Kameras Allgemein Forum



Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
alexanderdergrosse

Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Mein Weitwinkel Raynox wurde unabsichtlich dreckig,
da ich den mal gescheit reinigen will, ohne Risiko der
Verkratzung zu haben, will ich euch fragen:

Geht es im Ultraschallgerät, dass Weitwinkelobjektive
etc. darin gereinigt werden, geht es grundsätzlich?
(dass keine Schäden entstehen)

Grüße
a



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Das wird riskant, weil jeder Objektivvorsatz in der Regel aus mindestend zwei Linsen besteht und wenn die nicht verkittet sind, Flüssigkeit dazwischen eindringen könnte.
Außerdem sind die üblichen Ultraschallreinigungsgeräte aus dem Versandkatalog (so um die 40 W) nach meinen Erfahreungen so gut wie nutzlos.
Außer sich kräuselnden Wellen an der Oberfläche der Reinigungsflüssigkeit passiert nicht viel, insbesondere nicht bei fettigen Verunreinigungen.
Profigeräte arbeiten offenbar mit ganz anderen Leistungen und Flüssigkeiten, in denen neben speziellen Reinigungszusätzen sogar Schwebepartikel enthalten sein können, welche sich dann schonend an den zu reinigenden Oberflächen reiben.
Ist nichts für Amateure, da müssen Profis ran, aber dann funktioniert es bei einzelnen Linsen, wie z.B. bei Brillen erstaunlich gut.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

welche Möglichkeit wäre die weniger-riskanteste gegen Kratzer?!

(einer von der Crew hatte ins Objektiv gelangt, daraufhin habe ich
mit einem neuen weichen Tuch, von Brillenetui genommen, kann
aber aus der Ränder nichts weg bekommen)

Naja, das passsiert mir zum 1 Mal, das seit vielen Jahren.;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Wattestäbchen befeuchtet mit Scheibenreiniger vom Bipa tuns auch, allerdings Kratzer können sie nicht entfernen.
Jedoch stören weder Kratzer noch Lufteinschlüsse wie früher mal in besonders hochwertigen Gläsern die Optik, sondern nur Gesamtverschmierungen der Frontlinse
Also mach dir keine Sorgen, bis zum Rand putzen, soweit es geht und passt.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

danke domain!



raymaker
Beiträge: 335

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von raymaker »

Fasertuch von der Brille?
Fotografen reinigen auch so, ihre bis zu 2000€ Euro teuren Objektive. Macht doch daraus keine Wissenschaft, Jungs.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von B.DeKid »

raymaker hat geschrieben:Fasertuch von der Brille?
......
Welches man in jedem Optiker Laden geschenkt bekommt wenn man nett danach fragt;-)

MfG
B.DeKid

PS. Was Ihr oben meintet sind Autoklav Geräte , so was hat zB mein Tattoo Jung daheim, da steck Ich aber bestimmmt kein Objektiv rein;-)

VORSICHT KEINE "MICRO" "ZAUBERSCHWAMM" BENUTZEN - damit zerstört man ganz schnell aufgedampfte Verspiegelungen etc.



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Habe die Linse mit dem Fasertuch und dem Wattestäbchen gereinigt,
bin aber sicher, dass die Mikro-Verschmierung noch da ist.

Habe Lens Cleaner-Flüssigkeit von Apollo, kann ich die benutzen?!
(bei der Brille kein Problem)

Danke Kollegen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von domain »

Naja das sind ja vielleicht Probleme, dz,dz...
Zerlege einfach ein Papiertaschentuch in mehrere Lagen, dann Linse anhauchen und mit dem dünnen Vlies abwischen, aber nur einmal, bis der Hauch weg ist.
Vorgang ev. mehrmals wiederholen und immer eine andere Stelle vom Papier verwenden, vor allem eine, die bisher nicht mit den Fingern in Berührung kam.



Musashi
Beiträge: 81

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von Musashi »

Versuchs mal damit:



Ich benutze den Lenspen selber und bisher habe ich damit jegliche Verschmutzungen auf Objektiven (eingetrocknete Tropfen, Fettfinger etc.) wegbekommen.
Gruß,

Musashi



alexanderdergrosse

Re: Linsen etc. mit Ultraschall-Gerät reinigen

Beitrag von alexanderdergrosse »

Danke an Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46