motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Nun ja, was auf dem Hack unter Osx läuft, macht unter Win10 die schlimmsten Probleme und aktuell ist die Beta das sie gerade mal gestartet wird nicht verwendbar und das obwohl sich der Rechner an die Specs hält.

der AudioTab funktioniert überhaupt nicht, die alten Testprojekte der 12.5 Version reist das Programm in den Abgrund ebenso das Medienimportmodul..
Wie gesagt ist BETA und somit nichts zum Mosern..
Aktuell ist auch die Ligthworks 14 welch Zufall heraus gekommen.. extrem Schnell das Teil und geht eher in Richtung Cutter like Edius.. Mörder Mediamenagementpart..
https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=209

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=205

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... Itemid=206

https://www.lwks.com/index.php?option=c ... ad&gid=227

für die Outright License 405€ kann man inkl dem Boris Paket nicht meckern



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Valentino »

Die 14er Version sieht echt gut aus und erscheint mir sehr intuitiv was die Bedienung angeht.

Von so einer GUI ist Avid noch Meilen entfernt und wenn die nicht endlich ein komplettes Facelift bei der 9er bzw. 10er Version liefern, werden wir hier auch mal ein paar Projekte mit Lightworks und Davinci durchziehen.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Wenn du die Lwks14 meinst absolut true.. mich haben die Reaktionszeiten und die Playback Leistung beeindruckt.. da ist Resolve noch weit entfernt davon..



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Drushba »

Valentino hat geschrieben: Do 27 Apr, 2017 10:04 Die 14er Version sieht echt gut aus und erscheint mir sehr intuitiv was die Bedienung angeht.

Von so einer GUI ist Avid noch Meilen entfernt und wenn die nicht endlich ein komplettes Facelift bei der 9er bzw. 10er Version liefern, werden wir hier auch mal ein paar Projekte mit Lightworks und Davinci durchziehen.
Avid mag alt sein, aber es tut seinen Job. Schneide gerade H.264 Material der GH4 in 4K DNXHR Proxy auf einem alten i7 2600K. Geht flüssig ohne Probleme (schafft auf dieser Konfiguration nicht mal Edius im Proxymode), Schnitt ist gewohnt intuitiv. Mein letzter Versuch auf Resolve 12.5 war ernüchternd, sogar Proxy ruckelte und das Trimming Tool ist sehr gewöhnungsbedürftig und lange nicht so gut wie in Avid. Die schickere Gui ist schnell vergessen, wenn man im Schnitt drin ist, dann zählt alleine das Handling (u.a. von lauter Kleinigkeiten, Shortcuts etc). Für alles, was nach dem Schnitt kommt inkl. Soundmischung ist Resolve aber auf jeden Fall sein weniges Geld wert. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Frank Glencairn »

Die AVID Shortcuts kannste ja in Resolve übernehmen.
Welche Editing Funktionen fehlen dir denn?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von Jörg »

Ich denke, man sollte solche Neuerscheinungen genau unter die Lupe nehmen, und von den eigenen NLE Vorlieben mal abtrennen.

Wenn hier motiongroup über ein neues NLE/ Version davon schreibt, hat das für mich einen erheblichen Wert.
Keine Ahnung, wie lange ich das verfolge, er hat wohl so ziemlich jedes NLE in den Fingern gehabt und ( mit Sachverstand ) erkundet.
Oft himmelhochjauchzend, aber bereit, die später aufkommenden Probleme auch wahrzunehmen und zu publizieren.
Das erspart einem selbst zwar nicht die Mühe, aber kann wegweisend sein.



motiongroup

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 14 integriert Fairlight und beschleunigt Editing // NAB 2017

Beitrag von motiongroup »

Danke Jörg aber das bitte nicht überbewerten weil es früher mal beruflich relevant, nun aber einfach Spaß macht sich darüber zu informieren was die Konkurrenz im Köcher hat ohne wie sagte mal einer als Jubelperser in die Geschichte einzugehen und oder geschäftliche Interessen daran zu knüpfen..

Was geht geht, was nicht funktioniert funktioniert eben nicht und das nur auf den zu Verfügung gestellten Geräten oder am privaten Equipement ohne Anspruch darauf das die eigenen Erfahrungen auch mit anderen Konfigurationen die selben Ergebnisse generieren müssen..

Interessant in jedem Fall nicht nur lineares Denken an den Tag zu legen und ein wenig an anderen Töchtern schöner Müttern herumspielen zu können auch im Nachhinein Schönheit nicht alles ist..

Also testen und staunen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36