenbuden von 10 mal 2 sehe ich da auch schwarz. :-)

----------------------------------------------------------------------------

Muss gestehen, dass ich diesen Thread grad erst entdeckt habe, die Relevanz ist somit nicht unbedingt mehr gegeben
Gruß Johannes



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von nicecam »

Tiefflieger hat geschrieben:[...] Aber es ist sicher nicht dieser "Wachs-Look" oder Unschärfe von SD Aufnahmen die gewisse Fernseher aus analogen Quellen generieren.
Deshalb hab ich mir ja letzens einen Philips gekauft, von dem die Warenstiftung sagt, dass er gut generiere.

----------------------------------------------------------------------------

@ tom tom: Ist das eigentlich unerlaubt, wenn ich eigene Threads bewerbe? Oder gar die Warenstiftung? ;-)
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22753

Re: Sony liefert zu erstem 4K TV gleich die passenden 4K Filme

Beitrag von Jott »

"Trotzdem wäre alles andere als 4K-VFX enttäuschend. Bei einem 500 Millionen Dollar Megaprojekt wie dem Hobbit werden ja wohl 4K VFX drin sein."

Der ganze Film ist "nur" eine 2K-Produktion, wie fast jeder, egal mit welcher Kamera gedreht wurde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46