Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Brauche Hilfe bei DSLR-Rig



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
drunken_robot
Beiträge: 1

Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von drunken_robot »

Hi Leute,

bin noch blutiger Anfänger beim filmen und daher bräuchte ich etwas Hilfe bei der Zusammenstellung eines DSLR-Rigs :)

Vorhanden ist schon:
-Eine Nikon D5000 (jaja ich weiß nicht die beste VDSLR aber wird vieleicht bald durch eine D7000 ersetzt ;))
-Nikon 18-200mm VR
-Nikon Nikkor 50mm 1,4

Ein Stativ ist quasi auch schon vorhanden allerdings ist dieses fürs filmen total ungeeignet, da keine vernünftigen Schwenks möglich sind. Ist ein recht billiges von Bilbao...

Daher denke ich als erste Anschaffung ist ein ordentliches Stativ + Kopf sinnvoll.
Hätte da an dieses gedacht:

http://www.manfrotto.de/product/8709.39 ... %2C_MBAG80
Was haltet ihr davon? Gäbe es vielleicht günstigere Lösungen?

Eine Steadycam wäre denke ich auch eine sinnvolle Anschaffung:
http://cgi.ebay.de/Flycam3000-Steadicam ... 2012wt_847
Qualitativ ok? Alternativen?

Desweiteren wäre es ja sinnvoll einen Follow Focus zu benutzen da man ja nur manuell fokusieren kann.
Habe gelesen dieser soll ganz preiswert sein:
http://www.dfocussystem.com/dfocus.html

Dazu dann diese Rails um das alles montieren zu können
http://indisystem.com/products/indirails_pro
Passen diese auf den Stativkopf von Manfrotto? Gibt es hier vielleicht auch bessere Alternativen?
Evtl. würde ich später auch den ganzen Rig (also Schulterstütze etc...) von Indisystem ordern. Hat den jemand? Kann sich da wer zur Qualität äußern?

danke für jede Hilfe :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von B.DeKid »

Kann man alles kaufen wenn man es braucht ... Licht und Ton hast auch ja ?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von Mink »

Der dfocus ist für das Geld wirklich in Ordnung... und ich kenne die 3er Version noch nicht... die ist sicher gut....

Statt Flycam würde ich bei einer DSLR klar ne Glidecam HD besorgen.... die ist wesentlich besser zu justieren....

Guck dir mal das Bilora 936 Pro an.... ist ein beliebtes, günstiges Stativ....


Mach Dir Gedanken was Du wirklich besitzen musst! Vieles kann man leihen.



daylife99
Beiträge: 53

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von daylife99 »

von dem Flycam würde ich auch die Finger lassen. Die Justiererei macht keinen Spaß. Durch, sagen wir mal große Fertigungstoleranzen ist der Ärger gleich mit eingekauft. Bei mir "war" es so.
Auch wenn jetzt alle über mich her fallen - Fig-Rig ist eine Alternative und es lassen sich auch noch Licht und Mikro drauf anbringen.
Ist außerdem leicht selbst zu bauen.
Muss aber jede/r für sich entscheiden.

Gruß
Peter
Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche (Che)



rush
Beiträge: 15048

Re: Brauche Hilfe bei DSLR-Rig

Beitrag von rush »

daylife99 hat geschrieben:von dem Flycam würde ich auch die Finger lassen. Die Justiererei macht keinen Spaß. Durch, sagen wir mal große Fertigungstoleranzen ist der Ärger gleich mit eingekauft. Bei mir "war" es so.
Auch wenn jetzt alle über mich her fallen - Fig-Rig ist eine Alternative und es lassen sich auch noch Licht und Mikro drauf anbringen.
Ist außerdem leicht selbst zu bauen.
Muss aber jede/r für sich entscheiden.

Gruß
Peter
Hi Peter,

vllt. hast du wirklich einfach Pech gehabt mit deiner Flycam... Ich hatte die Flycam auch mal da und die ging problemlos zu justieren - halt so wie die "alte" Glidecam Pro Serie.... Klar ist die neue HD-Serie nochmal verbessert aber halt wieder teurer.

Das Fig-Rig ist sicher eine Alternative die man in Betracht ziehen kann, hat jedoch nicht mehr wirklich viel mit einer Glide/Flycam gemein... hat dafür andere Stärken wie du bereits aufgeführt hast.


@TO Ich habe auch erst überlegt mir ein riesiges Rig zu kaufen/basteln... aber hab dann doch wieder Abstand davon genommen und nun eine eher minimalistische Ausführung mit 15mm Rods, einem FF und hinten am Display noch eine 3x Sucherlupe.
Die Tage kommt jetzt noch ein einfacher Handgriff dazu, welcher an eines der ROhre geschraubt wird.
Durch den Griff und dadurch das ein Auge quasi direkten Kontakt zur Kamera hat, stabilisiert man die Kamera automatisch ein wenig...

Das angesprochene Bilora 936 ist für den Preis echt völlig in Ordnung. Man kann zwar die Dämpfung nicht wirklich variabel einstellen, aber trotzdem hat es für den Preis einiges zu bieten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04