iasi
Beiträge: 29139

Focus

Beitrag von iasi »

http://www.seandbrown.com/how-to-change ... d-scarlet/
dies ist nicht sehr überzeugend.
eben ziemliches gepumpe.

es ist schon sehr schade, dass man scheinbar auch manuell nicht per redmote und den objektivmotoren die schärfe nachführen kann.

"Yes, you can manually rack focus. I did it with my Canon 24mm L f1.4 and there is a bit of a delay, and it jumps in increments depending on the focus measurements available in the menu, so I don't think it's practical for live focus pulling."

auch wenn noch ein reduser schreibt:
"1- Select first focus point with the rectangle then press enter
2- Select second focus point with the rectangle then press enter
3- Start recording... and every time you press the rec button halfway you will do rack focus between selected points.
4- At the moment you are not able to adjust the rack focus speed, as I read somewhere here, it w'll be release with the new beta firmware."

warum nur kann man nicht die objektivmotoren zur schärfenachführung nutzen - der ganze flow-focus aufbau wäre dann überflüssig. gerade so etwas wie das redmote würde sich doch für die schärfenachführung anbieten.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Focus

Beitrag von Valentino »

Sieht echt böse nach Standbild Focus aus ;-)
Ach stimmt sind ja auch Foto-Optiken, die etwas älter als RED und Co. sind.

Aber merkwürdig ist das echt ein bisschen, da der Birger Canon Mount an einer R1 eigentlich ganz gut funktioniert.
http://www.birger.com/

Es soll aber auch eine REDRemote Pro geben mit der man dann auch den Focus ziehen kann. Bis jetzt gab es aber auch nur CGI Bilder von dem Ding,
also vor 2013 wird das nichts.


So lange musste halt mit einem manuellen FF an der Kamera auskommen.
Anbieter gibt es da ja seit den VDSLRs genug.

Wenn du etwas mehr Geld hast gibt es sogar ein paar günstige LCS Systeme.



iasi
Beiträge: 29139

Re: Focus

Beitrag von iasi »

na - gerade für die foto-optiken mit ihren af-motoren gibt es ja eigentlich schon programme, die per pc den focus (recht fein) steuern lassen.
was der birger-adapter tut, ist eigentlich nichts anderes, als das, was auch ein remote-progamm für eine dsrl kann - nett ist die "fernbedienung".

die scarlet verfügt über die notwendigen signalkontakte zu den objetiven.
wenn man schon die motoren in den objektiven hat, sollte man sie doch auch nutzen können - selbst meine gute alte sony fx1 bietet eine focussteuerung.

aber wie das eben bei so einigen funktionen ist: man muss auf updates warten - und hoffen.

nebenbei:
ich erwarte ja nicht einmal 4k/24p/hdr - 3k/50p bzw. 3k/25p/hdr liegen wohl eher im bereich des machbaren.
focus-steuerung wäre eben ein weiterer punkt auf der wunschliste.
ach ja - und 1080p am hd-sdi ohne schwarze balken.

was ich nicht so mag, sind weitere zubehörteile, die ich anbauen muss. auch wenn viele all das drum herum für unverzichtbar halten, habe ich immer das gefühl, dass die kamera verbaut wird.
oft sind es dann eh nur krücken, wie z.b. bei den tonanschlüssen: angeln würde ich sowieso unabhänig von der kamera - und z.b für ein irt-kreuz als 4:0-atmo-ergänzung bietet die scarlet gar nicht genügend tonspuren.

mit dem zubehör habe ich mich bisher auch noch zurückgehalten - den red-touchscreen habe ich noch nicht bestellt, da er aus meiner sicht nur 2 vorteile für mich bieten würde:
1. die auswahl des focus-bereichs per antippen. (was aber im moment nicht überzeugend funktioniert)
2. der Anschluss, der den hd-sdi für externe rekorder frei hält (wegen dieser red-eigenen anschlüsse, die sehr sehr einschränkend sind, ärgere ich mich am meisten)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27