JVC Forum



XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Bernd E.
Beiträge: 8825

XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Bernd E. »

Etwas im Schatten der großen Mitbewerber präsentiert JVC auf der NAB zwei neue Henkelcamcorder, die vor allem im Broadcastbereich ihren Platz finden sollen. GY-HM600 und GY-HM650 (letztere mit WiFi zur schnellen Datenübertragung via Smartphone, Tablet oder Laptop) besitzen jeweils drei 1/3"-CMOS-Sensoren mit 1920 x 1080 Pixel sowie ein festeingebautes 23x-Zoom von Fujinon mit drei Ringen für Schärfe, Zoom und Blende. Über den genauen Brennweitenbereich schweigt die Pressemitteilung leider noch; die Lichtempfindlichkeit soll jedoch eine der besten dieser Klasse sein. Drei Graufilter sind ebenso an Bord wie ein optischer Bildstabilisator und eine Gesichtserkennung.
Anvisiert wird das Motiv durch einen Sucher mit 1,2 Megapixel Auflösung oder das 3,5 Zoll große Display, und die Aufzeichnung erfolgt auf zwei SDHC/SDXC-Karten entweder gleichzeitig oder in Folge. Bei den möglichen Formaten hat JVC sich für eine Palette von SD bis HD entschieden, darunter AVCHD und XDCAM EX, letzteres wie üblich wahlweise als MP4 oder als Final Cut optimiertes MOV. Um den Ton kümmern sich ein integriertes Stereomikrofon, zwei XLR-Eingänge mit Phantomspeisung sowie eine Buchse zum Anschluss einer Funkstrecke. Das Gewicht der beiden Camcorder liegt bei rund 2,5kg, die Markteinführung ist für diesen Herbst vorgesehen.
Für die HM650 mit ihrer WiFi-Verbindung stellt JVC kostenlose Apps bereit, die mit dem iPhone und Android-Handys arbeiten. Über sie wird unter anderem eine Fernsteuerung der Kamera möglich. Außerdem erlaubt es die HM650, auf den beiden Speicherkarten simultan unterschiedliche Bildqualitäten aufzuzeichnen: Hohe Broadcastqualität auf der einen und eine speziell "Internet-freundliche" Qualität mit geringerer Auflösung auf der anderen Karte. Die Listenpreise der neuen Camcorder liegen bei 4695 Dollar für die HM600 und 5695 Dollar für die HM650.

Quelle: http://www.tvnewscheck.com/article/2012 ... ime-to-air



motor-tv
Beiträge: 456

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von motor-tv »

Interessante News. Panasonic bringt hingegen eine neue Schultercam auf den Markt, die HPX600. 2/3" MOS, P2HD 10bit 422, allerdings preislich doch deutlich über der PMW350 von Sony.



deti
Beiträge: 3974

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von deti »

... stellt sich die Frage, wer heutzutage solche Mühlen überhaupt noch braucht. Die Bediener für diese Gerätekategorie sterben ja auch langsam aus ;-)
Gut, das ist etwas übertrieben, aber ich denke der Trend geht hin zu kleinen, billigen und handlichen Kameras, auch mit größeren Sensoren.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Stefan D. »

Moin

Schöne Kamera mit solider Ausstattung, aber: Sie bietet letztendlich auch nicht viel mehr als die anderen Henkelmänner von Pana, Sony oder Canon. Hätte JVC ihrem neuen Sprössling 50/60 Bilder pro Sek. auf Full-HD spendiert, eventl. sogar 100/120 B/s mit reduzierter Auflösung, dann wäre es ein Kracher gewesen und für mich interessant ! Aber so ...
Da behalte ich meine alte HM100/EX1, die werden damit auch nicht schlechter.



