Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Grafikkarte



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nachtspion
Beiträge: 130

AVCHD Grafikkarte

Beitrag von nachtspion »

Hallo,

da bei mir demnächst ein Update der Grafikkarte ansteht, wollte ich mal fragen welche mich bei AVCHD-Schnitt unterstützt. Mehr als 250 Euro sollen es aber nicht werden.

Eigentlich kann ich AVCHD mit meinen Intel Quad 9550 flüssig darstellen, um aber mehr als nur harten Schnitt gewährleisten und mehrere Filter nutzen zu können, kann ja ein bisserl unterstützung nicht schaden.

Ich tendiere übrigens mehr zu Nvidia als zu ATI.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Ob die Grafikkarte Videoeffekte beschleunigen kann, hängt auch von der Schnittsoftware ab. Mit was schnippelst du denn bisher deine Videos zusammen?
Was für eine Grafikkarte steckt denn derzeit im Rechner?



kiteklan
Beiträge: 12

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von kiteklan »

ich stelle mir gerade die selbe Frage. Habe nen q9650 ;-) (proll) ....

Bisher tendiere ich zw. Sapphire Radeon 4870 HD und GeForce gtx 260.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Es gibt Schnittprogramme, die die Grafikkarte für manche Effekte nutzen. Allerdings bezieht sich das nicht unbedingt auf AVCHD.

Edius arbeitet anstelle mit nativem AVCHD mit dem hauseigenen HQ-Codec und ist damit überaus performant.

Andere Programme verarbeiten dagegen natives AVCHD, wie Sony Vegas. Derzeit sollte man auf nVidia-Karten setzen, da Effektbeschleunigung bei diesen Karten von dem einen oder anderen Schnittprogramm unterstützt wird.

Das einzige mir bekannte Schnittprogramm, das Effekte mit der nVidia-GPU beschleunigt, ist PowerDirector von Cyberlink:
http://de.cyberlink.com/multi/products/item_4_5_1.html



nachtspion
Beiträge: 130

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von nachtspion »

Im Moment hab ich eine Nvidia 7800 GT. Hab mit ein neues Mainboard, CPU und Speicher gekauft, auf eine Aufrüstung der Grafik aber vorerst verzichtet.

Bisher habe ich immer mit Magix gearbeitet, weil ich nicht so anspruchsvoll war und mir der Funktionsumfang ausgereicht hat. Aber in Zukunft möchte ich eigentlich Sony Vegas oder Adobe Premiere CS4 nutzen. Edius habe ich getestet und sagt mir nicht zu. Vegas ist richtig gut und arbeitet super mit den .m2ts Datein von AVCHD zusammen.
Adobe konnte in der Testversion keine .m2ts Dateien nativ Abspielen. Darum wirds wahrscheinlich Vegas.

Weil eben eine neue Karte ansteht, möchte ich mir gleich eine kaufen die mich ein wenig unterstützt. Ansonsten klappts allein mit der CPU ganz gut.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: AVCHD Grafikkarte

Beitrag von RickyMartini »

Dann genügt eine Midrange Karte vollkommen. Allerdings gibt es wohl nur bei Cyberlink Unterstützung durch die Grafikkarte, wenn es nativ AVCHD sein muss.

Ist denn natives AVCHD zwingend erforderlich?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57