News-Kommentare Forum



Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von srone »

panasonic scheint ein gutes händchen zu haben was den h264 codec angeht, schon bei der gh2 konnte sich selbiger qualitativ sehr gut gegen diverse "treibholz-erweiterungen" behaupten. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube es ist garnicht so leicht, nach dem ganzen GH4 bashing ein wirklich tolles Video von der GH4 zu finden!
Zumindest habe ich jetzt für mich eins gefunden, welches mir persönlich wirklich gut gefällt.

Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen auch, oder es auseinander zu pflücken? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich glaube es ist garnicht so leicht, nach dem ganzen GH4 bashing ein wirklich tolles Video von der GH4 zu finden!
[...]
Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen auch, oder es auseinander zu pflücken? ;-)
Der Macher hat drei Dinge unternommen, um schönere Bilder aus der GH4 'rauszuholen:

1) Er hat, wie er in den Vimeo-Kommentaren schreibt, das 8bit-Material kaum gegradet, sondern so aufgenommen, wie es im Endprodukt aussehen sollte. (Das sollte man bei einer Kamera wie der GH4 immer tun, es sei denn, man zeichnet extern mit 10bit auf.)

2) Er hat ca. 80% des Materials in der "golden hour" aufgenommen - sowieso die beste Methode, um jedes Material gut aussehen zu lassen. Ausserdem hat er peinlich darauf geachtet, innerhalb der Dynamik der Kamera zu belichten und ausbrennende Lichter (bis auf ganz wenige kurze Einstellungen) zu vermeiden. Dafür hat er auch Unterbelichtungen seiner Sujets in Kauf genommen (die er oft dadurch ausgleicht, dass seitlich einstrahlendes vorhandenes Licht als Konturlicht z.B. die Haare seiner Darstellerin modelliert). Durch einen relativ kühlen Weissabgleich hat er ausserdem einen gefälligen Komplementärfarbkontrast - sozusagen ein in-der-Kamera-Grading - zwischen den ins Blaue gehenden Grau- und Weisstönen und den orangenem Sonnenuntergangs-Licht hergestellt. In den Nachtaufnahmen am Ende des Videos ist der Weissabgleich deutlich nach Magenta verschoben und sorgt so auch für einen gefälligen Look direkt aus der Kamera.

3) Durch den Anamorphoten hat er das Bild auf organisch-optische Weise weicher gemacht und damit die relativ aggressive elektronische Nachschärfung der GH4 abgemildert.

Und er hat auf kreative Weise Kameraartefakte bzw. Bildfehler - sparsam verwendete anamorphische Flares (1:48, 2:26), großflächiges Lichtflackern durch Leuchtreklame in asynchroner Bildfrequenz zur Kamera (1:56) und natürlich die Gewitterblitze (1:47) - verwendet, um die Bilder stimmungsvoller zu machen.

Die Grenzen der Kamera bzw. ihres Dynamikumfangs zeigen sich bei allen Einstellungen mit Leuchtreklamen, z.B. bei 1:23.

Das Drehen des Videos muss - ungeachtet der Leichtigkeit seiner Anmutung - stellenweise recht anstrengend und komplex gewesen sein, weil er für seine Nahaufnahmen (wie z.B. 2:30) wahrscheinlich jedesmal Diopter vor den Anamorphoten schrauben musste....

Sehr kreativer Umgang mit dem Werkzeug! So sollte es sein. (Noch genialer bei diesem jungen Burschen, der mit einer gewöhnlichen - um nicht zu sagen: elenden - Canon 550D Filme wie diese macht: .)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das stimmt!
Auch toll!

Und ps, echt Lustig, ich habe mich vertippt und meinte "ohne" nicht "oder" !:-)
Aber Dein oder gefiel mir jetzt besser als mein ohne :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Wolfgang,
hier wie versprochen Dein Lanc Kabel! :-)))

Hat supi geklappt mit der kalibrierung und ging ratzefatze und hat keinen Farbstich mehr!

Ach übrigens, falls Du mal kein Bock mehr auf große Files in 10Bit hast, Du kannst Ihn auch als 2. Moni benutzen, siehe Foto! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54