Williamedouard
Beiträge: 7

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Williamedouard »

Mir gefällt die Tiefenschärfe, oder Schärfen Tiefe, die eben mit kleinerem Sensor erhalten bleibt. Hat ne eigene Qualitat und ist vollkommen unterschätzt... Immer dieses lenken und manipulieren, hier kann man eintauchen in das Geschehen, wird als Zuschauer nicht so stark zum kritischen beobachter und Richter, sondern teilnehmer... Da ist die 600 er einfach Spitze!
Zuletzt geändert von Williamedouard am Fr 09 Aug, 2013 20:16, insgesamt 1-mal geändert.



visualexport

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von visualexport »

ehrlich? die 600er? Ich suche schon lange ein kleines video gedreht mit "ambient light" und der 600er /650 die nicht wie ein Canon DSLR & billig-kitlinse aussieht.
Falls Du etwas hast, würde mich freuen :-)



Williamedouard
Beiträge: 7

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Williamedouard »

habe sie noch nicht benutzt, weil ich sie eventuel wieder verkaufen muss... Da mein Projekt zu einer Kino doku mutiert ist... wo ich zu haelfte mit Unschärfe arbeiten werde (mit ne Blackmagic oder aehnlich auf cinemascope) und zu haelfte unauffaellig mit ne kleine DSLR drehen möchte.
Mich überrascht dass so gut wie niemand die Quatlität dieser Kamera erkannt hat. Meiner errachtens gibt es wenige Kameras die komplett ausgestattet sind und fuer One-man Video Filmer gestalltet sind...
Eins ist klat es ist eher eine Journalisten Kamera... Zu gross und zu sehr hingucker fuer ein unauffälliges Drehen....



DWUA
Beiträge: 2126

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von DWUA »

Williamedouard hat geschrieben: ...Mich überrascht dass so gut wie niemand die Quatlität dieser Kamera erkannt hat...
Vielleicht interessiert dies jemanden doch noch, obwohl bereits vom November '12:
http://tech.ebu.ch/docs/tech/tech3335_s07.pdf



Jott
Beiträge: 22408

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von Jott »

"Die Listenpreise der neuen Camcorder liegen bei 4695 Dollar für die HM600 und 5695 Dollar für die HM650."

Schwierige Preisgestaltung, nachdem Sony überraschend für ein paar Dollar mehr einen HD/UHD/4K-Henkelmann mit dem XAVC-Codec aus der F55 vertickt (Z100 ab November), alles 4:2:2 10Bit. Ist also auch interessant für alle, die mit 4K (noch) nichts anfangen können. AVCHD soll noch kostenlos nachgeliefert werden, wie auch XAVC-S (LongGop).

Warum auf der Kamera "XDCAM" steht, scheint allerdings niemand zu wissen. Ein auf der IBC für die Kamera zuständiger Japaner konnte nicht besser Englisch als ich Japanisch - die auf der Messe gezeigte Kamera sei jedenfalls noch nicht final.

Der Vorteil der JVCs liegt darin, dass sie mit den heute verbreiteten und überall ohne Verrenkungen nutzbaren Codecs arbeiten, mit dem Vorteil wunderbar niedriger Datenraten. Ist für Praktiker natürlich ein sehr wichtiger Punkt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: XDCAM EX und AVCHD mit Henkel: GY-HM600 und GY-HM650 von JVC

Beitrag von DWUA »

Um das diesbezüglich (HM 600) ziemlich vernachlässigte JVC-Forum etwas zu revitalisieren,
hier ein paar Links für wirklich daran Interessierte...
;))
Jott hat geschrieben: ...Schwierige Preisgestaltung...
...Der Vorteil der JVCs liegt darin, dass sie mit den heute verbreiteten und überall ohne Verrenkungen nutzbaren Codecs arbeiten...
Genau auch dies ist einer der Gründe, warum die HM 600 ihr Geld wert ist.
(Alles in allem 4.569.-)
Siehe u.a. die Seiten 39, 73, 85, 90, 116 hier:
https://www.digitalschnitt.de/download/ ... ndbuch.pdf

Ein (allerdings oberflächlicher) Vergleich mit der PMW-150:
www.film-tv-video.de/newsdetail+M5720b021f39.html

Und zum Thema 4:2:2
(Ohne Gewähr)
www.videoaktiv.de/201212078388/News/Cam ... 1&catid=33



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12