coreoperation
Beiträge: 7

Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeignet?

Beitrag von coreoperation »

Hallo liebe AF101 Besitzer!

Ich stehe selbst kurz davor mir die Kamera zu bestellen. Nun habe ich allerdings noch folgende Fragen. Da ich nicht nur szenisch, sondern auch reportagig und viel dokumentarisch arbeite, sprich darauf angewiesen bin alleine mit einer kamera schnell gute Bilder einzufangen, benötige ich auch einen brauchbaren Autofokus der schnell ist und nicht pumpt. Wie gut ist die Kamera für solch einen Einsatz geeignet? Habe bisher Erfahrungen mit der Canon XH A1 (Autofokus ganz okey...) und der Lumix GH1 (bzw. GH13. Aufofokus sehr langsam und pumpt... schießt über sein Ziel heraus, fährt zurück und pendelt sich dann irgendwann ein).

Nun also für meine Zwecke die Winner oder Looser Frage. Ist die Cam mit dem Autofokus auch für den News-Bereich geeignet? Kann ich mit dem Autofokus schnelle präzise Schwenks machen, eine Person in ihrer Bewegung begleiten (mit der AF101 als Handkamera) und automatisch fokusiert halten? Und außerdem: was noch, außer prof. Ton- und Bedienelemente und hoffenltich einem tollen Autofokus macht sie in ihrer Bildqualität besser als eine gehackte GH1 bzw. eine GH2?

Welche alternativen gibt es vielleicht außerdem für meine Zwecke?

Habe speziell zum Autofokus leider im Internet noch keine brauchbaren Tests oder Hinweise gefunden.

Bin also sehr dankbar für Rückmeldungen!

Schöne Grüße,

Marco



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Du wirst nicht um das 14-140mm Objektiv drum rum kommen, das ist das einzige wirklich videooptimierte Objektiv für M4/3. Das kennst du vielleicht von der GH1 schon. Alle anderen Objektive sind ja eher für den manuellen Einsatz. Nachteil des Objektivs ist die Anfangsblende 4. Aber zumindest hast du damit einen guten sehr schnellen Focus.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das Objektiv kenne ich. Die Frage ist allerdings, ob damit ein besserer Autofokus als mit der GH1 möglich ist? Ein Autofokus eben, wie wir ihn von den früheren und aktuell anderen Videokameras kennen. Mir ist klar, bei der Auflösung und den Schärfebereiches ist das nicht einfach hinzubekommen. Dennoch frage ich mich, ob die Ergebnisse mit der AF101 damit ordentlich werden können.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Das müsste mit der AG101 so schnell sein wie mit der GH2 und darauf ist der AF deutlich schneller geworden als mit der GH1, ich kann mir nicht vorstellen dass die AG101 schlechter als die GH2 in dem Punkt sein soll. Dadurch dass der Sensor doppelt so schnell ausgelesen wird wie mit der GH1 sollte das eigentlich hinhauen.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Hmmm... dann könnte ich im Prinzip auch eine GH2 nehmen und den Ton weiterhin seperat aufzeichen?

Die GH1 lässt sich in diesem Punkt wahrscheinlich nicht mehr aufpimpen um einen schnelleren Autofokus zu bekommen?



rush
Beiträge: 15021

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von rush »

Vllt. solltets du versuchen dich ins manuelle fokussieren einzuarbeiten... Selbst der beste AF wird dich nicht in jeder Situation befriedigen können.

Zumal die Sensoren der AF101/GH1/2 deutlich größer als die von üblichen 1/3" bzw. 2/3" Kameras sind und es dem AF damit nicht wirklich einfacher gemacht wird... .

Aber wenn du sogar noch zwischen einer GH2 und einer AF101 schwankst - solltets du nochmal genau überlegen was dir wichtig ist :) Denn vom Handling unterscheiden sich die beiden ja schon mehr als deutlich...
keep ya head up



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Danke für die Antwort. Wenn es die Situation zulässt arbeite ich natürlich auch mit dem manuellen Fokus. Doch das geht nicht immer.

Was das Handling angeht, so bin ich mittlerweile in die GH1 (mit seperatem Tongerät etc.) gut eingearbeitet. Dennoch würde ich natürlich lieber zu einem Camcorder wie der AF101 greifen, wenn sich mir dadurch für den Reportage- und Dokumentarfilmdreh entscheidende Vorteile ergeben. Sonys EX1 und EX3 Cams sind da natürlich auch interessant...

Kurzum ich Suche einfach eine Cam, die einen starken Autofokus hat und dennoch Platz für kreative Schärfebereiche und manuelle Kontrollen lässt.

Falls es das noch nicht gibt, muss ich wohl noch weiterhin warten...



soan
Beiträge: 1236

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von soan »

coreoperation hat geschrieben:
Falls es das noch nicht gibt, muss ich wohl noch weiterhin warten...
... oder endlich mal anfangen manuell zu arbeiten. Es gibt KEINE Situation in der ein AF dem manuellen Schärfeziehen überlegen ist. Wenn man unsicher ist genügt ein kurzer Blick auf die Entfernungsskala der Optik, ein bisschen Talent und ein bisschen Erfahrung.

Oder anders gesagt: ich kenne keinen guten Kameramann, der mit AF dreht. Alle die ordentlich drehen fokussieren ausschliesslich manuell.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von pilskopf »

Mit der GH2 hat man ja einen ganz guten Push AF mit dem 14-140mm. Find ich echt dufte gut. Allerdings find ichs jetzt auch nicht so schwer mit dem Pancake den Focus zu ziehen, ich hab das schon gar nicht so schlecht drauf und noch nicht wirklich viel üben können, macht vor allem enorm Spaß und man weiß ganz sicher was man focusiert, ich verlass mich doch nicht auf einen AF, um Gottes Willen. Man muss halt den Sucher dafür benutzen da dieser deutlich schärfer ist als der Bildschirm. Geht vor allem auch alles aus der Hand weil die Cam so leicht ist, sau genial. Würde noch besser mit Rig gehen, keine Frage. Bei der AF101 müsste es ja das selbe in grün sein nur besser. Mich stört bei der GH2 nach wie vor der Streifen bei Iso 3200, oh man, Pana muss das unbedingt fixen.



coreoperation
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG AF101 -Erfahrungen Autofokus. Für News und Reportage geeig

Beitrag von coreoperation »

Mich interessiert weiterhin der Autofokus. Wer mir hier noch etwas brauchbares dazu sagen kann dem bin ich sehr dankbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04