Kameras Allgemein Forum



Welche "Spielfilmcamera"? Was macht wirklich Sinn?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Stahl
Beiträge: 13

Welche "Spielfilmcamera"? Was macht wirklich Sinn?

Beitrag von Stahl »

Habe vor mir neue Camera für Spielfilmprojekt zuzulegen bis 2500 Euro?
Natürlich hätte Ich gern optimale Ausrüstung?
Ich weiss ,daß vieles vom Kameramann,Crew usw. abhängt....
Filme wie "300" die völlig überanimiert erscheinen und zudem noch
im permanenten Halbdunkel des sonnenlosen Griechenlands spielen scheinen einer Vermutung recht zu geben.
Ist der Wechsel allein zu HD für mich überhaupt sinnvoll?
Ich habe von Comp.-schnittprogr. keine Ahnung. Höre nur in Foren ständiges Gejammer über Systheme,Fehler etc. und das wohlmöglich
für ein unwesentlich besseres Bild .
Mein Casabl. ist bei ca.5000 Betriebsstunden dagegen noch nie abgestürzt . Ferner hat der auf DV gedrehte Film "Sounds of fear" mich auch im Kino sehr überzeugt.
Wenn das aus guter Quelle stammende Gerücht stimmt das "Spiegel-TV"
HD sogar ablehnt, ist die Frage nur noch offen welche Hd jetzt für Zukunfts-projekte ausgerichtet ist-wenn unproblematische Schnittmöglichkeiten existieren.
Natürlich würde Ich gern das Material jetzt im DV modus schneiden.
Ich frage mich aber ,ob eine so verwendete HD besseres Material bietet
als eine Standart DV. Danke für kurze Anregungen.
Ach ja .Natürlich möchte man als Ausgangsmaterial das Optimale haben.
Aber auch zu detailgetreue Bilder können nerven .ZB. Hautunreinheiten von Darstellern sind eben bei Dv nicht so leicht zu erkennen und man muß
nicht so viel schminken....



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Welche "Spielfilmcamera"? Was macht wirklich Sinn?

Beitrag von -ssSonyY- »

Spielfilmkamera? 2500€?...

vielleicht mal über Rental nach denken...
http://www.arri.de/



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche "Spielfilmcamera"? Was macht wirklich Sinn?

Beitrag von B.DeKid »

Stahl hat geschrieben:Habe vor mir neue Camera für Spielfilmprojekt zuzulegen bis 2500 Euro?
Natürlich hätte Ich gern optimale Ausrüstung?
Ich sag ja sonst immer Canon XH A1 in so Fällen. Da Du ja aber "Ausrüstung" sagst.

Empfehle Ich
Canon HV30
Stativ Vinten
Rhode Mic
Hama Filter (UV , Pol , ND , etc.)
Weitwinkel Vorsatz Raynox
3 x Licht ( Baustrahler oder "Pro" ist erstmal egal)

Dazu kann man über Sachen wie ...

- Steadycam
- 35 mm Adapter
- Kran
- Dolly
- PC / Softwear
und noch mehr Licht ;-)

... nach denken.

Stahl hat geschrieben: .........scheinen einer Vermutung recht zu geben.
Die da wäre?
Stahl hat geschrieben: Ist der Wechsel allein zu HD für mich überhaupt sinnvoll?
Kann Dir niemand sagen, aber ja HD ist schon "besser" als DV, und somit "erst einmal" zu empfehlen.
Stahl hat geschrieben:Wenn das aus guter Quelle stammende Gerücht stimmt das "Spiegel-TV"
HD sogar ablehnt, ist die Frage nur noch offen welche Hd jetzt für Zukunfts-projekte ausgerichtet ist-wenn unproblematische Schnittmöglichkeiten existieren.
Aha, meinst Du nun für deren I Net Sendungen oder für deren TV Sendungen ( und senden die Ihre Sendungen den überhaupt als HD Signal? )
Na ja , aber egal was der Fall ist, wird man auch dort die best möglichste Qualität bevorzugen.
Stahl hat geschrieben: Ach ja .Natürlich möchte man als Ausgangsmaterial das Optimale haben.
Aber auch zu detailgetreue Bilder können nerven .ZB. Hautunreinheiten von Darstellern sind eben bei Dv nicht so leicht zu erkennen und man muß
nicht so viel schminken....
Da seh Ich mal das kleinste Übel drin. Dies als "gegen" HD Argument zu bringen ist - falsch.


.................

Du kannst natürlich auch "gute" "gebrauchte" DV Cams nehmen, ja sogar DigiBeta Cams, und richtig in Szene gesetzt sehen die Bilder auch hier gut aus.

Auf der andern Seite, wenn man sich schon die Mühe macht alles aufzubauen, dann kann man ja auch mit der "besseren" Kamera ( Format) drehen.
Die Entscheidung kann Dir hier niemand abnehmen.

Alla Ich wünsch was.

MfG
B.DeKid



Stahl
Beiträge: 13

Re: Welche "Spielfilmcamera"? Was macht wirklich Sinn?

Beitrag von Stahl »

Danke für die ausführlichen und guten Infos!
Endlich mal ein tolles Forum,auch wenn es oft unterschiedliche
Meinungen gibt.Leider auch zu HD-cams &Schnitt.
Ich habe bisher nur sehr einfach gefilmt.PC90,aber sehr erfolgreich.
Habe hingegen einen Krimi von einer Filmschule erhalten wo wirklich alles
stimmte-nur die Dialoge waren unerträglich nichtssagend gesprochen.An der Grenze zur Comedy.
Warum das keinem beim Dreh auffiel ist mir unerklährlich.
D.h. Ich will mich bei solch einem Projekt nicht verzetteln.
Auch Profiarbeit wie der TV "Nibelungenschatz" ,der jetzt lief,zeigen was
Ich meine mit "Lahmheit"...da nützt dann auch das ganze Equipment nichts.
Anderseits will man das beste Ausgangsmaterial für die ganze Mühe-
deshalb meine Fragestellung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43