Einsteigerfragen Forum



Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Christian_
Beiträge: 2

Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo

Beitrag von Christian_ »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier schon einiges gelesen und auch gesucht, leider habe ich bisher keine geeigneten Antworten gefunden, daher schreibe ich jetzt ein neues Topic...

Es geht darum, das ich ein GreenScreen in einem Büro aufgebaut habe, nur leider immer dieses tierische Echo beim aufnehmen habe. Habe mir ein einfach Mikrofon gekauft, selbst wenn ich direkt dort reinspreche, habe ich immer noch Hall / Echo. Der Raum ist circa 4 Meter hoch und 6 x 6 Meter von der Fläche her.

Ich habe schon über ein Ansteck-Funkmirko nachgedacht, aber da ich ja das Echo auch habe wenn ich direkt in mein bisheriges Mikro reinspreche, würde mir das doch auch nicht unbedingt helfen oder?

Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp für mich..

Vielen Dank schonmal..

Edit: Reichen 4 Baustrahler aus für eine genügende Ausleuchtung? Auch hier gehen die Meinungen ja auseinander, nur is das Budget eher klein aber die GreenScreen Fläche ist 3 x 5 Meter groß....

Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo

Beitrag von domain »

https://www.slashcam.de/info/Blue-Green ... 62679.html

Darüber hinaus: wenn du keine speziellen Mikrofone verwenden möchtest, dann wirst du um eine Raumdämpfung nicht herumkommen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo

Beitrag von Meggs »

Christian_ hat geschrieben:Habe mir ein einfach Mikrofon gekauft, selbst wenn ich direkt dort reinspreche, habe ich immer noch Hall / Echo.
Ein Mikrofon mit Keulen-Charakteristik ist am stärksten gerichtet. Es nimmt die wenigsten Raumgeräusche auf. Gefolgt von Superniere, Hyperniere und Niere. Die meisten Raumgeräusche zeichnet ein Mikro mit Kugel-Charakteristik auf. So ein Mikro hast du wahrscheinlich gekauft. Wenn du ein Keulen-Mikro aus 10 cm Abstand besprichst, hörst du auch in einer Kirche kaum Hallgeräusche.



Christian_
Beiträge: 2

Re: Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo

Beitrag von Christian_ »

Danke für eure Antworten!

Das heisst, so ein "keulen" Mikrofon an eine Tonangel, darüber hängen und alles ist gut?

Raumdämmung ist nicht machbar, da es ist ein großer Besprechungsraum ist und ich da nicht großartig renovieren kann...;)

Habt ihr ein paar Empfehlungen für Mikrofone? So Plus/Minus 100 Euro?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Tonprobleme im großen Raum - Hall bzw. Echo

Beitrag von Meggs »

Christian_ hat geschrieben: Das heisst, so ein "keulen" Mikrofon an eine Tonangel, darüber hängen und alles ist gut?
An ne Tonangel, möglichst nah ran, möglichst gut ausrichten, möglichst gut aussteuern. Wenn du bei www.thomann.de Keule eingibst, kriegst du ne gute Auswahl. Ob XLR oder Klinke hängt von deinem Aufnahmegerät ab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43