Postproduktion allgemein Forum



Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Korbi#
Beiträge: 163

Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Korbi# »

Hallo,
schneide gerade ein Projekt in Final Cut, das mit zwei EX1en gefilmt wurde. Daneben wurde der Ton extern auf einen Tascam-Rekorder aufgezeichnet. Synchronisiere ich Bild und Ton auf Klappenschlag passt alles, jedoch laufen Bild und Ton mit voranschreitender Spieldauer auseinander. Was ist da los? Wie kann ich das Problem lösen?


edit: in soundtrack pro z.B. laufen sie synchron. hätte es trotzdem gerne in fcp.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von tommyb »

Falsche FPS-Zahl im Projekt vielleicht?



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von TiMovie »

Wie wurde das Audiofile extern aufgezeichnet
in 44,1 Khz oder 48Khz?

Nach meiner Erfahrung spielt FCP 44,1Khz in einer anderen Geschwindigkeit ab, das wundert immer meine Soundproducer, aber das ist halt so (?)

Wenn es in Soundtrack richtig abgespielt wird, exportiere dein Soundfile in 48/16, sollte theoretisch dann auch in FCP synchron sein.

Testen!

Grüße



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
ich hatte mal so ein Problem mit dem H4. Wenn ich allerdings den Ton analog in den Rechner gespielt habe war alles synchron. Dauert nur ...

mfg

elimar



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Korbi# »

nein, wurde 48 khz, 16 bit aufgezeichnet.
framerate stimmt auch.
wirklich ärgerlich...



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Korbi# »

will kurz meinen workflow vorstellen mit dem ich das problem umgangen habe, falls mal jemand auf ähnliche probleme stößt:

videoclip in sountrack pro geladen,
audiodatei geladen und auf klappenschlag gesynct,
audiodatei auf die exakt gleiche länge wie den videoclip gebracht (u.U. auch mit slug),
audiodatei exportiert als aiff,
video in final cut pro timeline und dann
die audiodatei über das canvas mit "clipgeschwindigkeit anpassen"
einfügen.

dann ist alles wieder wunderbar synchron...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von WoWu »

Das ist natürlich nur ein workaround und erklärt noch nicht die Ursache.
Hast Du in 25 oder 30 Frames gearbeitet ? Wie ist die TC Einstellung ?
Drop-frame oder Non-Drop ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von B.DeKid »

Ich tippe auf 44,1 zu 48 bei der Ton Aufnahme das zu dem Prob führt

Kenne ich auf jedenfall beim HHB PortaDisc vs. PortaDat (welcher über nen TC in/ Out verfügt)


Aber im Grunde ja egal sofern er es hat lösen können.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von WoWu »

Ja, würde mich nur interessieren, woran es gelegen hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von B.DeKid »

Ja intressant waere es wirklich - aber dazu hätte er ja schreiben können welches Tascam und welche Codierung er vorhanden hatte , weil nur so könnte man Erfahrungswerte daraus schöpfen!

Wie gesagt ich hab 2 HHB hier das eine is nen Gerät das auf MD aufzeichnet das andere auf DAT

Und da kann man nach 1 Std Aufnahme nen klaren Versatz (auch wenn es nur nen paar Frames sind) feststellen.

MfG
B.DeKid



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Korbi# »

gerne:
also es waren zwei ex 1en im einsatz...
freerun-tc,
1080 25p
sxs (xdcam ex)

in final cut wird in einer prores-sequenz geschnitten (25p).
aber auch mit dem nativen codec besteht das problem.

der ton wurde nicht auf einem tascam sondern auf
einem Marantz PMD-660 aufgezeichnet...
48 khz, 16 bit, 2 kanäle, wav

syncen wollte ich eigentlich auf klappenschlag. (die videos laufen übrigens nicht auseinander)

hab mit dem ton einiges probiert. z.b. in quicktime neu als
wav ausgeben oder in logic die abtastrate verstellen etc.

würde mich auch sehr interessieren an was das liegt.



Wuffi
Beiträge: 12

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Wuffi »

Hallo,

hab jetzt ein ähnl. Problem, allerdings habe ich Soundpro nicht, da ich kein Apple hab sondern WIN7-64Bit! Ich suche auch eine Software welche ich um ca. 2 Sek. von 90 Min. Filmlänge) verlängern kann, also Timestretch.
Ich habe VHS-Film auf PC übetragen und habe daher 2 sec. Asynchro! :-(

Danke!

Gruß
Wuffi



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von thos-berlin »

Ich würde die Audio-Freeware Audacity vorschlagen. Ich habe damit ein Tonversatzproblem auch schon gelöst.
Gruß
thos-berlin



Wuffi
Beiträge: 12

Re: Bild und extern aufgezeichneter Ton laufen auseinander

Beitrag von Wuffi »

Danke, ich werde mir mal ausprobieren! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58